Jump to content

Leica D-Lux (Typ 109)


Recommended Posts

  • Replies 1.5k
  • Created
  • Last Reply
Ich fürchte es hat hier noch niemand die Kamera!

 

Haben? ;) noch nicht, aber nächste Woche..... und meine ist dann auch dabei :D

Sie hat mich überzeugt!

 

Hier ein jpeg von heute:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Haben? ;) noch nicht, aber nächste Woche..... und meine ist dann auch dabei :D

Sie hat mich überzeugt!

 

Hier ein jpeg von heute:

 

welche Kamera aus dem Hause Frankenberg wurde denn hier benutzt???

Wenn es denn die D-Lux Typ 109 gewesen ist, wäre diese Aufnahme nicht unbedingt eine gelungene

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Haben? ;) noch nicht, aber nächste Woche..... und meine ist dann auch dabei :D

Sie hat mich überzeugt!

 

Hier ein jpeg von heute:

 

 

dieses Foto bestätigt meine Erfahrungen mit der LX 100 und den Abbildungsstörungen, vor allem, im linken oberen Bereich

- schade

 

mfg

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo und guten morgen...

wenn ich dras hier alles so lese... warte ich lieber erst nochmal ab.

Vorerst behalte ich noch meine D-Lux 5

die macht einfach gute Bilder und tut auch sonst das, was sie soll.

So rein psychologisch ist es ja interessant, festzustellen,

dass auch hier wieder das Haben-Wollen/Müssen

die Triebfeder der Gelüste ist... und nicht die eigentliche Notwendigkeit.

"Die geheimen Verführer" in uns selbst sind das Problem......

Ich bleibe aus diesem Grunde (vorerst zumindest)

bei dem was ich habe:

1 Digilux 2, 1 D-Lux 5 und die RX1R

Mehr braucht ein Hobby-Fotograf absolut nicht (auch nicht an Gewicht)

Ich bin froh, mich von allen Alt-Lasten getrennt zu haben....

In diesem Sinne einen schönen Sonntag und herzliche Grüße vom Manfred

Link to post
Share on other sites

welche Kamera aus dem Hause Frankenberg wurde denn hier benutzt???

Wenn es denn die D-Lux Typ 109 gewesen ist, wäre diese Aufnahme nicht unbedingt eine gelungene

Gruß

Werner

 

Hallo Werner,

 

was ist eine gelungene Aufnahme? Wohl eher eine einfache und mit Offenblende.

Alles andere ist....

 

Einfaches Bild als jpeg. Mehr auch nicht. Wenn man sich mit der Kamera etwas länger beschäftigt stellt man schnell fest, dass sie gut ist, nicht herausragend, aber gut.

Link to post
Share on other sites

Hallo Werner,

 

was ist eine gelungene Aufnahme? Wohl eher eine einfache und mit Offenblende.

Alles andere ist....

 

Einfaches Bild als jpeg. Mehr auch nicht. Wenn man sich mit der Kamera etwas länger beschäftigt stellt man schnell fest, dass sie gut ist, nicht herausragend, aber gut.

 

bei € 1.000,- ist das aber eine bescheidene Anforderung an die Kamera - die Frage war aber: ob es eine Leica oder eine Panasonic war

 

mfg

Link to post
Share on other sites

bei € 1.000,- ist das aber eine bescheidene Anforderung an die Kamera - die Frage war aber: ob es eine Leica oder eine Panasonic war

 

mfg

 

1. es war eine D-Lux bei f1.7

2. wer für 1000€ wunder bei m4/3 und einem Zoom Objektiv erwartet, soll sich diese Kamera nicht kaufen!

 

Guckt Euch alle Nörgler mal die Sony RX1/R. Das Zeiss Objektiv hat extreme "Zwiebelringe" im Bokeh und das Ding soll 3000€ kosten?

 

Für alle anderen: das Ding macht einfach nur Spaß Punkt

Link to post
Share on other sites

1. es war eine D-Lux bei f1.7

2. wer für 1000€ wunder bei m4/3 und einem Zoom Objektiv erwartet, soll sich diese Kamera nicht kaufen!

 

Guckt Euch alle Nörgler mal die Sony RX1/R. Das Zeiss Objektiv hat extreme "Zwiebelringe" im Bokeh und das Ding soll 3000€ kosten?

 

Für alle anderen: das Ding macht einfach nur Spaß Punkt

 

Stimmt, ich hab sie auch und kann das bezeugen

Link to post
Share on other sites

Das Bild von "D73" sollte doch nicht zur Beurteilung des Objektivs der LX verwenet werden.

Ich denke, daß bei diesem Bild NICHT die Kamera das Problem war.

Es gibt Bildbeispiele im Netz, wo auch die obere linke Ecke scharf abbildet...

Link to post
Share on other sites

Das Bild von "D73" sollte doch nicht zur Beurteilung des Objektivs der LX verwenet werden.

Ich denke, daß bei diesem Bild NICHT die Kamera das Problem war.

Es gibt Bildbeispiele im Netz, wo auch die obere linke Ecke scharf abbildet...

 

Schärfe ist bei diesem Bild nicht das primäre Problem ;)

Link to post
Share on other sites

Das Bild von "D73" sollte doch nicht zur Beurteilung des Objektivs der LX verwenet werden.

Ich denke, daß bei diesem Bild NICHT die Kamera das Problem war.

Es gibt Bildbeispiele im Netz, wo auch die obere linke Ecke scharf abbildet...

 

natürlich gibt es Bildbeispiele der LX 100 wo die obere linke Ecke scharf abbildet, alles was unter 50 m weg ist hat sie scharf, alles was weiter weg ist und noch ein zusätzlicher HG ist hat sie auch scharf - wo das Problem wirklich liegt kann ich auch nicht sagen, es liegt wohl zwischen Objektiv und Sensor

ich habe nun alle meine Fotos mit der LX 100 genauer angesehen,

diese Wiedergabeirrationen sind auf dem gesamten oberen Bereich der Fotos, also nicht nur links

ab der Mitte nach unten ist alles mehr als perfekt - ob das mit einem Firmwareupdate zu lösen ist, weiß ich nicht

 

mfg

Link to post
Share on other sites

@del Santos: Seiten zu Spiele-Websites, die ungebeten aufgehen, dito mit unbekleideten Damen, angeblich aus der Umgebung, die Angebote machen. Habe das jetzt aber nicht weiter verfolgt, sondern die Seiten wieder geschlossen...

Viele Grüße, Gerd

PS: Beim 2. Test nur Spiele-Websites (und beide Male beim ersten Download Spiele-Werbung auf derselben Seite)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...