del Santos Posted November 9, 2014 Share #341 Posted November 9, 2014 Advertisement (gone after registration) 1. es war eine D-Lux bei f1.7 2. wer für 1000€ wunder bei m4/3 und einem Zoom Objektiv erwartet, soll sich diese Kamera nicht kaufen! ... diese Aussage finde ich ein wenig merkwürdig - ich hatte lange Zeit die GF1 ( und das ist 7 Jahre her) von Panasonic mit dem 18-45 Zoom weit unter 1.000,- Euro und die Fotos waren klasse, ob es Sinn macht Ihnen die OMD nahe zu legen bin ich nicht sicher - aber fakt ist: mft kann deutlich mehr als ich mit der LX 100 geschafft habe - und ich sehe keinen Grund, dieses Problem nicht anzusprechen (und für 1.000,- Euro erwartet niemand Wunder - aber Qualität - wenigstens über die gesamte Bildbreite) mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 9, 2014 Posted November 9, 2014 Hi del Santos, Take a look here Leica D-Lux (Typ 109). I'm sure you'll find what you were looking for!
waloszek Posted November 9, 2014 Share #342 Posted November 9, 2014 @del Santos: Manche Poster machen es über Dropbox, aber da ich das noch nicht probiert habe, weiß ich leider nicht, wie es geht. Vermutlich muss man da auch registriert sein. Vielleicht kann ja mal jemand, der das verwendet hat, sich dazu äußern. Ich selbst habe eine Website, über die ich Fotos zum Download anbieten kann, aber das haben natürlich nur wenige... Viele Grüße, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted November 9, 2014 Share #343 Posted November 9, 2014 diese Aussage finde ich ein wenig merkwürdig - ich hatte lange Zeit die GF1 ( und das ist 7 Jahre her) von Panasonic mit dem 18-45 Zoom weit unter 1.000,- Euro und die Fotos waren klasse, ob es Sinn macht Ihnen die OMD nahe zu legen bin ich nicht sicher - aber fakt ist: mft kann deutlich mehr als ich mit der LX 100 geschafft habe - und ich sehe keinen Grund, dieses Problem nicht anzusprechen (und für 1.000,- Euro erwartet niemand Wunder - aber Qualität - wenigstens über die gesamte Bildbreite) mfg für mich ist viel merkwürdiger, das es die Leica gewesen sein soll. Ich war zwar am späten nachmittag, 7.11. in Essen bei Frankenberg, da gab es die leica definitiv noch nicht, sondern "nur" die Pana Ausführung. Die gesamte Diskussion um diese Kamera nimmt hier mittlerweile - vorsichtig ausgedrückt - sehr merkwürdige Formen an. Mir scheint es, als wolle man bewußt Stimmung gegen eine neue Kamera machen. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted November 9, 2014 Share #344 Posted November 9, 2014 für mich ist viel merkwürdiger, das es die Leica gewesen sein soll. Ich war zwar am späten nachmittag, 7.11. in Essen bei Frankenberg, da gab es die leica definitiv noch nicht, sondern "nur" die Pana Ausführung. Die gesamte Diskussion um diese Kamera nimmt hier mittlerweile - vorsichtig ausgedrückt - sehr merkwürdige Formen an. Mir scheint es, als wolle man bewußt Stimmung gegen eine neue Kamera machen. Gruß Werner dass das eingestellte Foto von einer D-Lux Typ 109 ist hat doch der Einsteller schon bestätigt "Mir scheint es, als wolle man bewußt Stimmung gegen eine neue Kamera machen." zwischen "mir scheint" und "ist" liegt doch eigene Erkenntniss (und ein bisschen Ignoranz der bisher eingestellten Fotos) aber deutlich besseres Wissen - daran auch Teil zu haben wäre klasse mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 9, 2014 Share #345 Posted November 9, 2014 .. wo das Problem wirklich liegt kann ich auch nicht sagen, es liegt wohl zwischen Objektiv und Sensor... mfg Liegt/Steht/Sitzt auch oft hinter dem Sensor! Link to post Share on other sites More sharing options...
