Jump to content

Close up mit 50 Summilux?


molto1

Recommended Posts

Muss ich wieder fragen? Was möchtest du erreichen eine größere oder formatfüllende Abbildung, eine kürzere Distanz zwischen Linse und Gesicht als es das Objektiv von sich aus schon bietet? Und Du willst oder musst unbedingt das Lux benutzen?

Musst vielleicht mal nachsehen bei Marumi-Vorsatzlinsen... Ob es die in der Größe des Lux-Filtergewindes gibt? Die Linsen von Marumi sind m.E. recht gut und preiswert; wenn verfügbar kannst Du ja auch mit den Leica-Elpros versuchen.... aber da wirst Du evtl. wegen der erf. Gewinde Probleme bekommen?

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

Ich würde es mit den leitz Elpros 1 oder 2 versuchen.

Die gibt es mit 55mm Gewinde ... zu Deinem Lux benötigst Du dann einen Filteradapterring 46mm Objektiv auf 55mm Gewinde am Elpro.(Diese Filteradapter gibt es für ganz kleines geld in der E-Bucht).

Ich nutze in der gleichen Weise mein M-Summicron an meinem M-Kameras mit Visoflex.... allerdings , und das empfiehlt auch Leitz , bitte auf 8 abblenden da sonst die Abbildungsleistung schlecht ist.

 

Anm. das Lux ist eigentlich NICHT für Nah bzw. Makroaufnahmen gerechnet... es ist ein hochlichstarkes Objektiv für alles "Normale" das Summicron geht da schon besser... aber das sollte man selbst ausprobieren... die Kosten für Elpros + Adapterring sind eher überschaubar.

 

Viele Grüße

 

Willi

Link to post
Share on other sites

So siehts aus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...