Guest uwe1 Posted July 29, 2006 Share #21 Posted July 29, 2006 Advertisement (gone after registration) Nein, lohnt sich für Dich nicht! Fotografiere lieber mit der M6 weiter und verkaufe die M4-P, oder stell sie in den Schrank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 29, 2006 Posted July 29, 2006 Hi Guest uwe1, Take a look here Lohnt sich der Umbau auf MP-Sucher?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest smep Posted July 29, 2006 Share #22 Posted July 29, 2006 Vielleicht lieber gleich auf eine Schwarzlack-MP sparen? Da ist nicht nur der Sucher besser sondern auch der Fetisch-Faktor bedeutend grösser Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 29, 2006 Share #23 Posted July 29, 2006 Generell kann man aus den erfolgten Posts folgendes entnehmen: der Umbau lohnt sich, wenn sowieso diie Kamera bei Leica in Inspektion Reparatur ist. Ansonten wohl eher nicht ! sehe ich das richtig? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 29, 2006 Share #24 Posted July 29, 2006 Generell kann man aus den erfolgten Posts folgendes entnehmen: der Umbau lohnt sich, wenn sowieso diie Kamera bei Leica in Inspektion Reparatur ist. Ansonten wohl eher nicht !sehe ich das richtig? Hmmm, kommt darauf an, durch welchen Sucher du diese Frage betrachtes :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted July 29, 2006 Share #25 Posted July 29, 2006 Nein, das siehst Du falsch :-) Es gibt auf persönliche Spliens keine generellen Antworten! Die Antwort gibt Leicameter in Posting Nr. 10 bereits selber: Er wird zur Zeit auch ohne Whiteout mit dem M4-sucher nicht zufrieden sein. Also Kamera am besten gar nicht erst überholen lassen und schnellstmöglich verkaufen. Vielleicht stillt ja ne Neuanschaffung für ein Weilchen die Unzufriedenheit. Der ZI-Sucher soll ja sehr gut sein. Die Lösung " Eisdielenbesuche" von Ralf ist natürlich noch besser :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 29, 2006 Share #26 Posted July 29, 2006 Noch ein Votum FÜR den Umbau. Er (der neue Sucher) ist brillianter, Leuchtrahmen sind besser erkennbar (insbesondere 90 und 135mm), whiteout ist kein Thema mehr. Wenn Du die Kamera benutzen möchtest und nicht in den Schrank stellst, lass' es machen, Du ärgerst Dich sonst später, denn so "billig" bekommst Du es nicht wieder. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
jhild Posted July 30, 2006 Share #27 Posted July 30, 2006 Advertisement (gone after registration) ... beim Umbau auf MP Sucher werden die Sucherrahmen nicht ausgetauscht..., das ist mir neu, ich dachte die Rahmen sind ein integraler Bestandteil des Messuchers. Ich weiss schon dass die gesamte Rahmenanordnung quasi als Ganzes herausgenommen werden kann, habe das bei M3 schon gemacht.Aber die M4-P Rahmen dann in den MP Sucher wieder einzubauen ist schon seltsam. Zum Thema Teleobjektive kann ich nur sagen, es gibt immer noch nichts besseres als eine M3 mit Sucherlupe, da kommt auch die MP nicht heran. Ich habe selbst mehrere M3, eine M4-P,M6 und MP und kann schon vergleichen. Die Einspiegelung mehrerer Sucherrahmen ist sicher nicht schlecht, aber das 75er an einer M3 mit Zusatzsucher klappt ganz hervorragend, da fehlt mir die Pseudoeinspiegelung der M4-P oder auch die nur geringfügig bessere der MP eher nicht. Die soliden Rahmen der M3 oder auch der Zusatzsucher sind einfach besser, vor allem wenns schnell gehen muss. Joachim Leica M/Pentax LX Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted July 30, 2006 Author Share #28 Posted July 30, 2006 "... beim Umbau auf MP Sucher werden die Sucherrahmen nicht ausgetauscht..., das ist mir neu, ich dachte die Rahmen sind ein integraler Bestandteil des Messuchers." Beim Umbau auf den MP-Sucher wird nicht der gesamte Sucher getauscht, sondern anscheinend nur die Sucherscheibe. Außerdem wird eine zusätzliche Linse, oder Kondensor eingebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted July 31, 2006 Share #29 Posted July 31, 2006 "... Beim Umbau auf den MP-Sucher