poseidon Posted November 1, 2014 Share #1 Posted November 1, 2014 Advertisement (gone after registration) Hi, Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/236417-oia-ii/?do=findComment&comment=2698720'>More sharing options...
Advertisement Posted November 1, 2014 Posted November 1, 2014 Hi poseidon, Take a look here Oia II. I'm sure you'll find what you were looking for!
mhanke Posted November 2, 2014 Share #2 Posted November 2, 2014 "Schönes Bild", aber mir gefällt das "Oia (1)" besser, trotz des schiefen Horizonts. Bitte nimm meine folgende Kritik als Jammern auf sehr hohem Niveau, Du zeigst hier ausgezeichnete Bilder. Dass ich gerade an diesem Foto trotzdem ein paar Kleinigkeiten zu verbessern hätte, liegt daran, dass ich in dieser Beziehung ziemlich akribisch bin. Gerade bei derartigen szenischen Weitwinkelaufnahmen ist es meiner Meinung nach sehr wichtig, die Bilddetails der verschiedenen Bildebenen peinlichst genau voneinander zu trennen, damit sie optisch nicht ineinander verrinnen, und dadurch die räumliche Wirkung reduzieren. In diesem Bild sind es nun die rechte untere Glocke, die mit dem Felsen im Hintergrund verschmilzt, und - viel mehr noch - der rechte Rand des Glockenstuhls mit den Häusern dahinter. Ein einziger, vielleicht sogar halber Schritt nach rechts hätte u.U. dafür gesorgt, diese Details optisch vom Hintergrund zu lösen. Natürlich kann ich aufgrund des Bildes die räumlichen Gegebenheiten nicht beurteilen, aber - ganz ehrlich - ist dieses Bild für mich ein nettes Urlaubsknipsbild, im Vergleich zu Deinen sonst sehr sorgfältig gestalteten Aufnahmen. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted November 2, 2014 Share #3 Posted November 2, 2014 Ungeachtet der berechtigten aber etwas kritischen Sicht von Marcus möchte ich dir sagen, dass mir diese Bild sehr gut gefällt. Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 2, 2014 Author Share #4 Posted November 2, 2014 "Schönes Bild", aber mir gefällt das "Oia (1)" besser, trotz des schiefen Horizonts. Bitte nimm meine folgende Kritik als Jammern auf sehr hohem Niveau, Du zeigst hier ausgezeichnete Bilder. Dass ich gerade an diesem Foto trotzdem ein paar Kleinigkeiten zu verbessern hätte, liegt daran, dass ich in dieser Beziehung ziemlich akribisch bin. Gerade bei derartigen szenischen Weitwinkelaufnahmen ist es meiner Meinung nach sehr wichtig, die Bilddetails der verschiedenen Bildebenen peinlichst genau voneinander zu trennen, damit sie optisch nicht ineinander verrinnen, und dadurch die räumliche Wirkung reduzieren. In diesem Bild sind es nun die rechte untere Glocke, die mit dem Felsen im Hintergrund verschmilzt, und - viel mehr noch - der rechte Rand des Glockenstuhls mit den Häusern dahinter. Ein einziger, vielleicht sogar halber Schritt nach rechts hätte u.U. dafür gesorgt, diese Details optisch vom Hintergrund zu lösen. Natürlich kann ich aufgrund des Bildes die räumlichen Gegebenheiten nicht beurteilen, aber - ganz ehrlich - ist dieses Bild für mich ein nettes Urlaubsknipsbild, im Vergleich zu Deinen sonst sehr sorgfältig gestalteten Aufnahmen. Marcus Hi, wo du Recht hast, hast Du recht..... Schaue mir die anderen davon noch mal an. Ich musste schon auf das Dach krackseln, aber soviel Platz währe wohl gewesen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 2, 2014 Author Share #5 Posted November 2, 2014 Hi, hier sieht man ja etwa, warum es nicht so leicht war überhaupt dahin zu gelangen, das soll es aber nicht entschuldigen, da mit R Optiken und LiveView gemacht ist das so nicht immer übersehbar, bei den entscheidenden Details..................... Muss man halt mit leben................................ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/236417-oia-ii/?do=findComment&comment=2699389'>More sharing options...
