M3Tom Posted April 20, 2014 Share #1 Posted April 20, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, bei meinem o.g. Summaron M, 3,5/35 mit Brille für M3, stelle ich fest, dass bei abgenommener Brille die Fokusierung des Objektivs bei "unendlich" einrastet und erst bei Druck auf die Arretirungskugel der Brille am Objektiv, sich wieder fokusieren lässt. Ist die Brille aufgeschoben und die Arretierungskugel damit ständig gedrückt, ist der beschriebene Effekt natürlich nicht bemerkbar. Was soll diese Bedingung (Brille abgezogen, "unendlich" eingestellt) bewirken? Ist das vielleicht ein spezifischer Effekt bei mir? Gruß aus Stuttgert Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2014 Posted April 20, 2014 Hi M3Tom, Take a look here Summaron M, 3,5/35 mit Brille. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted April 20, 2014 Share #2 Posted April 20, 2014 Das ist immer so, weil man die Entfernung nur mit aufgesetzter Brille korrekt messen kann (Die Entfernungsmesserkurve des Objektivs muß wegen des Sucheraufsatzes eine andere Steigung haben, als die des Summaron ohne Brille). Ohne Brille stimmt nur Unendlich im Meßsucher. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 20, 2014 Author Share #3 Posted April 20, 2014 Hallo Thomas, Habe es gleich probiert und nach Entfernungseinstellung die Brille abgezogen. Die (eigentlich korrekte) Fokusierung wird in diesem Falle nicht korrekt angezeigt. Vielen Danke für die schlüssige Erklärung! Gruß aus Stuttgart! Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 21, 2014 Share #4 Posted April 21, 2014 Das ist immer so, weil man die Entfernung nur mit aufgesetzter Brille korrekt messen kann (Die Entfernungsmesserkurve des Objektivs muß wegen des Sucheraufsatzes eine andere Steigung haben, als die des Summaron ohne Brille).Ohne Brille stimmt nur Unendlich im Meßsucher. Gruß Thomas Heißt das bitte, Thomas, dass ein bisher bei mir unbenutztes Summicron 2/50 mit der Einrichtuing für das Ansetzen einer Brille dann ein Nah-Summicron wäre und nur mit der aufgesetzten Brille die Scharfstellung korrekt erfolgen kann? Ich hänge mal ein Bildchen an. Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted April 21, 2014 Share #5 Posted April 21, 2014 Nicht ganz... dieses Dual Range Objektiv wird erst durch die Brille zum Nahobjektiv... Bei Benutzung ohne Brille kann über den Messsucher ganz normal im bereich unendlich bis 1 mtr scharfgestellt werden... dann ist das Objektiv am "Anschlag" ... durch das Ansetzten der passenden Nah-Brille wird dann der "Anschlag" entsperrt und das Objektib lässt sich im Nahbereich bis runter auf 60 cm. über den Messucher einstellen.... für "normale " Entfernungseinstellung über 1 mtr muss dann die Brille wieder runter.... Eine Messucherkamera ist eben keine Makrokamera... es sei denn mann nimmt nen Spiegelkasten... aber dann wird aus der messucherkamera eine Spiegelreflexkamera .. das bessere Gerät für Nah und Makroaufnahmen ;-) Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 21, 2014 Share #6 Posted April 21, 2014 Danke für die schnelle Info. Ich habe das Objektiv vor Längerem "flott" gekauft... und wie erwähnt bisher nicht benutzt.... dies wird sicher Anlass sein, das Objektiv endlich mal zu benutzen, auszuprobieren. Nein, eine besondere Eignung für die Makrofotografie kann man der M ohne Spiegelkasten sicher nicht andichten. :-)) Da bin ich anderweitig aber gut gerüstet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.