Jump to content

M8 und WATE mit UV/IR-Filter


Guest M8-Freak

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Zur Info:

Auch der sensationelle Filterhalter von J.M. hat die Spiegelung nicht verhindert.

 

....................

 

Warum soll im abbildenden Bereich des Filters sich der 49’er Filter von John Millich auch anders verhalten als die E67 Version von Leica.

Hätte mich echt gewundert, wenn das anders währe.

 

Das sensationelle an dem Filterhalter von John ist doch, dass er sich äußerst kompakt und harmonisch zwischen Objektiv und Streulichtblende für einen Dauerbetrieb einfügt.

Jedenfalls müsste den Leuten bei Leica jedes Mal die Schamröte ins Gesicht schießen, wenn sie diese tolle Lösung sehen.

 

Gruss Willy

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 49
  • Created
  • Last Reply
Guest M8-Freak
Warum soll im abbildenden Bereich des Filters sich der 49’er Filter von John Millich auch anders verhalten als die E67 Version von Leica.

Hätte mich echt gewundert, wenn das anders währe.

 

Das sensationelle an dem Filterhalter von John ist doch, dass er sich äußerst kompakt und harmonisch zwischen Objektiv und Streulichtblende für einen Dauerbetrieb einfügt.

Jedenfalls müsste den Leuten bei Leica jedes Mal die Schamröte ins Gesicht schießen, wenn sie diese tolle Lösung sehen.

 

Gruss Willy

 

Na ja, es hätte aufgrund des anderen Abstands sein können.

Ironie war übrigends nicht bei mir vorhanden. Ich finde den Filterhalter von John wirklich sensationell - das mit Leica sehen ich genauso.

 

Grüsse vom Freak

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo

Hat jemand Informationen, dass John Millichs Filterhalter bei analog (M7 ...) und in Stellung "16mm" am WATE auch noch vignettierungsfrei arbeitet? Oder ist das der Grund, warum Leica das große Ding vertreibt (einer für alle)?

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Guest licht

Leica hat immer empfohlen möglicht ohne Filter zu fotografieren um die beste Qualität zu erhalten.

 

Der WATE Filterhalter war also nur für einige wenige Ausnahmesituationen gedacht.

 

Dann kam die M8 und das IR-Problem...

Link to post
Share on other sites

Der WATE Filterhalter war also nur für einige wenige Ausnahmesituationen gedacht. Dann kam die M8 und das IR-Problem...

 

Hallo

Meine Frage zielte auf die Verwendbarkeit des Millich-Halters bei analogen M's und 16mm.

Hast Du da Informationen über Vignettierung?

Und was die Verwendung von Filtern im Generellen anbetrifft, dann kann ich mich zwar der Meinung anschließen, die grundsätzliche Verwendung von UV-Filtern nur zum Schutz der Frontlinse sei nicht unbedingt vom optischen Gesichtspunkt her zu empfehlen; aber ansonsten geniere ich mich nicht, auch bei SW mit verschiedenen Filtern zu arbeiten ... :D

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Der Milich- Filterhalter vignettiert bei KB und ist nur für die M8 zu gebrauchen.

 

Leica hat mit dem E67 und der knappen Streulichtblende für KB nichts zu großzügig gemacht (alles andere währe auch verwunderlich).

 

Gruß Willy

 

PS. Habe den Milich- Filterhalter für IR; ist ein super gutes Teil.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Wide Angle Tri Elmar

 

Franken Finder: im Set mit o.a. Objektiv erhältlicher, großer kastenförmiger Universal Aufstecksucher für mehrere Brennweiten.

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...