Jump to content

Lohnt sich der Umbau auf MP-Sucher?


leicameter

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Meine M4-P ist gerade beim Service in Solms.

Da beim Kostenvoranschlag auch einige Arbeiten am Sucher dabei waren (Sucherrahmen gängig machen), kam mir die Idee, das dann ein Umbau auf den MP-Sucher vielleicht nicht mehr soviel mehr kostet.

Also noch einen KV erstellen lassen. Siehe da, ich hatte Recht. Kostet 'nur' 153 Euronen mehr. Es stellt sich natürlich immer noch die Frage, ob sich der Umbau wirklich lohnt.

 

Wie ist Eure Meinung?

Link to post
Share on other sites

Guest messsucher

Warst Du denn mit dem Sucher die ganzen Jahre unzufrieden?

Wenn ja - bau um.

Wenn nein - geh von dem Geld mit Frau und Kind ein paar Mal Eis essen. Es ist Sommer.

 

 

Gruß,

Ralle

Link to post
Share on other sites

Meine M4-P ist gerade beim Service in Solms.

Da beim Kostenvoranschlag auch einige Arbeiten am Sucher dabei waren (Sucherrahmen gängig machen), kam mir die Idee, das dann ein Umbau auf den MP-Sucher vielleicht nicht mehr soviel mehr kostet.

Also noch einen KV erstellen lassen. Siehe da, ich hatte Recht. Kostet 'nur' 153 Euronen mehr. Es stellt sich natürlich immer noch die Frage, ob sich der Umbau wirklich lohnt.

 

Wie ist Eure Meinung?

 

Ich benutze meine MP wegen des Suchers deutlich lieber als die M6.

Umrüsten lassen habe die M6 deswegen zwar nicht, aber wenn Deine M4-P eh beim Service ist und sich die Mehrkosten deshalb in Grenzen halten, würde ich es machen lassen.

Eis schmilzt schnell und macht dick - der Meßsucher bleibt :D

Link to post
Share on other sites

Was mich etwas abschreckt sind vielleicht weniger die 150 €uronen, sondern der resultierende Gesamtpreis, der mit einer 4 anfängt. Da kommt man schon in die Größenordnung des Zeitwerts einer M4-P.

 

Nach der Rundum-Kur in Bad Solms ist sie praktisch wieder wie neu und du hast Garantie.

 

Für einen Leica-User lohnt sich das schon!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Klaus!

 

Ich habe meine M6 vor etwa sechs Monaten auf den neuen Sucher umbauen lassen, nachdem sie ebenfalls beim Service war und beim Sucher Arbeiten durchgeführt werden mussten. Die Kosten beliefen sich inkl der EUR 153,-- für den neuen Sucher auf etwa EUR 600,--. Ich habe zwar auch mehrmals heftig geschluckt, freue mich jedoch noch heute über den neuen Sucher und die Gewissheit, dass die M6 wieder viele Jahre tadellos funktionieren wird.

 

Beste Grüße

Link to post
Share on other sites

Da kommt man schon in die Größenordnung des Zeitwerts einer M4-P.

 

Die für die einwandfreie Funktion dann aber wieder zum Service muss. Insofern würde ich mir überlegen, ob ich die M4 weiter benutzen möchte. Trifft dies zu, würde ich die Arbeiten jedenfalls durchführen lass. (Andernfalls allerdings auch).

 

Beste Grüße

Link to post
Share on other sites

Ich nutze eine alte M6 (Wetzlar) und eine MP. Rein subjektiv habe ich jetzt kein größeres Fokussiervergnügen mit der MP als mit der M6. Es stimmt schon, dass das "Whiteout" bei der M6 häufiger auftritt als bei der MP, wenn ich meinen Einblick aber leicht ändere, also besonders grade durchschaue, passt es wieder. Den einzige wirklichen Vorteil des MP-Suchers sehe ich persönlich bei den besser sichtbaren Rahmen für 75mm, deshalb verwende ich mein 75er Summilux nur noch an der MP.

