Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

EINHÄNDIG :rolleyes:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wetzlarer Wheinachtsmarkt

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Letzten Montag gab es doch tatsächlich sowas wie einen zarten Wintereinbruch.

Leica T mit M3,4/135 Apo

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

R-Objektiv Elmarit 1:2.8 / 180mm an T701 am Sa. 14.12.14

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Herborn

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Internationales Reitturnier 2014 - Festhalle Frankfurt

 

Leica T, M3,4/135 Apo

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachment.php?attachmentid=475336&stc=1&d=1419372753

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ich habe keine Ahnung von ...., aber die Aufnahmen sind es: GÄUL!

 

Ich hab auch keine Ahnung von Gäulen, werde immer mitgeschleppt, da dachte ich mir, kannst die Zeit ja auch sinnvoll nutzen und mal schauen, wie sich die T mit dem 3,4/135 schlägt :-)

Link to post
Share on other sites

-

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Heiligabend

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

 

Noch eine Frage: Trotz Viewfinder und GPS ON tauchen in den Bildern keine GPS Daten auf. Wie lange muß man warten bis das Ding Kontakt zu den Satelliten hat und woran sieht man, ob es Empfang gibt?

 

 

Antwort:

Die GPS Daten werden nur in der EXiF Datei gespeichert, wenn man sich draußen im Freien befindet.

In Gebäuden funktioniert es mangels Signal von Oben nicht. In sehr engen Strassenschluchten mit sehr hohen Gebäuden wird man maximal 2 Satelliten empfangen. Dass reicht für die Ermittlung der Koordinaten nicht aus. Man benötigt mindesten 3-4 Satelliten.

Mit einem GPS Handempfänger von Garmin dauert es genau so lange, wie mit der Leica T.

 

Wenn man die Leica T anschaltet, dauert es eine Weile (gefühlte 2 Minuten mindestens) bis das GPS Modul 3 bis 4 Satelliten empfängt.

Im Infobalken rechts unten wird ein Satellitensymbol angezeigt.

Ist es voll zu sehen, wird die Kamera auch die GPS Daten in die EXIF Datei schreiben.

Will ich in dem wichtigen Bildern, die Datei haben, vergewisser ich mich kurz vorher, ob das Signal vorhanden ist. Sonst ärgert man sich später zu Hause am Computer, dass sie nicht vorhanden sind.

Dieses Problem ist mir anfangs auch passiert.

Wenn man es erstmal weis, sollte es zukünftig einem nicht passieren.

Link to post
Share on other sites

Jetzt habe ich ein GPS-Zeittest gemacht:

Nach Anschalten der GPS-Funktion über das Menü bis zum Erhalten der GPS-Koordinaten beim ersten Mal vergehen genau 38 Sekunden.

Dann die Kamera wieder ausgeschaltet.

Beim nächsten Einschalten der Kamera brauchte sie dann nur noch 18 Sekunden bis mindestens 4 Satelliten empfangen wurden. Das würde bedeuten, dass sich die Leica T die zuletzt empfangenen Satelliten merkt. Dadurch vergeht nur noch die Hälfte der Zeit.

 

Satelliten-Symbol mit Ausrufezeichen bedeutet: kein GPS Empfang

Satelliten-Symbol ohne Ausrufezeichen und 3 gebogene Striche bedeutet: voller GPS Empfang

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by panoramer
Vervollständigung
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Leica T mit Apo-Summicron M 1:2 / 50 mm Asph.

Aufnahme: IKEA Firmenlogo in Lübeck-Dänischburg

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Paulaner, Wetzlar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Mit 60 mm Macro R und Stativ

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...