Guest alex00 Posted September 15, 2014 Share #61 Posted September 15, 2014 Advertisement (gone after registration) Panasonic stellt Edelkompakte mit 4/3"-Sensor Lumix DMC-LX100 vor - digitalkamera.de - Meldung Hmm....ist die nicht deutlich größer als die LX7 bzw. D-Lux 6? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2014 Posted September 15, 2014 Hi Guest alex00, Take a look here D-Lux7?. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted September 15, 2014 Author Share #62 Posted September 15, 2014 Hmm....ist die nicht deutlich größer als die LX7 bzw. D-Lux 6? Nicht viel: http://www.dpreview.com/previews/panasonic-lumix-dmc-lx100/images/vs-lx7-front.jpg http://www.dpreview.com/previews/panasonic-lumix-dmc-lx100/images/vs-lx7-top.jpg http://www.dpreview.com/previews/panasonic-lumix-dmc-lx100/images/vx-lx7-back.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted September 15, 2014 Share #63 Posted September 15, 2014 Hmm....ist die nicht deutlich größer als die LX7 bzw. D-Lux 6? Ich denke der minimale Größenunterschied wird gern in Kauf genommen, bezogen auf die technischen Änderungen: großer Sensor lichtstarke Optik und ein guter EVF Spannend bleibt jetzt nur noch, was wird die Kamera kosten und ab wann ist sie lieferbar:D Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest alex00 Posted September 15, 2014 Share #64 Posted September 15, 2014 Also die Pansonic-Variante kostet ca. 900.-€ Die Leica Variante sicher deutlich mehr. denke mal so um die 1200.-€ Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted September 15, 2014 Share #65 Posted September 15, 2014 Ich denke der minimale Größenunterschied wird gern in Kauf genommen, bezogen auf die technischen Änderungen: großer Sensor lichtstarke Optik und ein guter EVF Spannend bleibt jetzt nur noch, was wird die Kamera kosten und ab wann ist sie lieferbar:D Gruß Werner Lieferbar ab Ende Oktober UVP 899 € Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 19, 2014 Share #66 Posted September 19, 2014 Also die Pansonic-Variante kostet ca. 900.-€Die Leica Variante sicher deutlich mehr. denke mal so um die 1200.-€ Wie man so hört, ist Panasonic gar nicht so erfreut darüber, dass die Leica-Variante nur 100 Euro mehr kostet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 19, 2014 Share #67 Posted September 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Wie man so hört, ist Panasonic gar nicht so erfreut darüber, dass die Leica-Variante nur 100 Euro mehr kostet. wie man so liest* wurde heute der kooperationsvertrag panasonic / leica verlängert und erweitert. (*mirrorless rumors) dazu wünsche ich weiterhin viel erfolg. für meine erste kamaera - minolta SRT 101 - war seinerzeit die kooperation mit leica ausschlaggebend. eine echte leica lag damals schon meilenweit über meinem budget. heute habe ich neben der panaleica D-Lux 6 noch eine leica XVario. die neue D-Lux werde ich baldmöglichst nachrücken lassen. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 19, 2014 Author Share #68 Posted September 19, 2014 Official: Panasonic and Leica expand their Camera Partnership! | 43 Rumors Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 19, 2014 Share #69 Posted September 19, 2014 Wie man so hört, ist Panasonic gar nicht so erfreut darüber, dass die Leica-Variante nur 100 Euro mehr kostet. ich bin nicht so erfreut über - made in china -, oder trifft das für die D-Lux nicht zu ? (auf einem video zur LX 100 soeben gesehen) klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted September 19, 2014 Share #70 Posted September 19, 2014 ich bin nicht so erfreut über - made in china -, oder trifft das für die D-Lux nicht zu ? (auf einem video zur LX 100 soeben gesehen) klaus-michael ...aber das rote Leica Logo wird zumindest in Deutschland eingeklebt:D:D vielleicht ist ja bedingt durch die Fertigung in China der Preis so "günstig" Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 19, 2014 Share #71 Posted September 19, 2014 Wie man so hört, ist Panasonic gar nicht so erfreut darüber, dass die Leica-Variante nur 100 Euro