Jump to content

Luxusproblem


Guest Commander

Recommended Posts

Guest Commander

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

angesichts eines Mac book pro, steht ein 27 zoll Monitor an.

Jetzt bringt Apple einen 5k i Mac an den start.

Lieber diesen, oder ob der besseren Kalibrierung doch einen Eizo mit niedriger Auflösung zulegen.

 

Ich printe selber leidenschaftlich, trotz "Rosasehschwäche".:rolleyes:

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Ich kann nicht erkennen, wo die hohe Auflösung bei der Bildbearbeitung Vorteile bringt.

 

Controls und Schriften lassen sich nicht mehr viel verkleinern - die bearbeitungsfläche wird also nicht größer.

 

Die einzelnen Pixel rücken so eng zusammen, dass zu einer Beurteilung von Details man entweder in den Bildschirm reinkriechen muss oder aber eine mehrfache Bildvergrösserung braucht (oder ne echte Lupe)

 

Bleibt also als Vorteil die glatter Bilddarstellung mit unsichtbaren Pixelgrenzen. Das ist aus meiner Sicht nur ein Vorteil für die Bildschirmpräsentation. Für die Bearbeitung für den späteren Print ist das kaum relevant.

 

Ich sehe also keinen Grund, für die hochwertige Bildbearbeitung auf ein 5k Display zu setzen.

 

Johannes

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger

hallo Uwe,

Ich würde zur Bildbearbeitung immer einen Eizo vorziehen.

Das Retina Display ist zweifellos gut, aber das Problem bei den iMac Bildschirmen ist, das sie enorm spiegeln.

Ich habe mein MacBook Pro mit entspiegeltem Schirm ausstatten lassen, zur Betrachtung reicht ein iPad.

Zum bearbeiten würde ich keinen iMac nehmen.

 

Just my paar Cent

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

hallo Uwe,

Ich würde zur Bildbearbeitung immer einen Eizo vorziehen.

Das Retina Display ist zweifellos gut, aber das Problem bei den iMac Bildschirmen ist, das sie enorm spiegeln.

Ich habe mein MacBook Pro mit entspiegeltem Schirm ausstatten lassen, zur Betrachtung reicht ein iPad.

Zum bearbeiten würde ich keinen iMac nehmen.

 

Just my paar Cent

 

Andreas

 

Damit gehe ich einig. Bei mir ist schon mehr als einmal Panik ausgebrochen, als ich nach einer Diskussion über Streifen im Bild plötzlich auf meinen Bildern ebenfalls Streifen hatte. Ich habe mich dann aber wieder beruhigt, nachdem ich bemerkt habe, dass ich ein gestreiftes Hemd anhatte.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Gerade sehe uch das Eizo im November einen

4k Monitor rausbringt,damit ist die Frage sowieso beantwortet.

 

 

Uwe

 

Der kommt aber nicht aus der CG-Serie - die einzige, die ich bei Eizo für

anspruchsvolle Bildbearbeitung in Erwägung ziehen würde!;)

Link to post
Share on other sites

Guest Commander
Der kommt aber nicht aus der CG-Serie - die einzige, die ich bei Eizo für

anspruchsvolle Bildbearbeitung in Erwägung ziehen würde!;)

 

Ja da hast Du wohl recht, der neue 4k ist anscheinend nicht hardwaremäßig zu kalibrieren.

 

Werde mich nicht von zu vielen Pixeln täuschen lassen und mir was aus der CG Serie zulegen.

 

Danke

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

hatte Quato, NEC und jetzt einen Eizo (CG275W) - ausser dem Eizo hatten alle nach ca. 2 Jahren den Geist aufgegeben … der Eizo läuft nun am Mac schon im 3. Jahr ;) - hoffe er läuft noch ein Weilchen (bin damit bestens zufrieden)

Link to post
Share on other sites

angesichts eines Mac book pro, steht ein 27 zoll Monitor an.

Jetzt bringt Apple einen 5k i Mac an den start.

Lieber diesen, oder ob der besseren Kalibrierung doch einen Eizo mit niedriger Auflösung zulegen.

 

Den 5k-iMac will ich erst mal gar nicht.

 

Ich hätte viel lieber einen 4 oder 5k-Monitor ohne iMac von Apple.

Hier steht nämlich ein Mac Pro rum, der gerne mal einen solchen Monitor füttern würde.;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...