Jump to content

D-Lux7?


Recommended Posts

  • Replies 82
  • Created
  • Last Reply
Unsere aberwitzig vielen, sagen wir mal gnädigst, langweiligen Bilder sollen nun abgelöst werden von noch langweiligeren kleinen Filmen. Wen werden wir damit nerven.... wenn erst alle Kameras videofähig sind. Kann man schon Textblasen kreieren? Ach nein, wir können ja direkt über das Mikrofon der Kamera texten. Na dann....

 

Aber mit den meisten Digitalkameras "kannst" Du schon seit Jahren filmen. Wir sind bisher von der Filmflut verschont geblieben, glaube ich. Selbst ich, der gern viele technische Möglichkeiten versucht, bin insgesamt sicher nicht auf über eine Minute gekommen (gesamttotal, nicht pro Werk).

 

:D

Link to post
Share on other sites

Aber mit den meisten Digitalkameras "kannst" Du schon seit Jahren filmen. Wir sind bisher von der Filmflut verschont geblieben, glaube ich. Selbst ich, der gern viele technische Möglichkeiten versucht, bin insgesamt sicher nicht auf über eine Minute gekommen (gesamttotal, nicht pro Werk).

 

:D

 

Das spricht unbedingt für Dich, meiner Meinung nach !! Denn dann hast Du bisher noch keine Filmchen an Freunde und Bekannte geschickt. Wenn im Gewackel vernuschelt über den Kamera Lautsprecher die Meldung kommt: "Annie und Gisela vor dem Ulmer Münster" !:D:D

Link to post
Share on other sites

Noch kein einziges Mal hatte ich das Bedürfnis, bei der D-Lux6 oder der M240 auf das Filmknöpfchen zu drücken - und bin noch am Leben, schädlich scheint es also nicht zu sein.

 

Mehr erstaunt mich, dass die Technikkaufhäuser mit solchen Mini-Video-DV-Dingsbums-Kameras voll sind, man in der freien Wildbahn solchen Teilen aber höchst selten begegnet, ok, häufiger als anderen Leicas, aber das war's dann auch schon. Vielleicht liegt das ja an meiner selektiven Wahrnehmung, Filmkameras zu übersehen. Aber diesbezüglich große Verbesserungen, was immer das en détail sein mag, wären für mich keinerlei Anreiz, von der 6er auf das Nachfolgemodell umzusteigen. Meistens benutze ich Kameras, bis sie Klump sind, und die M6 will und will nicht kaputtgehen... So lange schaffts die D-Lux 6 vermutlich nicht, aber eineinhalb Jahre Betrieb ist ja noch wahrlich kein Alter.

Link to post
Share on other sites

Noch kein einziges Mal hatte ich das Bedürfnis, bei der D-Lux6 oder der M240 auf das Filmknöpfchen zu drücken - und bin noch am Leben, schädlich scheint es also nicht zu sein.

 

Mehr erstaunt mich, dass die Technikkaufhäuser mit solchen Mini-Video-DV-Dingsbums-Kameras voll sind, man in der freien Wildbahn solchen Teilen aber höchst selten begegnet, ok, häufiger als anderen Leicas, aber das war's dann auch schon. Vielleicht liegt das ja an meiner selektiven Wahrnehmung, Filmkameras zu übersehen. Aber diesbezüglich große Verbesserungen, was immer das en détail sein mag, wären für mich keinerlei Anreiz, von der 6er auf das Nachfolgemodell umzusteigen. Meistens benutze ich Kameras, bis sie Klump sind, und die M6 will und will nicht kaputtgehen... So lange schaffts die D-Lux 6 vermutlich nicht, aber eineinhalb Jahre Betrieb ist ja noch wahrlich kein Alter.

 

 

bezüglich der Lebensdauer einer solchen Kamera, läßt sich bei mir am Beispiel

der D-Lux3 zumindest sagen, das diese kleine Kamera immer noch hervorragend funktioniert, und das sind mittlerweile knapp 8 Jahre. Interessant zu wissen wäre für mich, ob das entsprechende Modell von Panasonic auch so lange durchgehalten hat.

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das spricht unbedingt für Dich, meiner Meinung nach !! Denn dann hast Du bisher noch keine Filmchen an Freunde und Bekannte geschickt. Wenn im Gewackel vernuschelt über den Kamera Lautsprecher die Meldung kommt: "Annie und Gisela vor dem Ulmer Münster" !:D:D

 

Meine Filmchen sind fast alle ungeschickt, mit einer Ausnahme. Da wollte ein Kollege wissen, ob die Filmchen meiner Stereo-Kamera am Fernseher in Stereo kommen. Sie kommen übrigens.

Link to post
Share on other sites

bezüglich der Lebensdauer einer solchen Kamera, läßt sich bei mir am Beispiel

der D-Lux3 zumindest sagen, das diese kleine Kamera immer noch hervorragend funktioniert, und das sind mittlerweile knapp 8 Jahre. Interessant zu wissen wäre für mich, ob das entsprechende Modell von Panasonic auch so lange durchgehalten hat.

