Overland Posted November 22, 2014 Share #561 Posted November 22, 2014 Advertisement (gone after registration) Nochmals für alle (auch Leica) zum mitschreiben: Eine Kamera, die keine eingebaute Sensorreinigung hat und deren Sensor man mit handelsüblichen, weltweit annerkannten und millionenfach bewährten Mitteln und Methoden nicht selber reinigen darf ist praktisch wertlos und gehört in die Vitrine. Stell Du sie mal ruhig in die Vitrine. Ich jedenfalls fotografiere weiter mit der MM. Und reinige den Sensor auch fortan bei Bedarf mit hochreinem Methanol (womit ich das Problem aber keinesfalls schönreden will). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 22, 2014 Posted November 22, 2014 Hi Overland, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted November 22, 2014 Share #562 Posted November 22, 2014 Ich habe überhaupt keinen Ärger mit dem Sensor meiner M9, aus dem einfachen Grund, weil ich sie nur noch zu Hause benutze - wenn sie denn Lust dazu hat, was aber nicht immer der Fall ist. Weil das nicht vorhersehbar ist, nehme ich andere Kameras mit, die 5Mk III, wenn's um Geld geht, die 7r, wenn es sich um Spaß handelt. Reparieren lasse ich die M9 nicht mehr, das ist mir einfach zu teuer und im Ergebnis zu ungewiss, leider, immerhin habe ich zwei Jahrzehnte nur mit Leica photographiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted November 22, 2014 Share #563 Posted November 22, 2014 Stell Du sie mal ruhig in die Vitrine. Da ich noch keine Vitrine habe, eine Frage: Was ist teurer, die Reparatur oder eine Vitrine? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted November 22, 2014 Share #564 Posted November 22, 2014 Ich jedenfalls fotografiere weiter mit der MM. Und reinige den Sensor auch fortan bei Bedarf mit hochreinem Methanol (womit ich das Problem aber keinesfalls schönreden will). Meinst Du, ich mache das mit meiner MM anders? Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 22, 2014 Share #565 Posted November 22, 2014 In den Datenblättern und Anleitungen zur Handhabung von Sensoren, des Herstellers On Semiconductor steht: "COVER GLASS CARE AND CLEANLINESS 1. The cover glass is highly susceptible to particles and other contamination. Perform all assembly operations in a clean environment. 2. Touching the cover glass must be avoided. 3. Improper cleaning of the cover glass may damage these devices. Refer to Application Note Image Sensor Handling Best Practices." "COVER GLASS CLEANING PROCEDURE 1. Blow off the surface of the glass with a compressed gas source. The source should not produce a net charge, and may be ionized. The gas should be dry, and may be nitrogen or air. Caution Compressed gas canisters should not be used. The fluid and coldness may affect the cover glass, and the gas may cause ESD events. This operation should remove large particulates that would scratch the surface during the wiping operation. Blow as close to parallel to the glass as possible to push contaminates off the glass. Gas pressure normally incident (perpendicular to the glass surface) will act to drive contaminates into the glass, not off of the glass. This step assumes that the surfaces near the imager are also clean, so that the operation does not blow contaminates onto the glass from other places. If the sensor is mounted in a recessed surface, it may be advisable to skip this step. 2. Inspect. Use a 7x to 10x magnifier and a good light, such as an illuminator for a microscope. If the only contaminants are particles, the previous step may be adequate to clean the glass. If the glass is now clean, skip the remaining steps. 3. Fold a lens cleaning paper to the appropriate size. Use lens-cleaning paper (Truesense Imaging lens cleaning paper catalog # 154 6027 or equivalent) that is specifically for use on high quality optics. The paper may already be folded and mounted on a stick to form a swab. Folded paper may be secured with hemostats so that contamination from fingers is not dissolved in the solvent. If using lens paper and hemostats, fold the wipe until one dimension is the same as the width of the cover glass. If using preformed swabs, the width of the swab should be the same as the cover glass. If the folded paper is too narrow, it will not clean the entire glass surface. If it is too wide, it can collect contaminants from the package surface or a camera surface, which can accidentally be transferred to the glass. Be sure not to touch the cleaning edge of the paper before use. 4. Wet the entire paper with solvent. Truesense Imaging uses 200-proof ethyl alcohol. Caution Acetone is strongly discouraged because it attacks the resin that attaches the cover glass to the package. Methanol is not used by Truesense Imaging due to its potential toxicity and poorer cleaning properties. The solvent should not be allowed to collect moisture, and is best if used from a standard chemistry squeeze bottle. The quantity should be enough to ensure that the paper is wet, but too much solvent will leave streaks during cleaning. Shake the paper before use to removed excess solvent. Not enough solvent will result in the paper rubbing directly on the cover glass surface without the lubrication of the solvent. This can result in scratches to the surface. Some companies offer pre-wetted paper in a sealed packet. 5. Wipe the surface once and then discard the cleaning paper. Make sure that the paper does not contact any surface other than the cover glass, including the image sensor package or the camera. Single use of the wipe is important, because contaminants collected by the wipe will be transferred back to the glass if the wipe is used more than once. There will usually be a short trail of the solvent directly behind the paper as it wipes. 