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

"Den einzige wirklichen Vorteil des MP-Suchers sehe ich persönlich bei den besser sichtbaren Rahmen für 75mm, deshalb verwende ich mein 75er Summilux nur noch an der MP."

 

Das Problem mit dem nicht so tollen 75er-Sucherrahmen habe ich bei der M4-P auch. Der ist sogar noch einmal schlechter, als bei einer M6 (aus Wetzlar), denn es sind wirklich nur die Ecken markiert. Das stört mich bei der Verwendung der Heliars (irgendwann wird es durch ein Summilux ersetzt) schon etwas. Beim Umbau auf den MP-Sucher werden die Sucherrahmen nicht auf MP umgebaut. Das kostet leider noch einmal extra. Das hält dann selbst der Service-MA nicht mehr für wirtschaftlich sinnvoll. Neue Sucherrahmen wären ein starkes Argument gewesen.

Link to post
Share on other sites

Ich habe es im alten Forum schon oft geschrieben: Bei dem MP-Sucher ist das Whiteout weitgehend behoben; den einen hats gestört, den anderen nicht. Wesentlicher Fortschritt des UMbaus war für mich, dass die Helligkeit der vSucherrahmen erhöht wird. Das spielt für mich als Brillenträger beim 90mm Rahmen eine bdeutende Rolle: Ich muss das Auge nicht so genau justieren um die seitlichen Rahmen beide zu sehen und ich kann die Sucherlupe benutzen, die bei mir vor dem Umbau die Rahmen fast zum Verschwinden gebracht hat.

 

Gruß Elmar

Link to post
Share on other sites

Guest user8952

"Lohnt sich der Umbau auf MP-Sucher?"

 

kann man bei dem Arbeitsschritt nicht gleich auch den AF der M8 einbauen lassen?

Link to post
Share on other sites

"Lohnt sich der Umbau auf MP-Sucher?"

 

kann man bei dem Arbeitsschritt nicht gleich auch den AF der M8 einbauen lassen?

 

Psssssssssssst!

 

Das wurde noch nicht offiziell angekündigt!

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as

ich finde, der Umbau lohnt absolut! besonders bei diffusem Licht oder in der Dämmerung ist ein präziseres und damit auch rascheres Scharfstellen möglich.

 

Grüße, Astrid

Link to post
Share on other sites

mich hatte der alte M6 Sucher nicht so sehr gestört. Trotzdem habe ich beide Gehäuse umbauen lassen. Hatte damals im April 2004 inkl. Reinigungs- und Justagearbeiten pro Gehäuse ca. Euro 350 gekostet, Garantie inklusve.

Gruß, Jürgen

Link to post
Share on other sites

Ich habe es im alten Forum schon oft geschrieben: Bei dem MP-Sucher ist das Whiteout weitgehend behoben; den einen hats gestört, den anderen nicht. Wesentlicher Fortschritt des UMbaus war für mich, dass die Helligkeit der vSucherrahmen erhöht wird. Das spielt für mich als Brillenträger beim 90mm Rahmen eine bdeutende Rolle: Ich muss das Auge nicht so genau justieren um die seitlichen Rahmen beide zu sehen und ich kann die Sucherlupe benutzen, die bei mir vor dem Umbau die Rahmen fast zum Verschwinden gebracht hat.

 

Gruß Elmar

Hallo Elmar,

gerade die schwache Helligkeit der Sucherrahmen des MP-Sucher hat mich, unter anderem, dazu bewogen meine M7 wieder zu verkaufen, da ist die M6 wesentlich besser, aber das "whitout" bei der M6 ist entsetzlich.

Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Hmmm, dran gedacht hatte ich auch schon. Stören tut mich das Problem mit dem Sucher nicht, den neuen Sucher will ich aber auch.

Meine Frau hat kein Problem mit dem alten Sucher, mit dem neuen hätte ich dann eines, mit meiner Frau. :-)

 

Na ja, mal sehen. Es gibt ja noch andere Frauen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...