mv_kls Posted August 7, 2014 Share #1 Posted August 7, 2014 Advertisement (gone after registration) Guten Tag, wertes Forum, 'habe diesen allseits bekannten M39/M-Adapter für 16,90 bestellt . Nun ja, Sucherrahmen an M-Kamera wird korrekt eingeblendet, der Adapter rastet aber an der Kamera nicht ein. Ich seh' die mordsteure(n) Scherbe(n) schon auf dem Boden liegen in der Hitze des Gefechts, 'ist ja nur ca. 'ne ganz kurze Drehung, bis das Ding rausfällt. Sind hier sonstige Probleme mit den Billig-Adaptern bekannt(Auflagemass etc.). Kann man solche Probleme bei Kauf eines Original-Leica-(z.B. IRZOO)-Adapters weitestgehend ausschliessen? Danke-Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 7, 2014 Posted August 7, 2014 Hi mv_kls, Take a look here LTM - M Adapter rastet nicht ein. I'm sure you'll find what you were looking for!
XOONS Posted August 7, 2014 Share #2 Posted August 7, 2014 Guten Tag, werter mv_kls,dein Problem ist bekannt, ebenso mögliche Probleme mit dem Auflagemaß. Man kann Glück mit den Billig-Dingern haben, oder eben Pech. Ich würde an deiner Stelle den Billig-Adapter zurückschicken und das Original kaufen ... dann bist du in doppelter Hinsicht auf der sicheren Seite. Darüber hinaus fördert auch die SuFu Interessantes zu diesem Thema zutage. Link to post Share on other sites More sharing options...
mv_kls Posted August 7, 2014 Author Share #3 Posted August 7, 2014 Danke, XOONS, gut zu wissen, dass es ein Glücksspiel ist mit den Adaptern.. dann halt so lange Warenrückgabe , bis ein Adapter kommt, der passt :-) Idealerweise dann das Original für die ganz teuren Scherben. SUFU ergab auf dem ersten Blick nicht sonderlich viel, ich werfe am späteren Abend dann mal einen 2ten Blick darauf. viele Grüße Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 7, 2014 Share #4 Posted August 7, 2014 Bei € 16,90 für so ein kleines feinmechanisch hergestelltes Teil kannst Du schließlich Wertarbeit verlangen und absolute Präzision was Auflagemaß und Passgenauigkeit angeht. Das Tolle ist, dass man das tatsächlich manchmal bekommt, meist etwas scharfkantiger, aber durchaus akzeptabel. Ich hatte mal so einTeil erwischt bei dem ich immer Bedenken wegen des Kamerabajonetts hatte. Das da keine Abriebspuren blieben hat mich fast gewundert. Ich habe es entsorgt und mir einen Marken-Adapter besorgt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 7, 2014 Share #5 Posted August 7, 2014 genau deswegen hab ich mir damals für mein 50/1.4canon einen vc adapter gekauf(gebraucht)......schärfe war damit völlig daneben also mit unterlegblättchen usw rumlaboriet bis der fokus recht gut passte.irgendwann hab ich mir dann doch mal so ein verpöntes billigteil geholt und siehe da mit dem ist nun alles perfekt lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
mv_kls Posted August 7, 2014 Author Share #6 Posted August 7, 2014 Bei € 16,90.....absolute Präzision....... ...nun ja, absolute Präzision natürlich nicht aber dass das Ding wenigstens reinpasst, hatte ich(fälschlicherweise) erwartet :-) Der (nicht funktionierenden)Unendlichkeits-Einstellung nach geschätzt müsste man da erstmal so 1-2mm wegdremeln(was ich eher nicht tun werde). ....verpöntes billigteil geholt und siehe da mit dem ist nun alles perfekt ...... Es ist offenbar so, wie XOONS meinte: Glücksspiel. Aber das kann es ja nicht sein bei der zugrundeliegenden Wertigkeit der Kameras und Objektive. Mein Fazit für's Erste: LTM-Optik gehört an LTM-Kamera, M-Optik an M-Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted August 7, 2014 Share #7 Posted August 7, 2014 Advertisement (gone after registration) In der Tat Glücksspiel, für mich immer Pechspiel gewesen. Richtig Funktionieren die originalen Leitz-Dinger (gebraucht) und die Cosina-Voigtländer-Dinger (neu), Preis je um 50 Euro. Man hat schneller, als man denkt, eine ganze M-Kamera verhunzt mit einem minderwertig gefertigten Objektiv-Adapter. Beste Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted August 7, 2014 Share #8 Posted August 7, 2014 Es ist offenbar so, wie XOONS meinte: Glücksspiel. Aber das kann es ja nicht sein bei der zugrundeliegenden Wertigkeit der Kameras und Objektive. Mein Fazit für's Erste: LTM-Optik gehört an LTM-Kamera, M-Optik an M-Kamera. Dem möchte ich aber teilweise