Jump to content

Wieder mal mit R 5 unterwegs


StFreud

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Habe heute bewusst nur die R 5 auf einen Ausflug mitgenommen. Es ist einfach herrlich, über den Sucher (ohne Brille) die Schärfe und den Bildausschnitt zu bestimmen. Und die Sonne stört überhaupt nicht. Ich habe zwar nur eine spiegellose Digitalkamera und kenne keine andere digitale SLR, aber die Handhabung der R begeistert mich immer noch. Bin ich jetzt ein ewig Gestriger? Na ja, macht auch nix.

Gruß an alle R-Nutzer

Link to post
Share on other sites

Herzlichen Glückwunsch zur funktionierenden R 5!

Ja, ich finde auch, ab und an mit einer analogen Kamera unterwegs zu sein, kann die reine Freude sein.

Aber wir sind damit wirklich Gestrige. Ich denke, dass der %Satz der Analog-Anwender bald unter die 1% Marke rutscht? Aber der Prozentsatz sagt natürlich nichts über die "Qualität" :D

Auch wenn es hier im Forum noch etliche "Aufrechte" gibt. Bei mir kommt es sicher mit dem 1 % Anteil hin.

Link to post
Share on other sites

Wer ist also alles "Gestriger" ? Bin ich auch Gestriger, weil ich ein normales Klavier einem "e-Piano" vorziehe? Oder weil an meinem Armband ein mechanischer Chronotgraph tickt? Oder weil ich ein normales "Bier" irgendeinem "New Mix Drink" - in der Regel- vorziehe. Bier gibt es schon seit Jahrhunderten, ein steinaltes Produkt. Muesste eigentlich voll "out" sein.

Oder weil mir analoge Fotografie, um beim Thema zu bleiben, einfach mehr Spass macht?

Ich sage mal : Nein, ich sehe das nicht so. Meiner Ansicht nach, gibt es halt einfach Dinge, die der Verbesserung nicht mehr - zumindest nicht prinzipiell - beduerfen.

Und viele Menschen sehen das ja wohl so, sonst wuerde es die erwaehnten Dinge ja auch nicht mehr geben.

Klar, der Mainstream sieht das in der Regel anders. Aber muss man diesem immer hinterherrennen?

 

 

Gruss,

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

ob "Gestriger" oder nicht ist mir völlig egal - im Gegenteil. Mit dem roten Punkt erweckt man hohe Aufmerksamkeit und sogar bei der jungen Klick- Klack - Generation großes Interesse.

Auf einem Mittelaltermarkt habe ich einer Lagertruppe Analogbilder aus dem Vorjahr gezeigt. Einige von ihnen sagten mir, dass sie solche hochwertigen Aufnahmen nocht gesehen haben. Für mich ein Grund weiterzumachen mit R8 oder R4 oder R soundso. Die jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen von Mittel-, Jahr- Trödelmärken oder Kirmes u.ä Volksfeste liefern dankbare Motive für gezielte Impressionen - jedenfalls für mich.

Manchmal mache ich digitale Aufnahmen mit der M3 (Minox), um , wenn es mich reizt, später mit dem R- Geröderl richtige Aufnahmen zu machen.

 

Kopf hoch ihr "Gestrigen" lasst Euch nicht hängen. Ich höre mir auch lieber normals Klavier an als e- Piano. Übrigens Vinyl-Platten sind auch out (oder?); jedenfalls sind sie nicht weg.

 

Gruß Frap

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...