Guest Widukind Posted November 17, 2014 Share #221 Posted November 17, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich nehme doch stark an, dass die Cracks unter euch die Produkte von Adobe (PS/LR) für die Be- und Verarbeitung ihrer RAWs, hier im RWL-Files nutzen, oder?Oder knipst ihr wie das "gemeine Volk" nur mit/im JPG-Format? Nö. Also ich bin kein "Crack" (u. i. rauche es auch nicht ) Nö, ich bin Teil des "gemeinen Volks" und nutze nur Picasa Ich mag ooC + evtl. etwas Kontrast regeln und bei Bedarf ein wenig "nachschärfen". Punkt. Und selbst SW mache ich damit lieber als mit Silver Project und so Zeugs. Habe ich wieder von der Festplatte geschmissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 17, 2014 Posted November 17, 2014 Hi Guest Widukind, Take a look here V-LUX Typ 114. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Widukind Posted November 17, 2014 Share #222 Posted November 17, 2014 Nachtrag: Allerdings habe ich auch noch keine V-Lux (114) bzw. FZ 1000. Kann mich noch nicht entscheiden ... Link to post Share on other sites More sharing options...
fotopip Posted November 17, 2014 Share #223 Posted November 17, 2014 Ich nehme doch stark an, dass die Cracks unter euch die Produkte von Adobe (PS/LR) für die Be- und Verarbeitung ihrer RAWs, hier im RWL-Files nutzen, oder?Oder knipst ihr wie das "gemeine Volk" nur mit/im JPG-Format? nur werden die RWL-files leider noch nicht von den Produkten der genannten Firma unterstützt Aber die JPEG's im halbwegs niedrigen ISO-Bereich sehen schon recht gut aus. Personenaufnahmen mit ISO1600 sind allerdings gänzlich unbrauchbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 18, 2014 Share #224 Posted November 18, 2014 Wie bitte, Leica vertreibt die Kamera (seit der ersten Oktober Woche) mit einer SW-Version, die die Kamera aktuell (ohne Beta, etc.) noch gar nicht vollumfänglich unterstützt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 18, 2014 Share #225 Posted November 18, 2014 Wie bitte, Leica vertreibt die Kamera (seit der ersten Oktober Woche) mit einer SW-Version, die die Kamera aktuell (ohne Beta, etc.) noch gar nicht vollumfänglich unterstützt? Nicht nicht vollumfänglich-gar nicht! Macht doch nix - ist ja eh schlechtes Wetter Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 18, 2014 Share #226 Posted November 18, 2014 Merkwürdig, aber hier steht's doch! "Professionelle Bildbearbeitung Die neue Leica V-Lux wird mit der professionellen Bild- und Videoverarbeitungssoftware Adobe® Photoshop® Lightroom® geliefert. Damit erschließen Sie außergewöhnliche, kreative Freiheiten für die Bearbeitung Ihrer Fotos und Videos. Diese Software ist für die „Entwicklung“ von RAW-Dateien optimiert, wie sie vom CMOS-Sensor in der V-Lux erzeugt werden. Sämtliche Parameter lassen sich bei der Bildbearbeitung präzise nachjustieren." Quelle: Details // Leica V-Lux // Kompaktkameras // Fotografie - Leica Camera AG Frage: Wer verar... hier wen, Leica® den Kunden oder Adobe® die Firma Leica® oder jeder jeden?! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 18, 2014 Share #227 Posted November 18, 2014 Advertisement (gone after registration) Merkwürdig, aber hier steht's doch!"Professionelle Bildbearbeitung Die neue Leica V-Lux wird mit der professionellen Bild- und Videoverarbeitungssoftware Adobe® Photoshop® Lightroom® geliefert. Damit erschließen Sie außergewöhnliche, kreative Freiheiten für die Bearbeitung Ihrer Fotos und Videos. Diese Software ist für die „Entwicklung“ von RAW-Dateien optimiert, wie sie vom CMOS-Sensor in der V-Lux erzeugt werden. Sämtliche Parameter lassen sich bei der Bildbearbeitung präzise nachjustieren." Quelle: Details // Leica V-Lux // Kompaktkameras // Fotografie - Leica Camera AG Frage: Wer verar... hier wen, Leica® den Kunden oder Adobe® die Firma Leica® oder jeder jeden?! Da hat halt Leica die Kamera vor dem nächsten Update von Adobe auf den Markt gebracht. Jetzt wartet doch noch ein wenig ab, bis Adobe nachzieht. Wegen Leica alleine bringen die keinen neuen Update, da kommen in aller Regel noch ein paar mehr (neue) Kameras dazu Link to post Share on other sites More sharing options...