wiedersprechen. Das es Glücksspiel sein kann , ja mit den billigadaptern , da geb ich zu... habe auch so ein Exemplar (Leinox oder so das passt , das Auflagemaß stimmt , das Teil rastet im Bajonett aber es wurde der falsche Rahmen eingespiegelt.. hab dann bei dem Preis so lange an der "Nase" gefeilt bis es passte. Ein billigadapter direkt aus Fernnost für 3,98 zzgl 6 Euro Versand ... PERFEKT. Voigtländer (ich habe 2 davon ... perfekt). Original Leitz ... perfekt Chance 4:1 .. und natürlich sind die Objektive mit M-39 dafür gemacht mit einem Adapter an die M´s gesetzt zu werden.. sonst hätten die Techniker und Spezialisten von Leitz so einen Adapter erst gar nicht zugelassen. Er wird sogar in den früher Büchern und Prospekten hochgelobt und empfohlen... also, der letzte Satz ist a Schmarn wie der Bayer sagen würde. In dem Sinne: Selbstverständlich können und dürfen M39 Objektive an Leica M Kameras benutzt werden (ich spreche jetzt nicht über die Fortschritte der Optik sondern lediglich über die mechanische Benutzbarkeit)... und das gilt NATÜRLICH auf für LTM Objektive von Nikon , Canon , Voigtländer und Konsorten. Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
mv_kls Posted August 7, 2014 Author Share #9 Posted August 7, 2014 Danke, ksmart und Willi1960 für die konkrete Marken-Nennung der bei euch funktionierenden Adapter. .. hab dann bei dem Preis so lange an der "Nase" gefeilt bis es passte.... Interessant, irgendwo dokumentiert(Fotos, Hinweise wie z.B. welches Werkzeug )? Ein billigadapter direkt aus Fernnost für 3,98 zzgl 6 Euro Versand ... PERFEKT. Hast du den noch? Ich biete 16,90 zzgl. Versand (ernst gemeint!) Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted August 7, 2014 Share #10 Posted August 7, 2014 An meine Ms lasse ich nur Mechanik von Leica oder Novoflex. Gruß, Hartmut Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted August 7, 2014 Share #11 Posted August 7, 2014 Interessant, irgendwo dokumentiert(Fotos, Hinweise wie z.B. welches Werkzeug )? Also der Adapter sollte ein 50mm an die M3 adaptieren... der 50er Rahmen ist ja imer sichtbar ...es wurde durch den Adapter ein 90er Rahmen miteingespiegelt... wenn man am Bildfelwähler vorsichtig spielt konnte man sehn das der rahmen nur ganz zart eingeblendet wurde... störte micht trotzdem.. habe mir mein M Cron 50 von hinetn angeschaut un gesehne das die Nase die für die einspielgelung zuständig ist am Adapter etwas minimal länger war... also konnte es das nur sein Schweizer messer rau ... mit 72 Werkzeugen darunter eine feile... grobmotorik ;-) ... das Adaptermaterial war aber härter als erwartet... beim bekannten ein paar kleine Schlüsselfeilen besorgt .. 5 Minuten und "passt"... Hast du den noch? Ich biete 16,90 zzgl. Versand (ernst gemeint!) Ja , den habe ich noch , weil recht "frisch" beiüber Amazonien bestellt (marketplace) , den brauche ich aber selber um mein olles 135er Hektor an der M3 zu nutzen...;-) Ist aber bei diesem imperialistichen , kapitalistichem US Internet Buch - Musik und allerlei Laden noch bestellbar.... hat ca 14 Tage gedauert weil wie gesat ... aus Chinas Hinterhöfen...;-) ..ein paar scharfe Kanten habe ich geglättet... Selbst das den Messucher an den Rand der Funktionalität und Genauigkeit bringende 13,5er ist bei Blend 4,5 (Kein Wunder) Punktgenau scharf... an der M3 ... an den anderen M´s (nur analog) habe ich es bis dato nicht getestet, da ich das Teil (saubere Linse , abgeschrabbelte Fassung) für wenig Geld in der Bucht geschossen hatte und eigentlich nur den Kopf für meinen Viso und Balgen gebraucht hätte (habe noch TE und Elmarit mit 13,5) aber man ist ja faul... auch wenns mal Geld kostet ... aber die Abbildungscharkteristik vom Hektor ist schon speziell. Alles gesagt gilt ausschliesslich für analoge Kameras... für das Digitale "Teufelszeug" keine Gewähr... da kämpft man ja mit Phänomenen wie Front und Backfocus ;-). Viele Grüße und schönen Abend. Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
