Jump to content

Meine neue Digilux 3


theairliner

Recommended Posts

Nur keine Scheu - wenn man auch manchmal den Eindruck hat, dass die D3-Benutzer hier im Forum die Parias sind.

Einerseits blöd genug, zuviel Geld auszugeben, denn sonst hätten wir uns ja die Panasonic L1 gekauft, andererseits aber nicht genug A***h in der Hose, um eine "richtige Leica" zu holen ;)

Allzu dünnhäutig darf man halt nicht sein, dann klappt's schon!

Willkommen bei der schweigenden Minderheit.

Link to post
Share on other sites

Hallo auch,

Glückwunsch zu diesem Erwerb. Lass dich nicht verrückt machen, die Digilux 3 ist sicher besser, als manche sie hier machen. Und schließlich auch nur halb so teuer wie eine M8 mit dem allereinfachtsen M-Objektiv...

Ich hatte sie einige Male in der Hand und sie würde mich auch reizen (insbesondere auch mit dem neuen Summilux 25), wenn ich das Geld übrig hätte.

Berichte uns von Deinen Erfahrungen udn zeige uns Bilder.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Guest uwe1
Nur keine Scheu - wenn man auch manchmal den Eindruck hat, dass die D3-Benutzer hier im Forum die Parias sind.

Einerseits blöd genug, zuviel Geld auszugeben, denn sonst hätten wir uns ja die Panasonic L1 gekauft, andererseits aber nicht genug A***h in der Hose, um eine "richtige Leica" zu holen ;)

 

Respekt! Treffender kätte ich das Käuferprofil auch nicht herausarbeiten können!

Link to post
Share on other sites

Nur keine Scheu - wenn man auch manchmal den Eindruck hat, dass die D3-Benutzer hier im Forum die Parias sind.

Einerseits blöd genug, zuviel Geld auszugeben, denn sonst hätten wir uns ja die Panasonic L1 gekauft, andererseits aber nicht genug A***h in der Hose, um eine "richtige Leica" zu holen ;)

Allzu dünnhäutig darf man halt nicht sein, dann klappt's schon!

Willkommen bei der schweigenden Minderheit.

 

Das kann ich nur unterstreichen, mit einer Ausnahme, es sind nich nur die Eigner der D3, sondern alle Leica-Amateure: es ist die "schweigende Mehrheit".

Denn, was machte Leica, wenn es seine Kameras "nur" an die Profis verkaufen würde? Super-Aufnahmen mit den paar Kameras im Profi-Einsatz (wenn man sich die HPs der Cracks ansieht), aber der Umsatz stimmte nicht. Ohne die "unfähigen" und "blöden" amateurhaften Geldrausschmeißer kann dieser Hersteller von Fotoapparaten mit gefühlsbetontem Image nicht existieren.

Wie viele von diesen "simplen" Amateuren trauen sich gar nicht, ihre sagenhafte Liste an Leica-Produkten in der Ego-Darstellung anzugeben? Meist sind diese edlen Technik-Perlen von ihren Besitzern so gefordert wie MS-Office oder andere populäre PC-Programme von von der weitaus größten Zahl seiner Benutzer.

Die meisten Leica-Besitzer sind halt in den Roten Punkt vergafft, so what?:eek:

 

Übrigens juckt es mich auch nach einer D3 mit Adapter für meine R-Linsen. Mit meinem 350 Telyt, dem x2-Adapter und dem Crop von 2 wäre das eine Brennweite von 1400 mm!

Gibt es überhaupt so ein stabiles Stativ?;)

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Habe mich aus diversen Gründen für eine L1 entschieden - und werde mir das 1,4 25 für die Differenz holen... Als überzeugter Reflex - Fotograf konnte ich mich analog nicht zur M durchringen - jetzt auch noch nicht zu M8 digital.

 

Die Crop Idee interessiert mich genauso -

 

Die ersten Bilder auch mit 400 ASA und Freihand 1/10 sehen auf dem Bildschirm

mehr als passabel aus - die Abzüge muß man aber abwarten...

 

Viel Spaß als Mitglied der " Parias" .....

-----------------------------

R8 - L1 - D-Lux3 - digilux zoom...

Non Leica : 5D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...