Silverarrow Posted November 18, 2014 Share #228 Posted November 18, 2014 nur werden die RWL-files leider noch nicht von den Produkten der genannten Firma unterstützt Aber die JPEG's im halbwegs niedrigen ISO-Bereich sehen schon recht gut aus. Personenaufnahmen mit ISO1600 sind allerdings gänzlich unbrauchbar. Es gibt seit ca. 2 Wochen von adobe den DNG-Konverter (8.7.0.287) mit dem kann man die VLUX-Raws in DNG umwandeln, diese lassen sich problemlos in Lightroom bearbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 18, 2014 Share #229 Posted November 18, 2014 Alles schön und gut, ich kann mir auch die Beta installieren, aber das sollte sich mal Sony o.a. mit deren Beipacksoftware erlauben, dann wäre in den Foren die Hölle los, so aber wird wieder mal alles schöngeredet, darin ist man hier ja Weltmeister! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 18, 2014 Share #230 Posted November 18, 2014 [quote name=schneider.p;2824434 .......so aber wird wieder mal alles schöngeredet' date=' darin ist man hier ja Weltmeister![/quote] Das hat doch nichts mit Schönreden zu tun. Leica war schlichtweg schneller als Adobe. Die Alternative für Leica wäre gewesen, so lange mit der Vermarktung zu warten, bis alles bei Adobe im Kasten ist. Nun gut, das haben sie nicht gemacht und dies kann man ihnen auch ankreiden. Aber dies ist auch kein großer Beinbruch, da bei der V-Lux der Großteil der Anwender aller Voraussicht nach mit JPEG fotografieren wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Silverarrow Posted November 19, 2014 Share #231 Posted November 19, 2014 Alles schön und gut, ich kann mir auch die Beta installieren, aber das sollte sich mal Sony o.a. mit deren Beipacksoftware erlauben, dann wäre in den Foren die Hölle los, so aber wird wieder mal alles schöngeredet, darin ist man hier ja Weltmeister! Naja, dafür lassen die bei manchen ihrer Kameras die Ladegeräte weg, auch nicht so prickelnd... Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 19, 2014 Share #232 Posted November 19, 2014 Richtig, aber damit wird auch nicht geworben, zudem besteht von Anfang an die Möglichkeit den Akku auch ohne ext. Ladegerät zu laden, auch darauf wird von Beginn an hingewiesen. Schön ist sicherlich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 19, 2014 Share #233 Posted November 19, 2014 LR Update auf 5.7 ist raus, da hat Adobe und/oder Leica gerade noch so den Kopf aus der Schlinge gezogen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 19, 2014 Share #234 Posted November 19, 2014 LR Update auf 5.7 ist raus, da hat Adobe und/oder Leica gerade noch so den Kopf aus der Schlinge gezogen. Was hätte denn die Schlinge bewirkt wenn nix gekommen wäre? Link to post Share on other sites More sharing options...
Norbert.Deckers Posted November 30, 2014 Share #235 Posted November 30, 2014 Hatte mit der V-Lux3 in den Alpen häufig bei Lanschaftsaufnahmen einen Blaustich. Überlege z.Zt. mir für die V-Lux Typ 114 einen UV Filter zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen damit? Eigentlich dachte ich bisher, dass ich bei Digitalcameras keinen UV Filter mehr benötige. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted November 30, 2014 Share #236 Posted November 30, 2014 Hatte mit der V-Lux3 in den Alpen häufig bei Lanschaftsaufnahmen einen Blaustich. Überlege z.Zt. mir für die V-Lux Typ 114 einen UV Filter zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen damit? Eigentlich dachte ich bisher, dass ich bei Digitalcameras keinen UV Filter mehr benötige. Ich habe einen Hoya 62 mm HD UV Filter an meiner V-Lux 114. Den Blaustich habe ich bei gewissen Aufnahme Situationen aber trotzdem. Den Filter betrachte ich als Objektivschutz da ich die Sonnenblende nicht benutze. Link to post Share on other sites More sharing options...
marut Posted December 1, 2014 Share #237 Posted December 1, 2014 Ich habe einen Hoya 62 mm HD UV Filter an meiner V-Lux 114. Den Blaustich habe ich bei gewissen Aufnahme Situationen aber trotzdem. Den Filter betrachte ich als Objektivschutz da ich die Sonnenblende nicht benutze. Auch ich brachte den "Hoya 62 mm HD UV Filter" an meiner V-LUX 114 ausschließlich nur zum Schutze des Objektivs an. Gruß marut Link to post Share on other sites More sharing options...
avc Posted December 20, 2014 Share #238 Posted December 20, 2014 Hallo, interssant finde ich die Test's der Lumix FZ1000 und der V-Lux (Typ 114) bei "Photographyblog": > Panasonic Lumix DMC-FZ1000 Review - Conclusion | PhotographyBLOG > Leica V-Lux (Typ 114) Review - Conclusion | PhotographyBLOG FZ1000 = "Highly Recommended" (4,5 Sterne). V-Lux = "Essential" (5 Sterne). HzG Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 21, 2014 Share #239 Posted December 21, 2014 hi - weiß einer zufällig wie man unterbindet das das Objektiv so relativ schnell wieder eingefahren wird wenn man Bilder betrachtet? finde ich etwas störend. In den Menüs hab ich trotz mehrfacher Suche nix gefunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 21, 2014 Share #240 Posted December 21, 2014 hi - weiß einer zufällig wie man unterbindet das das Objektiv so relativ schnell wieder eingefahren wird wenn man Bilder betrachtet? finde ich etwas störend.In den Menüs hab ich trotz mehrfacher Suche nix gefunden. Hi, du musst einfach schneller neue Bilder machen, und nicht so lange auf das Display schauen.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.