Jump to content

Charakterlosigkeit


alex_kraus

Recommended Posts

  • Replies 93
  • Created
  • Last Reply

Mann o Mann bin ich froh:

Langsam wird das Neue Forum zum Alten Forum, dem Sommerloch sei Dank.

 

Ich hab ja nichts grundsätzliches gegen die Profilbilder, einige sind witzig und andere nicht, nur bei Olaff zucke ich immer zusammen und frage mich, ob er wirklich so aussieht.

 

Übrigens, Kritk ob konstruktiv, sachlich oder polemisch, gemein und ungerecht, sie stört mich immer. Nur Lob finde ich Klasse.

 

Nun macht mal schön weiter

 

Detlef

Link to post
Share on other sites

Guest zebra

So,

jetzt wollen wir's an der Stelle mal gut sein lassen. Meinen Name habe ich geändert und das böse Bild ist weg ... und damit ist die Ordnung in unserer kleinen Welt wieder hergestellt. Ich für meinen Teil freue mich auf zukünftige Diskussionen und hoffe, dass wir alle davon lernen können.

 

Peter (aka Constantin)

Link to post
Share on other sites

Herr Schmidt,

 

wenn ich Sie tapferen, offenen und ehrlichen Kämpfer einmal so nennen darf,

 

Sie haben unter dem Namen Brancusi eine mit echtem Namen vertretene Auffassung verhöhnt, sich darüber beschwert, daß die Diskutantin den Dialog mit Ihnen - wie ich meine zurecht - abgebrochen hat, und sich, wie Sie selber schreiben, über dieselbe Bildautorin "unter den Tisch" gelacht.

 

Das hat die vollständig korrekte Reaktion von Herrn Kraus ausgelöst, wenn ich es recht beobachte.

 

Herr Schmidt, wenn ich Sie nocheinmal so nennen darf, wer wie Nietzsche über allen Anstand und jede Gesittung erhaben sein will, braucht mehr als Gesittung und Anstand und nicht weniger. Zu einem Nihilisten würden Sie kaum taugen, weder indem Sie für uns ein niemand sein wollen, noch indem Sie sich unter dem Tisch liegend über Frau Kraus und ihre ethische Einstellung erhaben fühlen.

 

str.

 

Von den Modertoren erwarte ich, daß endlich sämliche fakes gesperrt werden. (Hans Albers ist in dem Sinne kein fake, da ja jeder sehen kann, wer alles das ist.) str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mir ist dieser Thread von Thematik und Inhalt her sch****egal und völlig unwichtig.Wenn sich die geneigten Forenten nur mit einem solch belanglosen Ding weiter befassen, werde ich jetzt eine Foto-Runde mit meiner Leica machen und.............. tschüss

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
wenn ich es recht beobachte.

 

Ich denke, hier liegt das Problem.

 

Sie haben unter dem Namen Brancusi eine mit echtem Namen vertretene Auffassung verhöhnt, sich darüber beschwert, daß die Diskutantin den Dialog mit Ihnen - wie ich meine zurecht - abgebrochen hat, und sich, wie Sie selber schreiben, über dieselbe Bildautorin "unter den Tisch" gelacht.

 

Das ist ja wohl ganz bewusst falsch dargestellt. Ich habe keine Auffassung verhöhnt (ihre Referenz ist hier nachzulesen: http://www.leica-camera-user.com/19441-post31.html),

fand es tatsächlich nicht gerechtfertigt, die Diskussion an dieser Stelle abzubrechen (ihre Referenz ist hier nachzulesen: http://www.leica-camera-user.com/19496-post32.html) und glaube darüber hinaus nicht, dass ich mich an irgendeiner Stelle über eine andere Person "unter den Tisch" gelacht habe, wohl aber über einen einzelnen Beitrag (ihre Referenz ist hier nachzulesen: http://www.leica-camera-user.com/19766-post27.html).

 

Was soll ihre bewusst falsche Darstellung? Und sagen Sie mir bitte noch, wo geschrieben steht, dass ich mich hier mit dem Namen anmelden muss, der in meinem Ausweis steht?

Und sagen sie mir bitte nicht, das sei der Konsenz einiger Forenten. Das sind nämlich keine Foren-Regeln. (Dass ich hier niemandem auf die Füsse treten möchte habe ich durch Änderung von Bild und Namen belegt.) Was wollen sie? Nachtreten?