 

Ob die Pana-Pendants ähnlich lange aushalten, wird man empirisch belastbar wohl nicht wirklich herausfinden können. Aber 8 Jahre für eine D-Lux3 wären ja ein Anfang -- durchaus beruhigend. Und da ich modelltechnisch recht treu bin, kann ich mir problemlos vorstellen, mit der D-Lux6 auch weitere sechseinhalb Jahre und länger zu photographieren...

Link to post
Share on other sites

Warum sollten die LUMIXE weniger lang durchhalten als ihre LEICA-Geschwister? Bis auf die Gehäuseform und die Software sind beide identisch.

 

Ach ja, nicht vergessen: Bei Panasonic fehlt das Wichtigste, der rote Punkt.:)

Link to post
Share on other sites

Warum sollten die LUMIXE weniger lang durchhalten als ihre LEICA-Geschwister? Bis auf die Gehäuseform und die Software sind beide identisch.

 

Ach ja, nicht vergessen: Bei Panasonic fehlt das Wichtigste, der rote Punkt.:)

 

Lassen sich die "Unterschiede" der Software exakt definieren, z.B. als Vergleich der z.Z. auf dem markt angebotenen Modelle:confused:

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Warum sollten die LUMIXE weniger lang durchhalten als ihre LEICA-Geschwister? Bis auf die Gehäuseform und die Software sind beide identisch.

 

Ach ja, nicht vergessen: Bei Panasonic fehlt das Wichtigste, der rote Punkt.:)

 

und der leica service !!!

Link to post
Share on other sites

Warum sollten die LUMIXE weniger lang durchhalten als ihre LEICA-Geschwister? Bis auf die Gehäuseform und die Software sind beide identisch.

 

Ach ja, nicht vergessen: Bei Panasonic fehlt das Wichtigste, der rote Punkt.:)

 

Die Rote-Punkt-Wächter liegen diesmal falsch, es ging mir zumindest nur darum, dass die Benutzerdauer bei Leicas -- also ein Kameraleben gewissermaßen -- durchschnittlich länger sein dürfte als bei anderen Herstellern. Pana geht also nicht schneller kaputt, wird von den Eigentümern aber schneller durch das nächste Modell, das nächste Hobby etc. ersetzt, zumal bei den niedrigeren Preisen die Hemmschwelle dafür niedriger ausfallen dürfte. Demgegenüber erfreuen sich die D-Luxe doch aufrichtiger und gerechtfertigter Zuneigung, scheint mir also eine längere Freundschaft zu sein;)

Link to post
Share on other sites

Ja, das Wörtchen "Leica" auf der Panasonic löst Einiges aus. Zunächst mal der andere Kaufpreis und dann die (soweit ich weiß) nie veröffentlichte Wahrheit über die Software der Kamera (verändert gegenüber der Panasonic oder nicht).

Dazu kommt noch die zur Kamera gehörige download Version von LR

 

Ich habe auch noch nie eine echte Gegenüberstellung zweier Fotos desselben Motivs dieser beiden Ausgaben der Panasonic gesehen.

Und der "Nimbus Leica" sorgt dafür, dass die Kamera höchstens sorgfältig weggelegt wird, während die Panasonic schon vielleicht ausgemustert würde.

Weiß es jemand? Bis auf den Schriftzug Leica identische Kamera inkl. der Software?

Link to post
Share on other sites

Ich nehme an, dass sie zumindest andere Farbprofile verwenden um den sogenannten Leica Look zu kreieren. Natuerlich nur im JPG relevant und nicht bei Raw.

 

Aber der Preisunterschied ist ja nun nicht so riesig, sie sind etwas dezenter und Lightroom gibt's auch noch dazu. Finde das passt.

Link to post
Share on other sites

Ja, das Wörtchen "Leica" auf der Panasonic löst Einiges aus. Zunächst mal der andere Kaufpreis und dann die (soweit ich weiß) nie veröffentlichte Wahrheit über die Software der Kamera (verändert gegenüber der Panasonic oder nicht).

Dazu kommt noch die zur Kamera gehörige download Version von LR

 

Ich habe auch noch nie eine echte Gegenüberstellung zweier Fotos desselben Motivs dieser beiden Ausgaben der Panasonic gesehen.

Und der "Nimbus Leica" sorgt dafür, dass die Kamera höchstens sorgfältig weggelegt wird, während die Panasonic schon vielleicht ausgemustert würde.

Weiß es jemand? Bis auf den Schriftzug Leica identische Kamera inkl. der Software?

 

 

Hallo Gerd,

 

genau das ist die Frage die ich mir auch immer wieder stelle, und hier auch schon einige male gestellt habe, eine "gescheite" d.h. aussagekräftige Antwort allerdings, gibt es darauf wohl nicht.

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Ich nehme an, dass sie zumindest andere Farbprofile verwenden um den sogenannten Leica Look zu kreieren. Natuerlich nur im JPG relevant und nicht bei Raw.

 

Aber der Preisunterschied ist ja nun nicht so riesig, sie sind etwas dezenter und Lightroom gibt's auch noch dazu. Finde das passt.

 

 

Dann solltest Du Dir mal die z.Z. gültigen Preise beider Modelle genauer anschauen:D

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...