Overland Posted November 16, 2014 Share #1 Posted November 16, 2014 Advertisement (gone after registration) Mein fünfjähriges 1,4/50 Summilux-M Asph. hat auf den Blendenlamellen Ölflecken. Verharzt ist nichts. Da die Garantie abgelaufen ist, würde mich interessieren, wie andere damit umgegangen sind (ich gehe davon aus, dass das kein Einzelfall ist). Soll man das beim CS beheben lassen, um einem späteren Verharzen vorzubeugen. Oder abwarten, Kaffee trinken und weiterknipsen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 16, 2014 Posted November 16, 2014 Hi Overland, Take a look here Öl auf den Blendenlamellen. I'm sure you'll find what you were looking for!
arno_nyhm Posted November 16, 2014 Share #2 Posted November 16, 2014 letzteres. so lange Du nicht mit Gewalt am Blenden- oder Fokusring drehst, wird die Reparatur nicht teurer und du kannst getrost abwarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 16, 2014 Share #3 Posted November 16, 2014 Hi, ob das wirklich Öl ist, bezweifle ich............ Denn Öl kommt da gar nicht rein. Und Fett von Schneckengang kann da eigentlich nicht hinkommen. Ich würde aber schon klären lassen was das ist. Ggf. ist es Blendenabrieb. Wie sauber sind den die Linsen, wenn Du sie bei offenblende gegen das Licht hältst. Da die Optik ja nun noch nicht so sehr alt ist, würde ich das reklamieren. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted November 16, 2014 Author Share #4 Posted November 16, 2014 Hi,ob das wirklich Öl ist, bezweifle ich............ Denn Öl kommt da gar nicht rein. Und Fett von Schneckengang kann da eigentlich nicht hinkommen. Klar, ich denke es ist Fett. und natürlich nicht Öl. Schaut auch so aus. Ggf. ist es Blendenabrieb. Wie sauber sind den die Linsen,wenn Du sie bei offenblende gegen das Licht hältst. Sauber! Da die Optik ja nun noch nicht so sehr alt ist, würde ich dasreklamieren. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted November 16, 2014 Share #5 Posted November 16, 2014 Wer weiß, ob sowas nicht mal innen zu Beschlag führen könnte. Ich würd's ebenfalls prüfen lassen. Leica ist bei solchen Dingen aus meiner Erfahrung auch immer kulant. Link to post Share on other sites More sharing options...
WeiterWinkel Posted November 16, 2014 Share #6 Posted November 16, 2014 Hatte ich bei demselben Objektiv, das ich innerhalb der Garantiezeit gebraucht gekauft habe, auch. Hat der Kundenservice auf Garantie umgehend erledigt. Gruss, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.