 

Sehr geehrter str, was sie da machen, geht so nicht und sie sollten sich zudem nicht anmaßen, Forenten, deren Stil ihnen nicht gefällt, in dieser Weise versuchen, öffentlich bloßzustellen oder zu belehren. Sie selbst müssten ihr eigenes, bewusst falsches Verhalten doch derart ablehen, dass sie sofort nach der Sperrung ihres eigenen Accounts rufen müssten.

 

Was ist das denn für ein Vorwurf, "Charakterlosigkeit"? "Verwerfliches" und "feiges" Handeln? Für ne Harmlosigkeit, die in jedem Forum des Internets seit Jahren Usus ist (und übrigens aus gutem Grund).

Leute, die Vorwürfe sind zu hart für etwas, das a) nur einigen wenigen persönlich nicht gefällt und B) ohne Probleme und großes Tamtam geändert werden kann und konnte. Lasst doch mal die Kirche im Dorf.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Guest messsucher

Gehören alle hinter Gitter - diese falschnamigen Forenten. Jawoll!:D

Und falls es jemanden interessiert (wahrscheinlich ja eher nicht): Mir ist heiss.

 

[ATTACH]3572[/ATTACH]

 

Gruß,

Ralle (der für ein sauberes, deutsches, rein-leica-forum plädiert)

Link to post
Share on other sites

Guest hansa

Mir recht!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Mir scheint, daß das Fotografieren mit Leica Zeugs dermaßen unbefriedigend ist, daß solche threads sowohl im alten als jetzt auch im neuen Forum die Überhand gewinnen. Was mir allerdings auffällt ist, daß im int. Forum diese Art der Auseinandersetzung nicht vorkommt, allerdings ist mein Englisch nicht soo gut, um die Nuancen zu erkennen...

 

Eine kleine Anmerkung zu Fremdhardwarefotografien:

 

Wenn ein Thread mich so kitzelt, daß ich zum Thema ein Foto einstelle das mit einer z.B. Nikon gemacht wurde, habe ich keine Hemmungen, dieses Foto in den Thread zu setzen. Sollte jemand dann protestieren, da es hier ja ein sog. Inzuchtgebot gibt und die Sache Wellen schlägt, bin ich weg.

Das ist nichts Weltbewegendes, mehr ein Kaninchenfurz im Zeitstrom der zeitgenössischen Fotografie, aber ein Leica-User weniger.

 

Also, bitte hier in der Loriot-Badewanne etwas mehr Geschmeidigkeit, es ist doch "nur" Fotografie und nicht Angeln oder Teckelzucht:D

 