hbmobile Posted November 9, 2014 Share #346 Posted November 9, 2014 Interessant, wie Ihr ein Bildchen diskutiert ohne Exif-Daten, welches genausogut von jedem 50EUR-Handy stammen könnte ... Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted November 9, 2014 Share #347 Posted November 9, 2014 Advertisement (gone after registration) Interessant, wie Ihr ein Bildchen diskutiert ohne Exif-Daten, welches genausogut von jedem 50EUR-Handy stammen könnte ... welches Bildchen meinen Sie jetzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
hbmobile Posted November 9, 2014 Share #348 Posted November 9, 2014 Das Bildchen aus Post #323 von D73. Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted November 9, 2014 Share #349 Posted November 9, 2014 Liegt/Steht/Sitzt auch oft hinter dem Sensor! ich freue mich mich auf Ihre jpegs ooc die ja wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted November 9, 2014 Share #350 Posted November 9, 2014 Das Bildchen aus Post #323 von D73. das hat doch der Einsteller deutlich gemacht - wenn auch nicht gerne was ist das Problem? vielleicht schauen Sie meine Fotos mit Exifs an? das sind identsche Ergebnisse Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaroger Posted November 10, 2014 Share #351 Posted November 10, 2014 mal eine Frage an die Erfahrenen. Bei der d-lux liegt LR5 bei, was kann Lightroom besser als Adobe Bridge? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 10, 2014 Share #352 Posted November 10, 2014 mal eine Frage an die Erfahrenen.Bei der d-lux liegt LR5 bei, was kann Lightroom besser als Adobe Bridge? Ganz grob differenziert: Adobe Bridge ist ein Bild-Verwaltungsprogramm und Adobe LR ist ein Gesamtpaket für die Verwaltung und Bearbeitung von Bildern inklusive der RAW-Konvertierung. Auf die umfassenden Funktionen von LR im Vergleich zu Adobe Bridge möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen, das wäre zu umfangreich Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 10, 2014 Share #353 Posted November 10, 2014 mal eine Frage an die Erfahrenen.Bei der d-lux liegt LR5 bei, was kann Lightroom besser als Adobe Bridge? Bridge alleine ist ja eigentlich nur ein Dateibrowser ! Lightroom bietet Entwicklung, Bildbearbeitung, Verwaltung, Präsentations- und Druckfunktionen, die Möglichkeit einfach Fotobücher zu erstellen , etc Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaroger Posted November 10, 2014 Share #354 Posted November 10, 2014 danke für die Info. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 10, 2014 Share #355 Posted November 10, 2014 Wie immer man die "tests" in den Fotozeitungen z.B.auch im "Fotomagazin"bewertet.....der Lumix LX100 wird dort ein hochwertiges Gehäuse und ein lichtstarkes Leica-Zoom bestätigt. Weiterhin ein schneller AF und eine Auflösung, die etwas hinter den MFT-Systemkameras her hinkt. Und ähnlich dürften dann ja wohl auch die Ergebnisse der Leica D Lux zu erwarten sein. Ein realer Unterschied wird dann nur der Preis für die beiden "Schwestern" -Zwillnge sind's ja nicht - sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 10, 2014 Share #356 Posted November 10, 2014 Weiterhin ein schneller AF und eine Auflösung, die etwas hinter den MFT-Systemkameras her hinkt. Was auch am Objektiv liegen dürfte. Aber für das "immer-dabei-Genkipse" reicht es. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2703795'>More sharing options...
Talker Posted November 10, 2014 Share #357 Posted November 10, 2014 Ich bin ja dabei mir die "Knipse" zu kaufen. Aber ich bin altmodisch.... Ich möchte erst einmal beide in die Hand nehmen. Soviel Zeit habe ich noch :-)))) Und eigentlich habe ich für's Geknipse schon was..... und für's Fotografieren auch. :-(((( aber ich gönne mir ja sonst nichts. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaroger Posted November 10, 2014 Share #358 Posted November 10, 2014 ich konnte beide schon in der Hand halten. Die Leica machte einen etwas besseren Eindruck auf mich, das kann aber auch daran liegen, dass die Lumix noch ein Vorserienmodell war. Für mich hat das Design einen großen Stellenwert, deshalb wird es die D-Lux. Als "nur" Immerdabeiknipse finde ich sie etwas unterbewertet. Für diesen Zweck nutze ich sehr gern die V-Lux 40. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 10, 2014 Share #359 Posted November 10, 2014 ich konnte beide schon in der Hand halten. Die Leica machte einen etwas besseren Eindruck auf mich, das kann aber auch daran liegen, dass die Lumix noch ein Vorserienmodell war. Für mich hat das Design einen großen Stellenwert, deshalb wird es die D-Lux. Als "nur" Immerdabeiknipse finde ich sie etwas unterbewertet. Der Begriff "immer-dabei-(Ge)Knipse" war natürlich etwas ironisch gemeint. LX100/D-Lux sind zweifellos sehr gute Kameras. Endlich ein größerer Sensor in einem kompakten Gehäuse. Die leichte Randschwäche bei 70mm zeigt, dass auch PanaLeica nur mit Wasser kocht und von dieser Art Optik keine Wunder zu erwarten sind. Es ist und bleibt eine Kompaktkamera! Manche Beiträge hier und im blauen Nachbarforum sollte man deshalb gelassen zur Kenntnis nehmen. Randunschärfen bei Kompakten (und Vollformatzooms!) habe ich schon ganz andere gesehen. Das Design ist mir weniger wichtig. Über 200,- EUR Preisunterschied ist mir der rote Punkt nicht mehr wert. Dafür habe ich die Monochrom. Die hat aber auch keinen roten Punkt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2703951'>More sharing options...
poseidon Posted November 10, 2014 Share #360 Posted November 10, 2014 Hi, ich finde es immer wieder genial, wenn vor dem Erscheinen der endgültigen Verkaufsversion die Kameras gut, oder auch schlecht geredet werden. Oder hat hier jemals jemand schon das Endprodukt in Händen gehalten? ? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.