wird nicht der gesamte Sucher getauscht, sondern anscheinend nur die Sucherscheibe. Außerdem wird eine zusätzliche Linse, oder Kondensor eingebaut. Korrekt. Beide Sucherfenster (groß und klein) werden gegen beschichtete Fenster ausgetauscht und die "Linse" wird eingebaut. Nur wenn im Rahmnen des Umbaus auch die Suchervergrößerung geändert werden soll, wird der komplette Sucher getauscht. Das schlägt dann aber mit ca. Euro 700 zu Buche. Gruß, Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted July 31, 2006 Share #30 Posted July 31, 2006 Habe nicht alle Antworten gelesen, aber meine Empfehlung: den Umbau unbedingt machen lassen. Die Kosten dafür sind in ein paar Monaten vergessen. Die LEICA hält ein Leben lang und wenn das Interesse am Fotografieren anhält ist der brillantere Sucher später - wenn die Augen nicht mehr ganz so mitmachen sollten - sehr sinnvoll um noch an vorzeigbare Aufnahmen zu kommen. Und: Falls dass Interesse nicht anhält, ist der Umbau ein zusätzliches Verkaufsargument ... M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted July 31, 2006 Share #31 Posted July 31, 2006 Habe nicht alle Antworten gelesen, aber meine Empfehlung: den Umbau unbedingt machen lassen. Die Kosten dafür sind in ein paar Monaten vergessen. Die LEICA hält ein Leben lang und wenn das Interesse am Fotografieren anhält ist der brillantere Sucher später - wenn die Augen nicht mehr ganz so mitmachen sollten - sehr sinnvoll um noch an vorzeigbare Aufnahmen zu kommen. Und: Falls dass Interesse nicht anhält, ist der Umbau ein zusätzliches Verkaufsargument für das gute Stück ... M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted December 20, 2006 Author Share #32 Posted December 20, 2006 Ich habe es machen lassen - den Umbau auf den MP-Sucher. Ich bin jedoch sehr enttäuscht! Der White-Out ist noch immer genauso stark wie bei meiner M6, wenn nicht sogar noch stärker. Ich vermute man hat vergessen die Kondensorlinse einzubauen. Was gehört denn genau zu einem Umbau auf MP-Sucher? Die Aussagen vom CS zu diesem Thema waren leicht widersprüchlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
m-arc Posted December 21, 2006 Share #33 Posted December 21, 2006 Ich habe es machen lassen - den Umbau auf den MP-Sucher.Ich bin jedoch sehr enttäuscht! Der White-Out ist noch immer genauso stark wie bei meiner M6, wenn nicht sogar noch stärker. Ich vermute man hat vergessen die Kondensorlinse einzubauen. Na klasse! Ich fürchte, wenn ich das Forum weiter lese, dann werde ich mein Erspartes für etwas anderes ausgeben, als für eine MP :-( Leica ist definitiv nicht mehr das, was sie früher war. Traurig, aber war. Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted December 21, 2006 Share #34 Posted December 21, 2006 Dann laß doch auf den M6J-Sucher umbauen. Falls das noch - für allerdings auch nicht gerade wenig Geld - angeboten wird... wenn ich mich recht entsinne, soll der dem M3-Sucher gleichen, bis auf die auf 0.85 verringerte Suchervergrößerung (dafür aber mit 35 mm-Rahmen; M3-Suchervergrößerung war 0,92). Und der Sucher meiner M3 ist unter schwierigen Bedingungen (Kleinstkunstbühnen mit recht wild streuenden Lichtanlagen, Kneipen, etc.) wirklich besser als der meiner auf MP-0.85-Sucher umgebauten M7. Der aber unter obigen Bedingungen wiederum fraglos besser ist als der originale M7-Sucher. Inwieweit allerdings der sich vom Sucher einer M4-P et al unterscheidet, kann ich mangels Muster nicht sagen. Aber für das Geld eines solchen Umbaus gibts auch fast schon ne brauchbare M3. Den seidenweichen Doppelschwung möchte ich jedenfalls nicht mehr missen (okay, braucht man nicht, ist aber sexy), und mitn bisserl Eingewöhnung kann ich auf die jederzeit topaktuelle Belichtungsmessung der M7 auch mal ne Weile verzichten, seltenst jedenfalls ändert sich eine Beleuchtungssituation mal drastisch von jetzt auf gleich, da komm ich mit meinem good ol' 1950s handheld light meter üblicherweise immer noch mit. Warum aber bricht für Dich nach einer Meldung