Jump to content

Wie warm wird die M 240 im Betrieb??


nr002

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo miteinander,

 

am Wochenende war es warm ca. 28°C. Meine M fühlte sich mit EVF und eingeschaltet, deutlich wärmer als Handwarm an. Der Bereich in dem die Wärme entsteht ist von oben gesehen links vom EVF und vom Objektiv aus rechts oberhalb des Bajonetts.

Habt Ihre ähnliche Beobachtungen gemacht?? Ist es vielleicht normal??

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Nachdem ich am Wochenende auch unterwegs war und die Temperaturen ähnlich gewesen sind: Nein, meine M wurde nicht ungewöhnlich warm.

Link to post
Share on other sites

Ist immer so oder nur in bestimmten Situationen?

 

Hallo, zumindestens am Wochenende war es so.

Ich habe jetzt nochmals verschiedene Objektive

gewechselt und den EFV ein und ausgeschoben und die Cam eingeschaltet

gelassen, bis sie sich nach 2 Min. selbst ausschaltet und Lv beendet.

Bis jetzt ist die Temp. normal wie bei meiner MP.

Gruß Wolfgang

 

PS. Der einzige Unterschied ist, dass die Cam jetzt auf dem Schreibtisch steht. Am WE hatte

ich die M immer in der Hand (Handgriff).

Link to post
Share on other sites

Keine Panik auf der Titanic! Meine M240 wurde im Bereich der Deckkappe auch schon mal etwas wärmer, wenn sie gefordert wurde. Wenn es ein Defekt wie bei meiner ersten M (die wurde nach einer Woche auf der Deckkappe plötzlich SEHR warm) wäre, würde sie wahrscheinlich überhaupt nicht mehr funktionieren.

Hartmut

Link to post
Share on other sites

Bei intensivem Gebrauch des EVF bzw. der Videofunktion ist es denkbar, daß die Kamera sich etwas mehr erwärmt, da einmal der Sensor permanent unter Strom steht zum Auslesen der ständig fließenden Sensordaten und entsprechend auch die CPU belastet wird und ebenfalls mehr Strom ziehen dürfte.

Kenne das Innenleben der M nicht. Vorstellbar wäre es, daß das Deckblech über wärmleitende Materialien mit der CPU verbunden ist.

 

Wohl dem, der da ein schwarzes Gehäuse hat, dessen bessere Wärmeabstrahlung ein paar Zehntel Grade mehr Kühlung bringen. :D

Link to post
Share on other sites

In der Tat: wenn man mit dem EVF arbeitet und eine größere Zahl an Bildern am Stück macht, dann wird die Deckplatte moderat wärmer. Ob das vom Sensor stammt oder eine Weiterleitung vom erwärmten Akku ist, ist vermutlich weniger wichtig. Am letzten Wochenende hatte ich für einen Einsatz drei Akkus am Stück leergemacht, da ist das Gehäuse dann leicht "echauffiert", aber nicht in einer Weise, die mir unnatürlich vorkäme, zumindest kühler als die Akkus beim Wechseln.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...