Leicakillen Posted November 9, 2014 Share #1 Posted November 9, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe ein paar Objektive, die nicht von Leica kodiert sind. Diese Objektive (u.a. ein Elmarit, das von van Manen kodiert wurde) wurden immer von meiner M9 korrekt erkannt, sogar ein von mir „hand-kodiertes" Heliar 15mm. Aber mit meiner neuen M ist es anders - die Kamera erkennt die Kodierung dieser Objektive nicht, sie werden als „unkodierte" Objektive gelesen. Kann jemand das erklären, kann ich etwas Sinnvolles tun? Danke, /Anders Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 9, 2014 Posted November 9, 2014 Hi Leicakillen, Take a look here Neue M erkennt die Kodierung nicht.... I'm sure you'll find what you were looking for!
jotka Posted November 9, 2014 Share #2 Posted November 9, 2014 Hallo Anders, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Codierung vollständig sein muss, d.h. auch die weißen Felder müssen ausgefüllt sein. Es reicht der M also nicht, wenn nur die schwarzen Felder vorhanden sind, was bei der M8/M9 noch ok war. So müsste es dann funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 9, 2014 Share #3 Posted November 9, 2014 Die M (Typ 240) ist empfindlicher als die M8/M9, was die Positionierung des 6-bit-Codes angeht. Die weißen Flecken müssen ebenso wenig weiß sein wie bei bei M8 oder M9; das blanke Metall der Bajonett-Auflagefläche tut's auch. Aber die schwarzen Flecken müssen sehr schwarz sein und sehr exakt an der korrekten Stelle sitzen, sonst akzeptiert die M (Typ 240) sie nicht. Da geht's um zehntel Millimeter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Ulrich Posted November 10, 2014 Share #4 Posted November 10, 2014 Hallo, ich habe eine andere Erkenntnis gewonnen: da ich alles Zeiss Objektive benutze habe ich meine Objektive alle selbst codiert. Aber: es werden nur die Objektivtypen erkannt die auch bei manueller Objektiveinstellung angezeigt werden. ich mußte ein 18mm Zeiss zu einem 21mm "umcodieren". Also schaut in die manuelle Liste und ihr wisst welche Objektive erkannt werden. Übrigens, auf Grund der Bauart der Zeiss Objektive lassen sie sich sehr gut codieren. Für die Codierung habe ich die kleine Nut an den Zeiss Objektiven genutzt, damit ist eine Abnutzung der eigenen Kodierung fast ausgeschlossen. Link to post Share on other sites More sharing options...
smue Posted November 10, 2014 Share #5 Posted November 10, 2014 Die M (Typ 240) ist empfindlicher als die M8/M9, was die Positionierung des 6-bit-Codes angeht. Die weißen Flecken müssen ebenso wenig weiß sein wie bei bei M8 oder M9; das blanke Metall der Bajonett-Auflagefläche tut's auch. Es kann sein das der Code auch ohne weiße Flecken erkannt wird. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass der Code mit weißen Flecken sehr viel besser erkannt wird (vermutlich spielt die Differenz zwischen weiß und schwarz eine große Rolle). Auch mein Novoflex R-M-Adapter wurde erst sicher erkannt, als ich auch die weißen Flecken aufgemalt habe (an den schwarzen habe ich dabei nichts verändert). Ich habe Edding 780 verwendet, damit wird auch mein ZM-Objektiv zuverlässig erkannt. Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicakillen Posted November 10, 2014 Author Share #6 Posted November 10, 2014 Ich habe Edding 780 verwendet, damit wird auch mein ZM-Objektiv zuverlässig erkannt. Grüße Stefan Danke Stefan, meinst Du, dass Du einen Stifft Edding 780 weiß und schwarz verwendet und nicht "Farbe" wie Humbrol?? Grüße Anders Link to post Share on other sites More sharing options...
smue Posted November 11, 2014 Share #7 Posted November 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Danke Stefan, meinst Du, dass Du einen Stifft Edding 780 weiß und schwarz verwendet und nicht "Farbe" wie Humbrol??Grüße Anders Hallo Anders, die Stifte heißen "edding 780 creative" 0,8mm. Ich habe einen weißen und einen schwarzen verwendet. Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted November 11, 2014 Share #8 Posted November 11, 2014 Hallo Anders,die Stifte heißen "edding 780 creative" 0,8mm. Ich habe einen weißen und einen schwarzen verwendet. Grüße Stefan Die Stifte eignen sich zudem zum Erneuern/ Auffrischen der Objektivbeschriftung ( weiß/gelb). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.