hifigraz Posted November 21, 2014 Share #681 Posted November 21, 2014 Advertisement (gone after registration) Eigentlich ist das nur Kosmetik ob in China, Japan, BRD oder sonst wo produziert. So lange die Qualität stimmt, ist es doch egal. Und daß die LX 100 made in China ist und die D-Lux made in Japan mag vielleicht daran liegen, daß das D-Lux Gehäuse in Japan übergestülpt wird. Und genau so ist es ... Rein von den Specs gefaellt Sie mir gut. Grosser Sensor kleine Kamera, so gefaellt mir das. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 21, 2014 Posted November 21, 2014 Hi hifigraz, Take a look here Leica D-Lux (Typ 109). I'm sure you'll find what you were looking for!
diggi Posted November 21, 2014 Share #682 Posted November 21, 2014 Habe die D-LUX seit ca. 6 Std in Besitz und schon den ersten Frust mit dem Gerät. Das Menue reagierte von Anfang an "nervös". Mehrere Einstellungen ließen sich nicht endgültig speichern. Nach mehreren vergeblichen Versuchen die gewünschten Einstellungen zu speichern, erscheint nur noch ca. die Hälfte des Menues auf der Bildfläche. Ist auch u.a. mit dem Versuch die Kamera in den Auslieferungszustand zurückzusetzen nicht gelungen. Werde gleich morgen den Händler aufsuchen. Gruß harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Dopaco Posted November 22, 2014 Share #683 Posted November 22, 2014 Kamera heute gekauft, "Beweisfoto" vor 5min geschossen Made in Japan Gruß harald [ATTACH]469571[/ATTACH] Es gibt einige, die nicht Es gibt einige, die nicht/CENTER] Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2711769'>More sharing options...
Ehrentraud Posted November 22, 2014 Share #684 Posted November 22, 2014 Habe die D-LUX seit ca. 6 Std in Besitz und schon den ersten Frust mit dem Gerät. Das Menue reagierte von Anfang an "nervös". Mehrere Einstellungen ließen sich nicht endgültig speichern. Nach mehreren vergeblichen Versuchen die gewünschten Einstellungen zu speichern, erscheint nur noch ca. die Hälfte des Menues auf der Bildfläche. Gruß harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas Braun Posted November 22, 2014 Share #685 Posted November 22, 2014 Habe die D-LUX seit ca. 6 Std in Besitz und schon den ersten Frust mit dem Gerät. Das Menue reagierte von Anfang an "nervös". Mehrere Einstellungen ließen sich nicht endgültig speichern. Nach mehreren vergeblichen Versuchen die gewünschten Einstellungen zu speichern, erscheint nur noch ca. die Hälfte des Menüs auf der Bildfläche. Ist auch u.a. mit dem Versuch die Kamera in den Auslieferungszustand zurückzusetzen nicht gelungen. Werde gleich morgen den Händler aufsuchen. Gruß harald Ich hatte beim Kennenlernen der D-Lux plötzlich auch das Problem, dass sich viele Einstellungen nicht mehr aktivieren ließen. Bis ich merkte, dass ich versehentlich die iA-Taste gedrückt hatte. Dann habe ich die Taste in den "gedrückt halten" Modus eingestellt, damit nicht wieder versehentliche Betätigung den iA-Modus dauerhaft einschaltet. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Ehrentraud Posted November 22, 2014 Share #686 Posted November 22, 2014 Da kann ich ja froh sein, dass die Kamera in Österreich erst später ausgeliefert wird und somit die Chance besteht, dass eventuelle Kinderkrankheiten der Software erkannt und behoben werden, noch vor das Gerät in meinen Besitz kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 22, 2014 Share #687 Posted November 22, 2014 Advertisement (gone after registration) Da würde ich nicht drauf hoffen, V-Lux (114) Besitzer warten (einige auch nicht ;-) bis heute auf das Firmware-Update, dass Panasonic als V.2.0 für die FZ1000 bereits am 1. Oktober unters Volk brachte. Anderseits sagt ja die o.g. "Erscheinung" einiges über die Qualitätssicherung/Endkontrolle bei den japanischen, leicagelabelten LX'en aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Harry Dietrich Posted November 22, 2014 Share #688 Posted November 22, 2014 Hier nochmal ein 100%-Ausschnitt - leichte Halos an der Dachkante, löst aber beachtlich auf! [ATTACH]469581[/ATTACH] Aus den beiden Exif-Dateien geht aber nicht hervor, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden. Ich interessiere mich für die D-LUX und verfolge die Diskussion hier über die Leistungsfähigkeit der Kamera. Allerdings sollten die Bilder auch als dazugehörig (Exif-Datei) markiert sein. Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 22, 2014 Share #689 Posted November 22, 2014 Aus den beiden Exif-Dateien geht aber nicht hervor, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden. Gruß Harry Ist mir hier im Forum schon öfters aufgefallen, dass mit den EXIFs wird wohl nicht so eng gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 22, 2014 Share #690 Posted November 22, 2014 Das wird weder eng noch weit gesehen. Wir haben keine Forumsregel, welche EXIF-Daten verlangen oder verbieten. Da viele Mitglieder gern mit Film fotografieren, wäre das auch nicht einfach durchzusetzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 22, 2014 Share #691 Posted November 22, 2014 Aus den beiden Exif-Dateien geht aber nicht hervor, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden. Gruß Harry Da ich ja (noch) weiß mit welcher Kamera ich fotografiere , ich nicht ahnte, dass dies von Relevanz ist, die EXIF -Daten bei der Verkleinerung für's Web automatisch bereinigt werden : Mit der D-Lux 109 !!