esser Posted June 8, 2014 Share #1 Posted June 8, 2014 Advertisement (gone after registration) Folgendes Szenario erlebe ich immer wieder: M 240 mit aufgestecktem Elektroniksucher (übrigens prima Kombination für Makro und alles außerhalb des Messsucherbereichs), umgeschaltet auf LifeView und LV umgeleitet auf Aufstecksucher, Belichtungsmessung mittenbetont: Das erste Bild wird gnadenlos überbelichtet, die folgenden dann ok. Ist das Problem bekannt oder mache ich etwas falsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 8, 2014 Posted June 8, 2014 Hi esser, Take a look here M 240 Belichtingsproblem? Firmware?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted June 8, 2014 Share #2 Posted June 8, 2014 Folgendes Szenario erlebe ich immer wieder: M 240 mit aufgestecktem Elektroniksucher (übrigens prima Kombination für Makro und alles außerhalb des Messsucherbereichs), umgeschaltet auf LifeView und LV umgeleitet auf Aufstecksucher, Belichtungsmessung mittenbetont: Das erste Bild wird gnadenlos überbelichtet, die folgenden dann ok. Ist das Problem bekannt oder mache ich etwas falsch? Ist für mich nicht schlüssig. Im LiveView sieht man doch das zu fotografierende Bild über die eingestellte Blenden-/Zeitkombination schon im voraus und damit auch, ob die Belichtung so ist wie gewollt. Folglich müsste ja die Kamera was anderes machen als eingestellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
h2o2 Posted June 8, 2014 Share #3 Posted June 8, 2014 Folgendes Szenario erlebe ich immer wieder: M 240 mit aufgestecktem Elektroniksucher (übrigens prima Kombination für Makro und alles außerhalb des Messsucherbereichs), umgeschaltet auf LifeView und LV umgeleitet auf Aufstecksucher, Belichtungsmessung mittenbetont: Das erste Bild wird gnadenlos überbelichtet, die folgenden dann ok. Ist das Problem bekannt oder mache ich etwas falsch? yep. kann ich so bestätigen. Erklären oder geplant wiederholen konnte ich das aber bisher nicht. Mit den von Dir genannten Parameter versuche ich das mal. Muss aber warten, bis meine Cam aus der Kur wieder zurück ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_W Posted June 8, 2014 Share #4 Posted June 8, 2014 Hatte ich auch schon paar mal, war aber nicht reproduzierbar. LG Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted June 8, 2014 Share #5 Posted June 8, 2014 Ist bei mir noch nie aufgetreten obwohl ich mit der M und der von dir beschriebenen Einstellung und Vorgehensweise schon viele Makros gemacht habe. Ich habe aber den Olympus Sucher! Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted June 9, 2014 Share #6 Posted June 9, 2014 Wie macrudi. Noch nie so aufgetreten. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted June 9, 2014 Author Share #7 Posted June 9, 2014 Advertisement (gone after registration) Habe heute nochmals probiert. Es stimmt, reproduzierbar ist der Fehler nicht. Er tritt spontan auf, bei mir so alle 15-30 Bilder einmal. Sehr ärgerlich, wenn man dabei unwiederbringliche Szenen versaut. Was ich auch gesehen habe: Manchmal passiert auch folgendes: Nachdem ein Bild gemacht ist (LV) und die Kamera wieder auf Sucher umschaltet, ist dieser für einen Sekundenbruchteil viel zu hell, bevor die Sucherhelligkeit sich normalisiert. Offensichtlich gibt es in der Firmware noch Probleme mit dem komplizierten Verschlussmanagement in Verbindung mit LifeView. Warum das allerdings nur spontan auftritt kann ich mir nicht vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted June 9, 2014 Share #8 Posted June 9, 2014 ...Im LiveView sieht man doch das zu fotografierende Bild über die eingestellte Blenden-/Zeitkombination schon im voraus und damit auch, ob die Belichtung so ist wie gewollt.... Die künftige Aufnahme sieht man im LV erst dann, wenn man den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt niederdrückt. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted June 10, 2014 Author Share #9 Posted June 10, 2014 Die künftige Aufnahme sieht man im LV erst dann, wenn man den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt niederdrückt. Dabei ist mir noch nicht aufgefallen, dass eine Überbelichtung droht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.