Guest Posted April 21, 2014 Share #1 Posted April 21, 2014 Advertisement (gone after registration) Wer kann mir hier helfen? M = Messsucher R = Reflex SL = Spiegelreflex ? C = ? C-Lux = ? D-Lux = ? S = ? X = ? T = ? (neu) Vielen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2014 Posted April 21, 2014 Hi Guest, Take a look here Für was steht...?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Holger1 Posted April 21, 2014 Share #2 Posted April 21, 2014 Wer kann mir hier helfen? M = Messsucher R = Reflex SL = Spiegelreflex ? C = ? C-Lux = ? D-Lux = ? S = ? X = ? T = ? (neu) Vielen Dank! S für Spiegelreflex C für Compaktkameras T für Taifun Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 21, 2014 Share #3 Posted April 21, 2014 S für SpiegelreflexC für Compaktkameras T für Taifun ? Taifun ? oder TAI-Fun Bis zum 24. April 15 Uhr Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 21, 2014 Share #4 Posted April 21, 2014 X ist einfach ein Buchstabe, der sich in einer Produktbezeichnung gut macht. T im Grunde auch, denn was soll man sich in diesem Zusammenhang unter „Taifun“ vorstellen? D sollte wohl mal für „Digital“ stehen, denn damals (2003) waren das die einzigen digitalen Leicas. Die S2 ist gewissermaßen die Nachfolgerin der S1, der ersten Leica mit einem größeren als dem Kleinbildformat. Allerdings haben die S1 und S2 ansonsten überhaupt nichts gemein; die S1 war eine Scan-Kamera und hat daher vermutlich auch ihren Namen. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted April 21, 2014 Share #5 Posted April 21, 2014 Die S1 war eine Scankamera - S könnte dafür stehen. Die geleakte Skodaseite (der prager Leicahändler mit den Produktbildern der T) deutete den Namen T als in der Mitte zwischen M und X stehend. Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted April 21, 2014 Share #6 Posted April 21, 2014 Na wohl logisch bei Leica T = TEUER S = Sau-Teuer Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 21, 2014 Share #7 Posted April 21, 2014 Advertisement (gone after registration) ..... hatte bei der SL/SL2 das S nicht was mit Selektivmessung zu tun? Das L steht jedenfalls für Leicaflex Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 21, 2014 Share #8 Posted April 21, 2014 Zusammenfassung 1 M = Messsucher M-E = Economy ? R = Reflex SL = Selektivmessung Leicaflex C = Compaktkameras D= Digital S1 = Scankamera S2 = Spiegelreflex X = ? T = ?, in der Mitte zwischen M und X Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted April 21, 2014 Share #9 Posted April 21, 2014 Na wohl logisch bei Leica T = TEUER S = Sau-Teuer Damit kann ich leben. Schlecht wäre "Z" für "zu teuer", aber das gibt es ja gottseidank nicht (mehr) Link to post Share on other sites More sharing options...
ho_co Posted April 21, 2014 Share #10 Posted April 21, 2014 SL = Selektiv-Lichtmessung Nicht vergessen, das Gerät heißt "Leicaflex SL." Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 21, 2014 Share #11 Posted April 21, 2014 S = Sau-Teuer hm, eigentlich steht S für Schraubleica Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted April 22, 2014 Share #12 Posted April 22, 2014 SL = Selektiv-Lichtmessung Nicht vergessen, das Gerät heißt "Leicaflex SL." Nur etwas OT: Das waren noch Zeiten, als 1965 die englische Queen beim Deutschlandbesuch vom hessischen Ministerpräsidenten eine silbern verchromte Leicaflex mit auf dem Prismengehäuse eingravierten "E II R" überreicht bekam. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted April 22, 2014 Share #13 Posted April 22, 2014 und 1986 bekam sie noch eine M6 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/225604-f%C3%BCr-was-steht/?do=findComment&comment=2573070'>More sharing options...
hsittel Posted April 22, 2014 Share #14 Posted April 22, 2014 und 1986 bekam sie noch eine M6 Wenn ich nochmal auf die Welt kommen sollte, werde ich englischer König! Link to post Share on other sites More sharing options...
Daniel Novello Posted April 23, 2014 Share #15 Posted April 23, 2014 T: Touch? Sent from my iPhone using Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted April 27, 2014 Share #16 Posted April 27, 2014 ..... hatte bei der SL/SL2 das S nicht was mit Selektivmessung zu tun? Das L steht jedenfalls für Leicaflex Ja,Ferdinand,das war mir schon immer mein Begriff. Man wollte besonders die Selektivmessung betonen. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 27, 2014 Share #17 Posted April 27, 2014 Zusammenfassung No. 2 M = Messsucher M-E = Economy ? R = Reflex SL = Selektivmessung Leicaflex C = Compaktkameras D= Digital S1 = Scankamera S2 = Spiegelreflex T = Taifun / Touch ? X = ? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 27, 2014 Share #18 Posted April 27, 2014 X = X-ray? Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 27, 2014 Share #19 Posted April 27, 2014 T = teuer und traurig oder der Tiefpunkt neuer Leica-Produkte ? P.S.: Sorry Leute, aber zu dem, was Leica da als T-System offeriert fehlen mir die Worte Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #20 Posted April 27, 2014 T = teuer und traurig oder der Tiefpunkt neuer Leica-Produkte ? P.S.: Sorry Leute, aber zu dem, was Leica da als T-System offeriert fehlen mir die Worte Welche Wunder hast du denn erwartet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.