mehr kostet. Das kann ich mir gut vorstellen, denn Pana hat in der Vergangenheit schon nach einigen Monaten für das Parallel-Modell zur Leica-Version dem Handel deutliche Preissenkungen ermöglicht und dadurch sicher größere Stückzahlen verkaufen können. Wenn der Preisunterschied jetzt sehr viel geringer ausfällt, könnte der Reiz doch eine Leica-Version zu kaufen größer werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 19, 2014 Share #72 Posted September 19, 2014 ...aber das rote Leica Logo wird zumindest in Deutschland eingeklebt:D:Dvielleicht ist ja bedingt durch die Fertigung in China der Preis so "günstig" Gruß Werner auf das rote Logo kann gerne verzichtet werden und schon sind 100 EUR gespart, globalisierung pur trotzdem, die neue D-Lux ist eine spannende kamera. (take it easy: ohne rotes Logo mutiert die M zur MP inkl. entsprechender preisanhebung) gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 19, 2014 Share #73 Posted September 19, 2014 für meine erste kamaera - minolta SRT 101 - war seinerzeit die kooperation mit leica ausschlaggebend. eine echte leica lag damals schon meilenweit über meinem budget. Öhm ... , was hat die SRT 101 mit LEICA zu tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2014 Share #74 Posted September 20, 2014 Öhm ... , was hat die SRT 101 mit LEICA zu tun? seinerzeit gab es eine kooperation zwischen - minolta - und - leica -. nachdem olympus oder minolta zur entscheidung anstanden, fiel meine entscheidung aufgrund leica-bonus für minolta aus. die minolta objektive kannte ich da zwar noch nicht, sie waren absolut überzeugend. leider habe ich keines mehr. beim umstieg auf canon digital gab ich minolta komplett ab. das eine oder andere objektiv hätte ich behalten sollen, na ja vorbei. gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 20, 2014 Share #75 Posted September 20, 2014 Verkaufsstart der SRT 101 war 1966, da gab es die Kooperation zwischen LEICA und MINOLTA noch nicht. Auch wenn du sie erst später gekauft hast, ist sie konstruktionsmäßig aus der vorleica Ära. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2014 Share #76 Posted September 20, 2014 Verkaufsstart der SRT 101 war 1966, da gab es die Kooperation zwischen LEICA und MINOLTA noch nicht. Auch wenn du sie erst später gekauft hast, ist sie konstruktionsmäßig aus der vorleica Ära. hallo Clemens, danke für Deine aufklärung zum sachverhalt. SRT 101 anfang der 70er gekauft, dazu noch eine broschüre* in der die kooperation erwähnt wurde. diese info hat meinen kauf der SRT 101 entscheidend beeinflußt. sorry, seit wann dieser vertrag bestand war für mich damals nicht wichtig. (*autor "josef scheibel", er schrieb damals zu/über minoltas SRT's, u.a. sagte er damals bereits zoomobjektiven eine positive entwicklung voraus) gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 20, 2014 Share #77 Posted September 20, 2014 Auch wenn du geglaubt hast, mit deiner Minolta ein wenig Leica gekauft zu haben: Die Minolta ist eine klasse Kamera, die ich mir, von Edixa kommend, beinahe gekuft hätte. Es wurde dann aber der Start in die Leica-Welt mit einer gebrauchten M4, 2.8/ 35 Summaron und einem Leicameter. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 20, 2014 Share #78 Posted September 20, 2014 Hmm....ist die nicht deutlich größer als die LX7 bzw. D-Lux 6? D-LUX (109) B: 117.8 H: 66.2 T: 55.0 D-LUX 6 B: 110.5 H: 67.1 T:46.6 Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 21, 2014 Share #79 Posted September 21, 2014 Am Freitag bei meinem Händler bestellt! Gestern auf der Photokina in der Hand gehabt - geiles Teil, freue mich schon! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 1, 2014 Share #80 Posted October 1, 2014 D-LUX (109) B: 117.8 H: 66.2 T: 55.0D-LUX 6 B: 110.5 H: 67.1 T:46.6 Die neue D-Lux, bzw. die Pana LX 100 haben ja auch einen größeren Sensor, vielleicht Größeren Akku usw. Das Zeugs muss ja irgendwo untergebracht sein. Und so viele ungenutzte Hohlräume wird man für Folgeversionen der Kamera nicht bereithalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.