lg Bernd

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir mal eine Bemerkung erlauben darf, obwohl ich es schon wieder nicht geschafft habe, durch signifikante Beitragszahl in den Kreis der Ernstgenommenen aufzusteigen; ich empfehle einen Blick ins englische Forum – da geht es in der Regel entspannt und sachlich zu, und wenn es mal unsachlich wird, funktioniert garantiert die Selbstregulation, die mit den Mitteln gepflegter Ironie die Diskussion wieder in sachliche Bahnen lenkt, selbst wenn da Standpunkte sehr kontrovers verhandelt werden. Nie und nimmer würde da so ein alberner Disput über die Frage geführt werden, ob Anonymität im Netz etwas Verwerfliches sei – warum auch? Anonymität ist im Netz sowas von Usus; jede® mag seinen/ihren Grund dafür haben, warum er/sie für sich selbst ein Pseudonym wählt, das ist ein Ausdruck von Freiheit, die diese Form der Kommunikation eröffnet. Als wenn es dadurch weniger verlässlich oder verbindlich wäre – für Kontinuität (im Hinblick darauf, zu wissen, mit wem man es zu tun hat) sorgt hier im Forum doch schon das Registrierungsdatum. Wie oben schonmal bemerkt wurde: es ist egal, ob man jemand mit Klarnamen oder Pseudonym nicht kennt. Man spricht hier so oder so anonym miteinander – abgesehen vielleicht vom (vormals) harten Forentenkern jener, die sich via Forum dann auch mal persönlich kennengelernt haben (was im übrigen den für die Gesprächskultur auch nicht gerade angenehmen Nebeneffekt hat, dass sich dann Grüppchen bilden, die das Forum usurpieren, für sich die Meinungsführerschaft reklamieren, Beiträge von Neulingen systematisch übergehen und nur noch mit "Ihresgleichen" sprechen). Dass, seit das neue Forum existiert, hier permanent Vokabeln wie Blockwart etc bemüht werden müssen und richtige Diskussionen über richtige Themen, die mit dem Sinn dieses Forums zu tun haben, Mangelware sind, ist bedenklich; es geht anscheinend vorwiegend um das Hin und her gekränkter Eitelkeiten, und ein Herumreiten darauf, dass Forenten mit Pseudonym doch am besten sofort ausgeschlossen gehören, ist doch eine Stellvertreterdiskussion (und sollte derlei in die Tat umgesetzt werden, haben wirklich die Blockwarte die Oberhand gewonnen; es ist übrigens nicht nötig, dass nun jemand meint darauf hinweisen zu müssen, das Blockwart ein Bäbä-Wort ist, das wg des einschlägigen historischen Kontextes hier nix zu suchen hätte; es geht ja ums Prinzip, wie schon Herzenberger (wo ist der überhaupt?) richtig sagte, der sich ja mit seinem Kapo-Beispiel ordentlich in die Nesseln setzte). Es mutet abgesehen davon echt grotesk an, wie hier auf Kritik reagiert wird, wenn es zB um Bilder geht, und schon im alten Forum hatte es etwas betrüblich Provinzielles, wie man sich ausgerechnet über Rohner hermachte, dessen Bilder ja wohl zu den Höhepunkten dieses Forums zählen, und es ist schon bewundernswert souverän vom Rohner, sich nicht einfach verzogen zu haben, als seinerzeit permanent über "Scan von Abzug" gelästert wurde. Zurück zum Thema: Netzidentität rules, denn wir sind hier im Netz.

Link to post
Share on other sites

Guest messsucher

"...durch signifikante Beitragszahl in den Kreis der Ernstgenommenen..."

 

Och, da mach Dir mal keinen Hals. Es gibt Forenten mit enorm hohen Beitragszahlen, die nehm ich auch nicht wirklich ernst.

 

 

 

"...Blick ins englische Forum – da geht es in der Regel entspannt und sachlich zu..."

 

Jaja, die Engländer. Immer so "very british". Die haben ja auch ne Queen, deshalb müssen sie immer so korrekt sein.

Und ausserdem - von Fotografie haben die doch null Plan.

Sonst hätten sie ja die LEICA erfunden und nicht wir.:D

 

 

 

"...wie schon Herzenberger (wo ist der überhaupt?)..."

 

Hinter (virtuellen) schwedischen Gardinen.

 

 

 

Also Männers, keep cool. Soll sich Alex virtuell auskotz.., das wird schon wieder. Sicherlich nur so eine Magen-Darm-Grippe.

Bei dem Superdupersommerwetter geht man besser in den Biergarten und lässt den lieben Gott nen guten Mann sein.

 

 

Meine Meinung,

Kisses, Ralle

Link to post
Share on other sites

marc-jürgen das Beste in diesem unerträglichem Thread.

Leute nehmt die Leica und füllt das Sommerloch.

Gruß von der mittlererweile auch sehr heißen Insel

Encrico

Link to post
Share on other sites

Von den Modertoren erwarte ich, daß endlich sämliche fakes gesperrt werden. (Hans Albers ist in dem Sinne kein fake, da ja jeder sehen kann, wer alles das ist.) str.

 

geehter str (?),

 

schön dass sie ihre freiwillige selbstbeschränkung im forum unterbrechen, um diese total interessante diskussion gewissermassen mit ihrem senf zu würzen.

 

aber wer sagt denn was fake ist oder nicht? erst wenn sich ein forent dem admin oder wem auch immer mit richtigem namen offenbart, könnte dieser reagieren und dann würde es überhaupt keinen sinn mehr machen. oder sollen wir uns demnächst mit kopie unseres persos einloggen? gut, wenn es offensichtlich ist mögen sie es sofort erkennen, aber...

 

... also ich würde mich jedenfalls nicht felix graf von luckner nennen, nur weil ich diesen typen interessant finde. oder gar graf zeppelin, kicherkicher. wäre doch auch peinlich, mal im ernst!

 

liebe grüsse, friedrich

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...