Jump to content

Auf der Suche nach einer M3 in "mint condition"


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Mitforenten,

 

obwohl mittlerweile hoffnungslos "digital versaut" (M9/Mono), möchte ich doch gern auch eine M3 erwerben: in möglichst optimalem, ja: "Mint"-Zustand, und dazu auch noch aus dem Jahre 1960 - und sei es auch nur aus "nostalgischen" Gefühlen...

Oder evtl. auch eine M2 (wegen der 35-MM-Leuchtrahmen)...

 

Welche Wege würdest Ihr hier beschreiten (wohlgemerkt: "Mint")? Und was würde der Spaß in etwa so kosten? (Wobei ich eine zusätzliche Überholung/Justage durch den CC auf jeden Fall in Anspruch nehmen würde.)

 

Ich danke für alle ernst gemeinten Hinweise

panoreserve

Link to post
Share on other sites

x
Guest ksmart

Sehe ich wie Gerd. Wirkliches 'mint' wird schwierig. Und im Falle der Benutzung ist das mit dem 'mint' ja auch schnell vorbei. 1960er wären Nummern etwa von 980.000 bis 1.017.000, das macht die Suche nicht einfacher. Würde nicht 'sehr gut' plus Service reichen?

 

Ich würde wohl die 'üblichen Verdächtigen' anmailen, beispielsweise Herrn Erftenbeck vom Leicastore München oder Herrn Bertram von Meister-Hamburg (es gäbe deutlich mehr Ansprechpartner), dass sie Augen offenhalten. Dass einem so was per Zufall über den Weg läuft, scheint mir sehr unwahrscheinlich.

 

Viel Glück beim Suchen und Finden. L.

Link to post
Share on other sites

Welche Wege würdest Ihr hier beschreiten (wohlgemerkt: "Mint")? Und was würde der Spaß in etwa so kosten?

entweder viel Zeit für die Suche mitbringen und die üblichen Händler abklappern, die auch Gebrauchte anbieten (z.B. Meister oder viele andere) oder viel Geld ausgeben bei Westlicht, breguetcamera etc. Das kann bzw. wird dann aber auch ein paar Tausender kosten.

 

Mit Deinen Merkmalen wird es eher vom Zufall abhängen, etwas jahrgangspassendes zu finden.

 

Aber wer's mag ...

 

Edit: ksmart war schneller :)

Link to post
Share on other sites

... möchte ich doch gern auch eine M3 erwerben: in möglichst optimalem, ja: "Mint"-Zustand, und dazu auch noch aus dem Jahre 1960...

Oder evtl. auch eine M2 (wegen der 35-MM-Leuchtrahmen)...

 

Welche Wege würdest Ihr hier beschreiten (wohlgemerkt: "Mint")...

 

Warum lange selbst suchen, wenn besondere Wünsche finanziell erfüllbar sind?

Gibt es noch diesen Anzeigensatz, der früher in der LFI schnell überblättert wurde:

"Für vorgemerkte Kunden suchen wir…"?

Und dann folgten die üblichen Raritäten von Leica.

 

Warum nicht auch eine M3 in mint und mit vorgegebenem Baujahr von Leica-Spezialisten aufspüren lassen?

Denn selbst in Wien gibt es auf schneller Durchsicht ”nur” eine M2 Bj. 1960 in ”near mint”:

http://www.leicashop.com/vintage_de/leica/leica-m-cameras/m2-chrome-2-mode/leica-m2-chrome-sku21678-1.html

 

Kosten? - Wer Auktionsergebnisse der letzten Jahre verfolgt, nimmt zur Kenntnis, dass für exzellente Sammlerstücke die Luft oben schnell besonders dünn wird und leicht in den fünfstelligen Bereich gehen kann. Beim noch stabilen Niedrigzinssatz und zuviel Geld in den Händen weniger wird weiterhin in vermeintliche Kapitalwertanlagen geflüchtet.

 

Frag mal hier an, vielleicht hat er dann einen vorgemerkten Kunden mehr:

Lars Netopil | Classic Cameras | Wetzlar

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

Ich würde Dir für so einen Fall Foto Walter in Tübingen empfehlen. Claus Walter ist selbst begeisterter Leica-Sammler.

Claus L.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich hatte vor einigen Jahren - ich denke, es ist +/- 5 Jahre her - einen ähnlichen Wunsch wie der Themen-Starter.

 

Ich wollte eine voll funktionsfähige M3, die genau so alt ist wie ich (1961).

 

Quellen für ein gutes Modell sind die "üblichen Verdächtigen" --> Leicashop, Meister, dieses Forum und natürlich eBay.

 

Nach ca. 4 Wochen Suche habe ich damals eine Kamera für ca. 650 € (bei eBay) in einem sehr guten Zustand gekauft. Den selben Betrag habe ich nochmals in eine vollständige Überholung / Prüfung / Justierung bei Leica gesteckt (eine meiner besten Kamera-Ideen bisher).

 

Seitdem schnurrt die Kamera ohne den geringsten Makel wie eine Neue. Da ich sie zum Fotografieren verwende (mit dieser Kamera ca. 50 Filme / Jahr) hat sie inzwischen geringe Gebrauchsspuren, aber ich habe den Eindruck, dass sie mich fehlerfrei überleben wird.

 

Soweit ich dies sehe, sind gute M3s immer noch für einen dreistelligen Betrag zu bekommen - wenn man für den teilweise preislich völlig abgehobenen Angeboten, die es zunehmend gibt, absieht.

 

Inklusive Voll-Service sollte eine fehlerfreie M3 schon für 1.500 € zu machen sein - meiner Ansicht nach eine sehr lohnende Investition für feinmechanisch empfängliche Fotofreunde.

 

Viele Grüße,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Liebe Mitforenten,

 

Oder evtl. auch eine M2 (wegen der 35-MM-Leuchtrahmen)...

 

 

Ich danke für alle ernst gemeinten Hinweise

panoreserve

M2 in Zustand A/B aus 1960 gibts bei Westlicht für 1490 Euro.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...