6. Inspect. If the surface is not clean, repeat the wiping steps. If a contaminant is not removed in two or three wipes, it is possible that there is permanent damage to the cover glass. If more than one wipe is necessary, always wipe in the same direction." Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 22, 2014 Share #566 Posted November 22, 2014 Am Ende werden wir alle glauben, dass wir selbst Schuld sind... PS. Auch wenn es Nutzer mit defekten Sensoren gibt, die nie den Sensor gereinigt haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 22, 2014 Share #567 Posted November 22, 2014 Advertisement (gone after registration) ... Und reinige den Sensor auch fortan bei Bedarf mit hochreinem Methanol (womit ich das Problem aber keinesfalls schönreden will). Hier könnte man aber die These ins Spiel bringen, dass durch die Reinigung bereits korrodierte nicht mehr haftende Partikel entfernt werden könnten. Wir werden wohl nie erfahren ob der Hund in Rochester NY, Wetzlar, oder Mainz begraben liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 22, 2014 Share #568 Posted November 22, 2014 Ich habe überhaupt keinen Ärger mit dem Sensor meiner M9, aus dem einfachen Grund, weil ich sie nur noch zu Hause benutze - wenn sie denn Lust dazu hat, was aber nicht immer der Fall ist. Weil das nicht vorhersehbar ist, nehme ich andere Kameras mit, die 5Mk III, wenn's um Geld geht, die 7r, wenn es sich um Spaß handelt. Reparieren lasse ich die M9 nicht mehr, das ist mir einfach zu teuer und im Ergebnis zu ungewiss, leider, immerhin habe ich zwei Jahrzehnte nur mit Leica photographiert. Ja, je nach Alter der Kamera wird der Sensor-Wechsel ja auch teuer; das muss man ja auf den doch recht hohen Kaufpreis drauflegen; vielleicht noch mal drauflegen und nochmal......??also das ist eigentlich eine ganz unglaubliche Geschichte. Auch die Information der Kunden ist doch, so wie die unklare Formulierung hinsichtlich der Gewährleistung nach einem Sensorwechsel, eine ziemliche Katastrophe. Ich bin u.a. weil mir wirklich zu teuer, nicht auf die digitale M umgestiegen . Wenn ich wäre.... jetzt wäre dann sicher auch Schluss damit. Ich kann Deine Handlungsweise gut verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 22, 2014 Share #569 Posted November 22, 2014 Am Ende werden wir alle glauben, dass wir selbst Schuld sind... ] Kannst du es widerlegen? Was machen denn jetzt die ganzen Gebrauchthändler die ja per Gesetz eine Gewährleistung gewähren müssen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted November 22, 2014 Share #570 Posted November 22, 2014 Kannst du es widerlegen? Ja! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 22, 2014 Share #571 Posted November 22, 2014 Kannst du es widerlegen? .... ich schon (Obwohl der Sensor meiner M9 genau vor einem Jahr, natürlich auf Kulanz wegen der Sensorlepra getauscht wurde. Die M9 hatte 3 Jahre und 8 Monate auf dem Buckel) Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 22, 2014 Share #572 Posted November 22, 2014 Ja! Auch im Bundesstaat NY? Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 22, 2014 Share #573 Posted November 22, 2014 .... ich schon (Obwohl der Sensor meiner M9 genau vor einem Jahr, natürlich auf Kulanz wegen der Sensorlepra getauscht wurde. Die M9 hatte 3 Jahre und 8 Monate auf dem Buckel) ...der aber noch absolut in Ordnung sein sollte, sofern du keine Nassreinigung durchgeführt hast... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 22, 2014 Share #574 Posted November 22, 2014 Kannst du es widerlegen? Was machen denn jetzt die ganzen Gebrauchthändler die ja per Gesetz eine Gewährleistung gewähren müssen? Siehe Ferdl und Wolfgang. Was die Gebrauchthändler machen ist mir wurscht. Das hat ja langsam kabarettistische Züge: Der Hersteller, der für seine hochlichtstarken Objektive (Summilux, Noctilux) und deren wunderbares Bokeh bei voller Öffnung berühmt ist, empfiehlt, mit möglichst kleiner Belende (zw. 5,6 - 22) zu fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 22, 2014 Share #575 Posted November 22, 2014 Siehe Ferdl und Wolfgang. Was die Gebrauchthändler machen ist mir wurscht. Nicht aber jenen die dort gekauft haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 22, 2014 Share #576 Posted November 22, 2014 empfiehlt, mit möglichst kleiner Belende (zw. 5,6 - 22) zu fotografieren. Wer? Wo? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 22, 2014 Share #577 Posted November 22, 2014 ...der aber noch absolut in Ordnung sein sollte, sofern du keine Nassreinigung durchgeführt hast... Meine M9 habe ich (seltsamerweise) nie selbst nass gereinigt. Das haben immer die 'Profis' für mich gemacht Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 22, 2014 Share #578 Posted November 22, 2014 Wer? Wo? Ein Fehler meinerseits. Es ist natürlich andersherum: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Macht aber die Sache nicht weniger unsinnig und praxisfremd. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Macht aber die Sache nicht weniger unsinnig und praxisfremd. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230270-umfrage-wer-hat-in-seiner-m9-me-mm-oder-m240-einen-ausgetauschten-sensor/?do=findComment&comment=2712261'>More sharing options...
artisan Posted November 22, 2014 Share #579 Posted November 22, 2014 Nicht aber jenen die dort gekauft haben... Und die privaten Verkäufer? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 22, 2014 Share #580 Posted November 22, 2014 das es bei Blende 5,6-22 zur verstärkten Wahrnehmung der Defekte kommt. Erstmal zum besseren Erkennen der Sensor-Popel (Staub und Flecken). Defekt muß da noch lange nichts sein Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.