Jump to content

Objektivreinigung


Lieberman

Recommended Posts

Hi,

wenn es sich wirklich nur um einen Belag handelt, kann der CC das reinigen.

Wenn sonst nichts ist, was ich kaum glaube, gehe ich so um 400 Euronen aus.

Wenn es sich allerdings um eine Kitt-Lösung 2er Linsen handelt, was von außen

auch wie Belag aussehen kann, dann ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Habe so was an einen R 2,8 135mm.

 

Bleibt nur der KV aus Wetzlar, alles andere ist ein Ratespiel dass nichts bringt.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

wenn es sich wirklich nur um einen Belag handelt, kann der CC das reinigen.

Wenn sonst nichts ist, was ich kaum glaube, gehe ich so um 400 Euronen aus.

Wenn es sich allerdings um eine Kitt-Lösung 2er Linsen handelt, was von außen

auch wie Belag aussehen kann, dann ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Habe so was an einen R 2,8 135mm.

 

Hallo Horst,

 

apropos 135. Neulich hat mich so ein Teil angelächelt, aber mir schwebte im Kopf herum, dass Separation ein häufiges Problem speziell des 2,8/135 sein soll. Ist das so häufig, dass Du generell von diesem Objektiv abraten würdest, oder wäre das übertrieben? Von der Brennweite her finde ich (für die M240) 135 nicht schlecht, aber die M-Variante ist kein echtes Schnäppchen, daher die Überlegung der R-Variante. Herzlichen Dank im Voraus. Gruß, Ingo

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

 

apropos 135. Neulich hat mich so ein Teil angelächelt, aber mir schwebte im Kopf herum, dass Separation ein häufiges Problem speziell des 2,8/135 sein soll. Ist das so häufig, dass Du generell von diesem Objektiv abraten würdest, oder wäre das übertrieben? Von der Brennweite her finde ich (für die M240) 135 nicht schlecht, aber die M-Variante ist kein echtes Schnäppchen, daher die Überlegung der R-Variante. Herzlichen Dank im Voraus. Gruß, Ingo

 

 

Hi,

es lässt sich ja sofort feststellen, Du brauchst die Optik ja nur mit offener Blende von vorne zu betrachten.

Ist keine Separation zu sehen, ist es OK, die Linse ist selbst offen nicht schlecht.

 

Nun, wenn bis heute noch keine Spaltung vorliegt, sollte sie auch noch ein paar Tage länger halten.

Einzig würde ich starke Temperaturschwankungen innerhalb kurzer Zeiträume vermeiden.

Das Problem sind die beiden verkitteten Linsen vorne, diese Gläser haben einen sehr unterschiedliche Ausdehnungskoeffizient.

Daher kommt es vor dass sie sich lösen.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...