Jump to content

Erfahrungen mit Noctilux


vbehrens

Recommended Posts

Guest menze_as

Advertisement (gone after registration)

Mein Mann hatte, neben dem Summicron, auch das Noctilux - hatte es aber selten verwendet, nur für wirklich dunkle Situationen. Ich habe es weggegeben, mir reicht das Summicron.

 

Hier eine Aufnahme:

Hermann Prey in Salzburg - August 1997, bei einem Interview. Es war schon finster ...

Scan von der Vergrößerung.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

© Peter Schramek

Link to post
Share on other sites

Ich verwende mein Noctilux auch relativ selten, bin aber immer wieder von den Bildern begeistert, die man damit machen kann. Zwar kann man mit anderen lichtstarken Objektiven die gleiche selektive Schärfe erzeugen, doch das Noctilux hat einfach seinen eigenen Charakter.

Die M6 mit dem Noctilux ist meine besondere Traumkombination, aber trotzdem fotografiere ich aufgrund des besseren Sucherbilds lieber mit meiner R8 (auch wenn viele das jetzt nicht hören möchten).

 

Hier eine Aufnahme mit der M6 und leicht abgeblendetem Noctilux

 

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...
Guest lykoudos
Hallo Volker,

im alten Forum hatte ich viele Bilder mit dem Noctilux eingestellt.

Ansonsten hast Du recht: Das Noctilux enttäuscht oft, weil es die Fähigkeiten des Fotografen überfordert. Weit offen ist die Auflösung feiner Details eher bescheiden und vignettieren tut es wie die Sau! aber wenn mal ein Bild gelingt, dann ist es auch richtig gut!

Und deswegen mag ich es. Das neue Summilux-Asph. habe ich noch nie testen können, aber man produziert sicherlich weniger Ausschuß damit.

Unter normalen Lichtbedingungen liefert dan Noctilux hervorragende Ergebnisse aus Summicron-Niveau. Allerdings verzeichnet es stärker (tonnenförmig).

Hallo,

vor drei Wochen habe ich mir an die MP grey hammertone LHS das Summilux 1:1,4/50 gegönnt; mit bestechend schönen Bildergebnissen bei faktisch minimalistischten Lichtverhältnissen.

Schönen Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor drei Wochen habe ich mir an die MP grey hammertone LHS das Summilux 1:1,4/50 gegönnt; mit bestechend schönen Bildergebnissen bei faktisch minimalistischten Lichtverhältnissen.

Schönen Gruß

Wolfgang

 

Da hast du aber eine schöne Kombination,

Respekt, Respekt....

 

...Martin

Link to post
Share on other sites

Mein Nocti (letzte Rechnung) ist für mich das ganz Besondere am M System. Auch mit den Ergebnissen bin ich SEHR zufrieden, es gibt keine andere Optik, die derartige Bilder ermöglicht - bei Available Light, als auch bei "normalem" Licht.

 

Freu mich schon wenn ich es an einer M8 probieren kann :-))

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...