Jump to content

Welches 28er für analog an M6?


sibelius

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Da bin ich ganz bei Dirk. Das ist ein gutes Angebot.

Ich hatte zuerst das Zeiss Biogon T* 2.8/28 ZM, an sich ein gutes und beinahe verzeichnungsfreies Objektiv. Nachteil war eben, dass es nach aussen hin stark in der Schärfe abfiel, das war dann zwar bei Blende 8 deutlich besser, jedoch ist das Elmarit-M 2.8/28 asph. halt deutlich schärfer. Das habe ich mir auch gebraucht gekauft und noch nie bereut. Das Biogon 2.8/28 habe ich gegen eine Ausgleichszahlung gegen ein Biogon T* 2.8/21 ZM getauscht, was ein hervorragendes Objektiv ist, das es durchaus mit dem Super-Elmar-M 3.4/21 asph. aufnehmen kann.

 

Gruss, Siriuslux

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
x

auch die früheren versionen des Elmarit 2,8 / 28 sind eine überlegung wert, besonders version 3 oder 4. man bekommt sie auch schon unter 1000 euro in gutem zustand. ohne jetzt den direkten vergleich gehabt zu haben, würde ich sagen daß die bildqualität auf jeden fall sehr gut ist, auch was die verzeichnung betrifft.

 

der nachteil ist halt, daß diese objektive noch für die verwendung mit externem sucher konstruiert wurden und recht weit ins blickfeld des suchers hineinragen.

Link to post
Share on other sites

ich benutze die 3. Version des 28er Elmarit (die von Walter Mandler entworfene), mir persönlich gefällt der Bildeindruck dieses Objektivs sehr. hab's letztes Jahr aus der Bucht gefischt für 600 und n paar tote.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich benutze mein E46 Elmarit praktisch immer ohne Sonnenblende und habe sie bisher auch nie vermisst. Ich habe den Eindruck, dass das Elmarit gegen Streulicht eher unempfindlich ist.

 

Viel nerviger finde ich den originalen, runden Objektivdeckel. Er steht ziemlich deutlich über und löst sich bisweilen von selbst, wenn das Objektiv in der Tasche liegt, aber das ist eine andere Geschichte...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Peter,

 

meine Empfehlung: auf Leica Kamera ein Leica Objektiv!

 

Alles andere hinterläßt nach gewisser Zeit oftmals ein kleines Stück Unzufriedenheit.

Der "Schmerz" wenn Du die Scheine über den Händlertresen schiebst ist groß aber kurz. Die Freude daran währt meistens sehr, sehr lange.

Und die letzten 28 Elmarite vor der aktuellen ASPH Version sind sehr gut.

Auf der Webseite eines sehr bekannten Händlers habe ich solche gesehen genau in der von Dir gewünschten Preislage.

 

 

 

Das kann ich nur bestätigen, es ist halt etwas größer als das 2,8 asph., aber macht ausgezeichnete Bilder (technisch).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...