eines "Mißerfolgs" eines MP-Sucherumbaus von leicameter gleich eine Welt zusammen? Hast Du vielleicht mal irgendwelche Begleitumstände erfragt; auf welche Lichtsituationen bezieht er sich, ist er Brillenträger, ist der Umbau seiner M vielleicht fehlerhaft verlaufen (siehe seine - übrigens auch von Dir zitierte - Anmerkung)...??? Ohne den kompletten Beitrag nachgelesen zu haben: fast alle empfehlen den Umbau, zumindest dann, wenn die Kamera ohnehin in Solms ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 21, 2006 Share #35 Posted December 21, 2006 Für mich hat sich der Umbau total gelohnt, deshalb habe ich ihn an beiden Kameras machen lassen. White out ist zwar nicht völlig weg, aber deutlich weniger. Vielleicht ist beim Umbau etwas schiefgegangen. Das müsste Leica aber beheben. Gruß Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted December 21, 2006 Author Share #36 Posted December 21, 2006 Vielleicht ist beim Umbau etwas schiefgegangen.Gruß Elmar Davon gehe ich jetzt auch aus. Ich werde die Kamera im Januar einsenden. Ich habe bei Leica nochmal nachgefragt. Der MP-Sucherumbau umfasst folgende Änderungen: · Die Sucherfenster werden ausgetauscht. Die Sucherfenster haben eine neue kratzfeste Vergütung. · Eine zusätzliche Linse wird eingebaut. Zur besseren Ausleuchtung der Sucherrahmen und um eine Überstrahlung Kontrast des 2. Bildes zu verbessern, eine Reflexmininierung zu gewährleisten ist eine zusätzliche Linse in der Nähe der Masken positioniert. · Der Spiegel wird ausgetauscht. Zur besseren Ausleuchtung der Sucherrahmen und um eine Reflexminderung zu gewährleisten, ist die Form und die Bohrung Kontur des Spiegels des Messsuchers angepasst. Zusätzlich weißt der MP-Sucher noch folgende Verbesserungen auf, die nicht nachgerüstet werden: · Alle optischen Teile sind vergütet. · Das Dachkant Prisma ist zur Streulichtverminderung schwarz ablackiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted December 21, 2006 Share #37 Posted December 21, 2006 Trotz allem blöd, dass der ach so gute Mess-Sucher doch nicht so gut ist wie es im Prospekt stand. Das White-Out lässt sich - allerdings auf Kosten der Leuchtrahmenhelligkeit - mit einem schwarzen Folienschreiber reduzieren. Einfach das geriffelte Fenster damit ausmalen. Wenn es nicht gefällt, mit etwas Alkohol kann man den Stift wieder entfernen. So gut wie der Sucher der CL oder M3 wird der M6 Sucher dadurch aber nicht. Abends ist daher die CL mit Neopan 1600 für mich erste Wahl... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 21, 2006 Share #38 Posted December 21, 2006 Ich habe es machen lassen - den Umbau auf den MP-Sucher.Ich bin jedoch sehr enttäuscht! Ich hatte Dir ja in diesem Fred bereits davon abgeraten. Hatte wieder mal alles, gestützt auf Erfahrungswerte, brillant vorausberechnet. LOL. Vielleicht sind viele hier Leicaaktionäre und raten deshalb jedem gerne mal dazu, seine Leica mindestens alle 6 Monate warten, oder umbauen ( verbasteln ) zu lassen . Mir gehr diese ständige Umbauerei und Bastelritis hier voll gegen den Strich. Der bessere Weg ist, ne gebrauchte M7 zu besorgen. Dafür gibts den neuen Sucher gratis Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted December 21, 2006 Share #39 Posted December 21, 2006 Hallo, ich hab´ bei meiner M6 auch den Sucher umbauen lassen. 200% Gewinn. Bei meinem nachträglichen Umbau meiner (verkauften) M7 war der Sucher schlechter als jetzt bei der M6. Gruß wo Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted December 21, 2006 Author Share #40 Posted December 21, 2006 Ich hatte Dir ja in diesem Fred bereits davon abgeraten. LOL. Der bessere Weg ist, ne gebrauchte M7 zu besorgen. Dafür gibts den neuen Sucher gratis Bist ja ein richtiger LOLi. Brilliant, wie Du vorausgesehen hast, das der CS vergesslich sein wird. Bei der M7-Empfehlung sollte man aber auch erwähnen, dass ein wesentlicher Teil der gebrauchten M7 den verbesserten Sucher gar nicht hat.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.