FrancoC Posted August 15, 2014 Share #1 Posted August 15, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich überlege ob ich zu meiner IIIf einen Visoflex gesellen soll, aus einer Laune heraus. Notwendigkeit besteht natürlich nicht. Leider werde ich nicht schlau welcher Spiegelkasten denn nun der passende ist oder worauf man achten sollte. Woran erkenne ich denn ob dieser Kameraseitig ein M Bajonett oder ein Schraubgewinde hat? Meist steht in den Beschreibungen nur Visoflex II oder vergleichbares. Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 15, 2014 Posted August 15, 2014 Hi FrancoC, Take a look here Visoflex, nur welcher. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted August 15, 2014 Share #2 Posted August 15, 2014 Kommt darauf an, was Du bevorzugst bzw. machen möchtest. Möglich wären Visoflex I oder II , wobei der I meist mit Gewinde angeboten wird, seltener mit Bajonett. Hingegen gibt es den Visoflex II meist mit Bajonett, die Gewindeversion ist nicht so leicht zu finden. I geht für Brennweiten ab 125mm und Balgengerät I für alles Nähere, II geht für Brennweiten ab 65mm und benötgt den Balgen II für Nahaufnahmen. I gibts mit Senkrechtlupe (seitenverkehrt) und 45* Lupe (seitenrichtig) und muss mit Doppeldrahtauslöser oder einer speziellen, pneumatischen Auslösebrücke bedient werden, für den IIer ist das nicht nötig, der funktioniert mit einer starren Auslösebrücke. Außerdem gibt es für den neben der Senkrechtlupe auch eine 90*Lupe für die Benutzung in Augenhöhe. Ferner ist das Zubehör von Visoflex II und III (Einstellschnecken für die Objektivköpfe usw.) identisch. Für den Rest gibt es jede Menge Zwischenringe. Achja, dann gab es für den Ier noch passend eine 90*Lupe mit kopfstehendem Bild, eigentlich für den Reprovit gedacht, aber den gleichen Anschluss nutzend und eine 20fache Lupe existierte auch noch, aber ich meine, mit dieser kann man nicht das ganze Sehfeld überblicken. Beide gibt es mit fester Mattscheibe oder mit auswechselbarer Matt-/Klarscheibe, den Ier mit einer Art Revolver auf dem die beiden Scheiben sitzen, den IIer hingegen mit leicht nach vorn heraus ziehbarer, einzeln in einem Metallrahmen sitzender Scheibe. Insgesamt eine Art Metallbaukasten für Große. Viel Spaß damit :-))) Freundliche Grüße Wolfgang Woran Du das erkennst ob er ein Bajonett oder ein Gewinde hat??? Na, so ähnlich wie bei einem Objektiv. Im Zweifel beim Verkäufer nachfragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.