poseidon Posted November 2, 2014 Author Share #6 Posted November 2, 2014 Hi, und noch von vorne............. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/236417-oia-ii/?do=findComment&comment=2699404'>More sharing options...
mhanke Posted November 2, 2014 Share #7 Posted November 2, 2014 Advertisement (gone after registration) Das Stichwort "LifeView" bringt einen interessanten Aspoekt ins Spiel: Ich glaube ja fest daran, dass ein (guter) Sucher die Konzentration auf die Komposition auch kleinster Bilddetails wesentlich vereinfacht, gegenüber dem Display auf der Rückseite. Dies liegt wohl daran, dass der Sucher alles andere rundherum ausblendet, während das Display - verbunden mit der Haltung der ganzen Kamera mit Abstand vor dem Gesicht - rundherum zuviele ablenkende Informationen auf die Sinne mit einwirken lässt. Ist nur so eine Theorie. Insgesamt eine tolle Serie, ich würde gerne auch Aufnahmen von INNERHALB des Häusergewirrs sehen. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 2, 2014 Author Share #8 Posted November 2, 2014 Das Stichwort "LifeView" bringt einen interessanten Aspoekt ins Spiel: Ich glaube ja fest daran, dass ein (guter) Sucher die Konzentration auf die Komposition auch kleinster Bilddetails wesentlich vereinfacht, gegenüber dem Display auf der Rückseite. Dies liegt wohl daran, dass der Sucher alles andere rundherum ausblendet, während das Display - verbunden mit der Haltung der ganzen Kamera mit Abstand vor dem Gesicht - rundherum zuviele ablenkende Informationen auf die Sinne mit einwirken lässt. Ist nur so eine Theorie. Insgesamt eine tolle Serie, ich würde gerne auch Aufnahmen von INNERHALB des Häusergewirrs sehen. Marcus Hi , wenn ich R Optiken nehme, geht dies an der MK III nur mit LV vernünftig. Sonst passt die Belichtung nicht wirklich. Natürlich hab ich auch Original Optiken dabei, aber die sind hier außen vor. Und der Sucher ist wie Du schreibst, durch nichts zu ersetzten. Innen drin gibt es auch, ist aber noch nicht entwickelt, kommt aber noch. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 3, 2014 Author Share #9 Posted November 3, 2014 Hi, noch nee Kirche............. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/236417-oia-ii/?do=findComment&comment=2699952'>More sharing options...
poseidon Posted November 3, 2014 Author Share #10 Posted November 3, 2014 Hi, Gegenlicht......... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/236417-oia-ii/?do=findComment&comment=2700025'>More sharing options...