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 22, 2014 Share #692 Posted November 22, 2014 Das wird weder eng noch weit gesehen. Wir haben keine Forumsregel, welche EXIF-Daten verlangen oder verbieten. Da viele Mitglieder gern mit Film fotografieren, wäre das auch nicht einfach durchzusetzen. Das mag in Bereichen der Film-Kameras auch durchaus Sinn machen, im Bereich der Digitalos und erstecht, wenn es um Bildbeispiele der einzelnen Kameratypen geht, halte ich dies für eine Selbstverständlichkeit, auch ohne Forumsregel. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 22, 2014 Share #693 Posted November 22, 2014 Das mag in Bereichen der Film-Kameras auch durchaus Sinn machen, im Bereich der Digitalos und erstecht, wenn es um Bildbeispiele der einzelnen Kameratypen geht, halte ich dies für eine Selbstverständlichkeit, auch ohne Forumsregel. Wenn man etwas wissen möchte kann man mich gerne fragen.... Die Erfahrung sagt mir übrigens nicht immer alles zu glauben, was in einer EXIF so alles geschrieben steht![emoji12] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Harry Dietrich Posted November 22, 2014 Share #694 Posted November 22, 2014 Wenn man etwas wissen möchte kann man mich gerne fragen....Die Erfahrung sagt mir übrigens nicht immer alles zu glauben, was in einer EXIF so alles geschrieben steht![emoji12] Da gebe ich Dir schon Recht. Aber hier geht es um eine neue Kamera, die zudem noch einen "gleichwertigen" Pendanten hat. Da ist der Nachweis, woraus das Bild kommt, schon relevant. Vor allem wenn man sich für diese Kamera interessiert. Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 22, 2014 Share #695 Posted November 22, 2014 Es gibt einige, die nicht Es gibt einige, die nicht/CENTER] was bedeutet "PP" vor der zahlenreihe 5001101 wohl? würde ich klären. meine und die anderen hier abgelichteten sind jeweils ohne buchstaben. gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 22, 2014 Share #696 Posted November 22, 2014 Geht es hier tatsächlich um den Nachweis, also die Glaubwürdigkeit der tatsächlich genutzten Kamera*, oder um interessante techn,. Parameter?! (ISO, Blende, Zeit, Automatik-Funktion, ...) *Ersteres ist für mich ebenso eine Selbstverständlichkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 22, 2014 Share #697 Posted November 22, 2014 Es gibt einige, die nicht Es gibt einige, die nicht/CENTER] Und was zeigt Leica bitte damit an? Dass die Leica AG in Deutschland "sitzt" . Das spielt inzwischen wirklich kaum noch eine Rolle... In unseren Köpfen ist das sicher noch etwas anders. Ich sah kürzlich in einem Filmstreifen...... dass M-Leicas weitestgehend vormontiert aus Portugal kommen und in Wetzlar die nur noch die wenigen Baugruppen "nur noch zusammengesteckt" werden. Ich erinnere mich noch daran, als Leica in Kanada die Produktion aufnahm und auch Mühe hatte hier bei den eingeschworenen Fans die Zweifel an der Qualität der Produkte aus Kanada zu zerstreuen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass im Gebrauchtmarkt Objektive aus Kanada immer mit so einem kleinen Zweifel belegt waren. ( ausgenommen vielleicht das Tele 3,4/180) Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 22, 2014 Share #698 Posted November 22, 2014 Da gebe ich Dir schon Recht. Aber hier geht es um eine neue Kamera, die zudem noch einen "gleichwertigen" Pendanten hat. Da ist der Nachweis, woraus das Bild kommt, schon relevant. Vor allem wenn man sich für diese Kamera interessiert. Gruß Harry Nun, dann gehe ich ich mal davon aus, daß du diesen Thread aufmerksam verfolgt hast, mitbekommen hast, daß wir hier im L-Camera Forum und dem D-Lux 109 Thread sind , die D-Lux 109 seit 18.11.2014 im Handel verfügbar ist und das gehäufte Zeigen von Bildbeispielen seit diesem Tag offensichtlich mit der D-Lux 109 zusammenhängen muß ! Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 22, 2014 Share #699 Posted November 22, 2014 Geht es hier tatsächlich um den Nachweis, also die Glaubwürdigkeit der tatsächlich genutzten Kamera*, oder um interessante techn,. Parameter?!(ISO, Blende, Zeit, Automatik-Funktion, ...) *Ersteres ist für mich ebenso eine Selbstverständlichkeit. Nochmal : Wer fragt bekommt Antwort! Deshalb stelle ich aber nicht meinen Work-Flow um! Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 22, 2014 Share #700 Posted November 22, 2014 Na gibt mal die bitte die techn. Details des DA-Fotos bekannt. Weder EXIF-Viewer noch FxIF-Daten zeigen was brauchbares an, danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.