satijntje Posted April 2, 2014 Share #1 Posted April 2, 2014 Advertisement (gone after registration) Kurzer Bericht aus Deutschland auf der Homepage von Steve Huff,,, It’s Circus Time with the Leica M by John Goerten | STEVE HUFF PHOTOS John Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 2, 2014 Posted April 2, 2014 Hi satijntje, Take a look here Kurzer Bericht auf Steve Huff's Homepage. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest °,° Posted April 3, 2014 Share #2 Posted April 3, 2014 [edit by admin: bieep.........] Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 3, 2014 Share #3 Posted April 3, 2014 yep, da wäre mit einem iphone aus der letzten Reihe mehr drin gewesen Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted April 3, 2014 Author Share #4 Posted April 3, 2014 Ach Matthias halt mal den Ball flach. Ich bin ja ein Leica Anfänger, und kein Profi wie so einigen hier im Forum. Deine Kommentare fördern die Lust mit Leica zu fotografieren nicht wirklich. Überlege schon ob ich das Forum hier verlassen sollte, anderseits sollte man sich von so einen "SENSUR" nicht einschüchtern lassen und weiter machen. Mir macht das fotografieren mit der M halt Spaß, und ich bin auch mal stolz wenn mal etwas (halb)brauchbares rauskommt. Dir schein es ja hauptsächlich Spaß zu machen Leute im Forum runter zu ziehen! Mann, geh mal raus und benutze deine Leica mal statt hier nur rum zu nörgeln!! Steve Huff war übrigens begeistert von meinen Zirkus Bilder und darum hat er den Artikel halt veröffentlicht! Sonnige Grüßen aus der Südfeifel John Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2014 Share #5 Posted April 3, 2014 ... "...I have not shot a MM and would not buy one because I don’t want to be limited to B&W and I am very satisfied with the B&W conversions I get with the M240. Would I get an even better B&W image with a MM? I don’t know. I do know that the images I get from the M240 are really good and meet my needs for both color and B&W in one camera." A few thoughts on the Leica m 240. Softer than the M9? by George Sutton | STEVE HUFF PHOTOS Wer will lesen, was ein Berichteschreiber alles nicht weiß, weil er das Erzeugnis mangels eigener Erfahrungen nicht einschätzen kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted April 3, 2014 Share #6 Posted April 3, 2014 Steve Huff war übrigens begeistert von meinen Zirkus Bilder und darum hat er den Artikel halt veröffentlicht! aha, haha! Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 3, 2014 Share #7 Posted April 3, 2014 Advertisement (gone after registration) Ach Matthias halt mal den Ball flach.Ich bin ja ein Leica Anfänger, und kein Profi wie so einigen hier im Forum. Deine Kommentare fördern die Lust mit Leica zu fotografieren nicht wirklich. Überlege schon ob ich das Forum hier verlassen sollte, anderseits sollte man sich von so einen "SENSUR" nicht einschüchtern lassen und weiter machen. Mir macht das fotografieren mit der M halt Spaß, und ich bin auch mal stolz wenn mal etwas (halb)brauchbares rauskommt. Dir schein es ja hauptsächlich Spaß zu machen Leute im Forum runter zu ziehen! Mann, geh mal raus und benutze deine Leica mal statt hier nur rum zu nörgeln!! Steve Huff war übrigens begeistert von meinen Zirkus Bilder und darum hat er den Artikel halt veröffentlicht! Sonnige Grüßen aus der Südfeifel John Hallo John, mir war nicht klar, dass die Bilder auf der Seite von Steve Huff von Dir waren. Ich dachte, da hätte er einen Beitrag von einem Profi eingebunden. Wenn man als Amateur die Chance hat, auch einmal in dieser Form Bilder zu präsentieren ist das sicherlich ein Grund auch einmal stolz auf sein Schaffen zu sein. Ich verstehe allerdings nicht so recht, wie dir kritische Kommentare zu deinen Bildern den Spaß am Fotografieren nehmen können, seh sie doch einfach als Chance über die eigene Bildsprache nachzudenken. Wenn Du sie hier im Bildforum einstellst, können wir auch gerne über die Bilder diskutieren (was meiner Ansicht nach hier immer noch zu wenig passiert), ich meine nach wie vor, da wäre stimmungsmäßig mehr drin gewesen Viele Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted April 3, 2014 Author Share #8 Posted April 3, 2014 Danke dir Stefan für deine Kommentar. Ich stehe immer offen für konstruktive Kritik, aber was der Herr Franke hier abliefert grenzt ja an eine Beleidigung. Der Admin hat mittlerweile ja eingegriffen. John Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted April 3, 2014 Share #9 Posted April 3, 2014 [edit by admin: bieep.........] danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted April 3, 2014 Share #10 Posted April 3, 2014 Ich stehe immer offen für konstruktive Kritik, du bist anfänger!! du stellst regeln auf und illustrierst sie mit fotos, bei denen fast garnichts stimmt. (ausschnitt, moment und kompositionen sind leider völlig daneben gegangen) meine augen sind auch beleidigt! (gibt es einen smiley mit zwei geschlossenen augen?