kalokeri Posted November 3, 2014 Share #11 Posted November 3, 2014 Sehr schöne Aufnahmen, Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 3, 2014 Share #12 Posted November 3, 2014 Hi,Gegenlicht......... [ATTACH]466148[/ATTACH] Gruß Horst unglaublich schöne farben, gibt's bei uns so sicher nicht. gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 3, 2014 Share #13 Posted November 3, 2014 Hi,Gegenlicht......... [ATTACH]466148[/ATTACH] Gruß Horst Das Beste aus der Serie Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted November 4, 2014 Share #14 Posted November 4, 2014 Das letzte wäre auch mein Favorit, wenn nicht ...... * die grünen Leuchtkleckse links unten * der seltsame Abriss der grauen "Nebeldecke" über dem Meer, fast rechteckig vor den Häusern, und * der graue Rand am rechten Bildrand wären. Das ließe sich alles beheben, denke ich. Ich weiß nur nicht, wie sie entstanden sind. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 4, 2014 Share #15 Posted November 4, 2014 Das letzte wäre auch mein Favorit, wenn nicht ...... * die grünen Leuchtkleckse links unten * der seltsame Abriss der grauen "Nebeldecke" über dem Meer, fast rechteckig vor den Häusern, und * der graue Rand am rechten Bildrand wären. Das ließe sich alles beheben, denke ich. Ich weiß nur nicht, wie sie entstanden sind. Marcus Die Kleckse unten links sind wohl Reflexe im Objektiv, durch den Sonnenstand hervorgerufen. Die "Nebeldecke" ist wohl das stehende Gewässer, vor welchem die Ortschaft steht, und der "Abriss" ist der Rand der Lichstrasse, die ebenfalls durch den scheinbaren Stand der Sonne verursacht wird. Für den "Rand" auf der rechten Bildseite denke ich, dass das ein Teil des Gebäudes ist, auf oder in welchem sich der Fotograf gerade befand, genau so wie der kleine Sims oder Brüstung unten links, den Du nicht erwähnt hast. Ob einen diese Dinge stören, ist wohl Geschmacksache. Ich nehme sie zur Kenntnis, ohne sie als störend zu empfinden. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted November 4, 2014 Share #16 Posted November 4, 2014 Die "Nebeldecke" ist wohl das stehende Gewässer, vor welchem die Ortschaft steht, und der "Abriss" ist der Rand der Lichstrasse, die ebenfalls durch den scheinbaren Stand der Sonne verursacht wird. Ja, jetzt wo Du's sagst, hat es "klick!" gemacht. Natürlich. Also ziehe ich meine diesbezügliche Bemerkung mit der Bitte um Entschuldigung zurück. Die grünen Flecken sind wohl Lichtreflexe, aber sie kompromittieren das Bild m.E. schon. Mich wundert überhaupt, dass sie da sind, scheint mir die Lichtsituation nicht so problematisch zu sein. Wahrscheinlich zeigt sich hier ein Nachteil der komplexen Retrofokuskonstruktion der SLR-Weitwinkel gegenüber den einfacheren M-Linsen mit entsprechend weniger Glas-/Luftflächen. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 4, 2014 Share #17 Posted November 4, 2014 Ich denke, die Lichtsituation muss schon anspruchsvoll gewesen sein; sie hat ja fünf (sechs?) verschieden grosse und helle Spiegelungen hinterlassen. Die Sonne muss gleich oberhalb des Bildrands gestanden haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 4, 2014 Author Share #18 Posted November 4, 2014 Hi, freut mich dass man sich Gedanken macht.......... Also, Die Optik war ein 90 mm R asph. Blende 5,6 320 sek. ISO 100 an DSLR. Uhrzeit 18:10, Sonnenuntergang war da 19:10 auf den habe ich gewartet, wie viele andere im Hintergrund auf der Anhöhe. Die grünen Punkte sind Reflektionen in der Optik, der rechte Rand ist eine Mauer die von der Höhe her das ganze Bild bedeckt. Also weiter rechts, was ich gerne gemacht hätte ging nicht. Natürlich wäre es kein Problem das per DDP herauszunehmen, aber bei diesem Motiv gefällt mit dass so. Die Sonne kommt direkt von vorne oben rechts und steht hinter den Häusern. Wundere mich jetzt beim nachsehen selbst, dass es nur 2 Aufnahmen bedurfte die sogar beide brauchbar währen. Aber wie schon gesagt ich messe das Licht ja nicht per Belichtungsautomatik.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 4, 2014 Author Share #19 Posted November 4, 2014 Hi, und das ist ein Bild in die Gegenrichtung, gleiche Optik, fast gleiche Zeit. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/236417-oia-ii/?do=findComment&comment=2700570'>More sharing options...
mhanke Posted November 5, 2014 Share #20 Posted November 5, 2014 Deine Bilder machen richtig Lust auf einen Kykladenurlaub! Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.