mv_kls Posted August 7, 2014 Author Share #12 Posted August 7, 2014 .... Schweizer messer... Guter Hinweis, hab' ich ...Schlüsselfeilen... muss ich mal den Schuhmacher/Schlüsseldienst fragen..der hat mir mal auf mein Drängen hin einen Winkelsucher mit seiner Schuhschleifmaschine angepasst, sah aus, wie mit dem Hammer draufgehauen - aber hat gepasst .... den brauche ich aber selber... dann werd' ich wohl feilen müssen :-) .... ist bei Blend 4,5 (Kein Wunder) Punktgenau scharf.... das ist das Problem: ich habe ernsthaft vor, Blende 1,5 zu öffnen und auf den Auslöser zu drücken....aber mein Schweizer Messer ist sehr gut :-) Nun ja, man liest viel Schlechtes, hier beklagt sich sogar Jemand über Voigtländer und der Herr wirkt nicht so als würde er das nur so dahersagen : http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/102509-welche-adapter-m39-auf-m.html Über den Novoflex LEMLEI habe ich noch keine Rezension gefunden und der Original Leica-Adapter scheint nach weitläufiger Meinung unanzweifelbar. Nach Willi1960's Rechnung von 4:1 bei China/Honkong-Ware wäre Folgendes möglich: 5 Stück bestellen - 4 zurückschicken. oder: Statt 90 für den gebrauchten Original-Adapter auszugeben: Für 70 ein Original Schweizer Messer kaufen und für 16,90 zzgl. Versand den kapitalistischen Schrott-Adapter Danke, Willi1960, ich werd's mal mit dem Messer oder 'ner Feile versuchen Link to post Share on other sites More sharing options...
teak Posted August 7, 2014 Share #13 Posted August 7, 2014 Ich habe eine ganze Regie von Voigtländer M39-Objektiven. Im Lauf der Zeit habe ich bei ebay die brennweitenmäßig passenden M-Adapter gebraucht ersteigert, sowohl Leica als auch Voigtländer. Hat keiner mehr als 25 € gekostet. Passen von Fokus perfekt, spiegeln die richtigen Rahmen ein und rasten auch im Bajonett. Einen Billig-Adapter habe ich natürlich auch probieren müssen - und am nächsten Tag zurück schicken. Wer billig kauft, kauft doppelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 8, 2014 Share #14 Posted August 8, 2014 ...Mein Fazit für's Erste: LTM-Optik gehört an LTM-Kamera, M-Optik an M-Kamera. Da verpasst du einiges;) lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
mv_kls Posted August 12, 2014 Author Share #15 Posted August 12, 2014 Da verpasst du einiges;) Stimmt, das wäre eine zu harte Strafe für den Billigschrott-Fehlkauf gewesen, `was zu verpassen Um die Liste zu komplettieren: Ein Teil namens Fotodiox, 19,90 inkl. shipping-cost wurde vom Amazonas RuckZuck geliefert und passt perfekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 12, 2014 Share #16 Posted August 12, 2014 In der Tat Glücksspiel, für mich immer Pechspiel gewesen. Richtig Funktionieren die originalen Leitz-Dinger (gebraucht) und die Cosina-Voigtländer-Dinger (neu), Preis je um 50 Euro. n + 1 auch meine Erfahrung Ergänzen wir also die Liste _ Leitz original * _ Voigtländer-Cosina Typ II** _ Fotodiox _ Kipon (Shanghai Transvision Photographic ) - allerdings nicht an einem LTM Adapter getestet *** * nicht codierbar - nur gebraucht ** codierbar - allerdings gibt es Gerüchte das die "Produktion"(Vertrieb) durch VC eingestellt worden ist. *** hat bei mir zumindest bei einem anderen Adapter eine guten Eindruck gemacht - codierbar [Fotodiox oder Kipon dürfte imho auch die Quelle von VC sein (wobei VC sicher ien Qualitätskontrolle durchführt). ] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 12, 2014 Share #17 Posted August 12, 2014 hab gerade mal nachgeschaut meinen hab ich auch bei amazon gekauft. angeboten von glücks express...der name ist programm gekostet hat er 3,29 euro....man gönnt sich ja sonst nix:D wie gesagt der gebrauchte vc adapter ging in meinem fall leider gar nicht. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 12, 2014 Share #18 Posted August 12, 2014 verzogen , verbogen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 12, 2014 Share #19 Posted August 12, 2014 verzogen , verbogen ? schon möglich aber der voigtländer adapter sah aus wie neu,keine ahnung was der hatte. mein canon (50/1.4) hatte einen üblen frontfokus mit dem teil ...mit dem billigadapter ist es perfekt lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
mv_kls Posted August 12, 2014 Author Share #20 Posted August 12, 2014 glücks express...der name ist programm gekostet hat er 3,29 euro....man gönnt sich ja sonst nix:D ... viielleicht lässt Leica ja bei Glücks-Express fertigen, so gut, wie das Präzisions-Teil hier abschneidet laut Willi1960 allerdings ca. 2 Wochen Lieferzeit Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.