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted April 3, 2014 Share #11 Posted April 3, 2014 Fotograf Arnold Morascher »Circus Roncalli« - Fotografie Magazin - Bildwerk3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 3, 2014 Share #12 Posted April 3, 2014 7/7 gefällt mir gut. Das überzeugt völlig unabhängig vom Thema durch seine grafische Wirkung. Ansonsten denke ich, daß Zirkusbilder von begrenztem allgemeinem Interesse sind. Genausowenig wie die Leute sich immer weniger für Zirkus interessieren, interessieren sie sich für Bilder davon. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die letzten guten Zirkusbilder, die ich gesehen habe, zeigte hier im Forum Matthias Franke vor einigen Jahren. Fotos aus der Zuschauerperspektive, die letztlich austauschbar zu den Bildern im Katalog sind, langweilen den Betrachter, weil er das alles schon kennt. Lachende Clowns, gespannte Körper am Trapez - das kennt man alles schon. Vom letzten Zirkusbesuch mit meiner Tochter und ihren Freundinnen kann ich mich nur noch an ein Bild erinnern, das ich damals von ihrer Freundin gemacht habe. Die Bilder aus der Manege sind gelöscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 3, 2014 Share #13 Posted April 3, 2014 7/7 gefällt mir gut. Das überzeugt völlig unabhängig vom Thema durch seine grafische Wirkung. Ansonsten denke ich, daß Zirkusbilder von begrenztem allgemeinem Interesse sind. Genausowenig wie die Leute sich immer weniger für Zirkus interessieren, interessieren sie sich für Bilder davon. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die letzten guten Zirkusbilder, die ich gesehen habe, zeigte hier im Forum Matthias Franke vor einigen Jahren. Fotos aus der Zuschauerperspektive, die letztlich austauschbar zu den Bildern im Katalog sind, langweilen den Betrachter, weil er das alles schon kennt. Lachende Clowns, gespannte Körper am Trapez - das kennt man alles schon. Vom letzten Zirkusbesuch mit meiner Tochter und ihren Freundinnen kann ich mich nur noch an ein Bild erinnern, das ich damals von ihrer Freundin gemacht habe. Die Bilder aus der Manege sind gelöscht. Yep, dann hatte Herr Berger auch noch mal ein sehr gutes und die Bilder aus dem link eben von Matthias sind auch nicht ohne. Ich meine beim Thema Zirkus geht also noch was Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted April 3, 2014 Share #14 Posted April 3, 2014 in #10 schrieb ich: du bist anfänger! es muss natürlich heissen: du bist leica anfänger! sorry nochmals und liebe grüsse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted April 3, 2014 Share #15 Posted April 3, 2014 Langweilige Bilder sind keine Bilder- Über die Qualität von Fotos lässt sich natürlich streiten. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted April 3, 2014 Share #16 Posted April 3, 2014 Dank dir John fuers zeigen! Und wegen der Kritik sei unbesorgt. Irgendwer meckert immer an den Farben, Ausschnitt, Posen etc. Achja noch ne Frage zur Einstellung der M: Hast du die Verschlusszeit begrenzt? Was fuer Auswahlmoeglichkeiten hat denn da die M? Kann mir vorstellen die Lichtverhaeltnisse waren recht unterschiedlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted April 3, 2014 Author Share #17 Posted April 3, 2014 Da ich mit Live-view und Fokus-peaking fotografiert haben wurden die Verschlusszeiten Manuell gewählt. Mann sieht ja eigentlich sofort im Live-bild was mann an Verschlusszeiten braucht. Übung ist da der Meister.... aber et hat ja geklappt. John Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted April 3, 2014 Share #18 Posted April 3, 2014 Find' Artikel und Bilder auch ziemlich flach, da weder interessantes noch spannendes geboten wird. Dann sind auch noch alle Bilder unscharf und man könnte auf die Idee kommen, dass eine M für dieses Genre überhaupt nicht geeignet sei. Zu guter Letzt werden auch Fakten verzehrt, da mitnichten geklärt ist, ob Trier wirklich die älteste Stadt Deutschlands ist Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 3, 2014 Share #19 Posted April 3, 2014 Jetzt laßt mal die Kirche im Dorf .... ich finde es ganz große Klasse, daß die Bilder und der Bericht von John bei Steve Huff veröffentlicht wurden. Kompliment an John, daß er dies bewerkstelligt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted April 3, 2014 Author Share #20 Posted April 3, 2014 Danke für den Beistand Ferdl. Hätte schon fast meine M verkauft nach all den netten Bemerkungen hier:D:D Bis Samstag in Solms! John Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.