fototom Posted November 12, 2014 Share #61 Posted November 12, 2014 Advertisement (gone after registration) ... und die allerbeste Alternative ist die Fuji X-T1!! Mit Abstand der beste EVF, den ich je vor Augen hatte, dazu der digitale Schnittbildentfernungsmesser – die Nutzung dieser Kamera mit manuellen (Leica-)Objektiven ist einfach super. Als Fazit zum Vergleich von Leica M9 und den Fujis X-pro 1, XE-1 und -2 und eben der X-T1 (alle Kameras habe bzw. hatte ich) ist für den pragmatischen Nutzer, der das Beste aus allen Welten will (tolle Leica-Objektive, der beste Sensor und der präziseste Sucher) die X-T1 absolut erste Wahl! Viele Grüße vom Tom P.S. meine Leica M9 bleibt trotzdem neben der X-T1 ... 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 12, 2014 Posted November 12, 2014 Hi fototom, Take a look here M Objektive an Fuji X Pro 1. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted November 12, 2014 Share #62 Posted November 12, 2014 Du weißt natürlich was ich gemeint habe , die Blende bleibt natürlich aber deren gleiche Wirkung bei unterschiedlicher Sensor-/Filmfläche rsp. der Formatfaktor bräuchte ein Äquivalent Dieser Zusammenhang ist mir tatsächlich entgangen. Ich habe ohnehin schon genug Mühe damit, wenn die Leute über den Crop-Faktor so sprechen, als ob sich die Brennweite ändert. Dann erwarte ich insgeheim immer, dass die Leute dann auch denken, dass sich das Verhältnis zwischen Bildweite und Linsendurchmesser ändert. Mein Fehler. Dass ich auf einer Kamera mit kleinerem Sensor auch eine engere Sonnenblende verwenden könnte und sollte, wird übrigens nur sehr selten erwähnt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted November 12, 2014 Share #63 Posted November 12, 2014 ...Die 'Erleuchtung' kommt allerdings spätestens dann, wenn man das Fudschi 1,4/35 ausprobiert und obendrein noch den AF nutzt Ich habe das 35er Fuji gleich wieder verkauft; das manuelle Fokussieren hat einfach keinen Spass damit gemacht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 12, 2014 Share #64 Posted November 12, 2014 450.--Euro für eine gute Fuji X-E1 oder 500.--für eine Pro, jeweils mit Objektiv (Standart-Zoom) das gebe ich aus und 12,20 für einen Adapterring... ...Mit einer M-Leica muss man immer manuell fokussieren, das wird bei der Fuji nicht viel anders gehen... Ohne Schnittbildindikator ein schwieriges Unterfangen Nun liegt sie nach einer Generalüberholung im Herstellerwerk ( ihr wisst was die für Preise haben ) wieder in der Vitrine. Kein Wunder, dass das Budget dann auf 512,20 Euro beschränkt ist Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
minesweaper Posted November 12, 2014 Share #65 Posted November 12, 2014 (edited) Mir fällt gerade nur noch so auf; Du suchst einen Sensor für Deine M-Objektive. Dann wäre die erste Wahl aber eine Fuji X-E1 bzw. X-E2 da besserer EVF. Du kannst die Objektive eh nur mit EVF verwenden und da liegen Welten dazwischen. Den OVF der X-Pro1 brauchst Du dann eh nicht. Das mit den Blenden äquivalent kommentiere ich mal besser nicht, wer versucht mit dem Kopf zu denken und nicht mit den Fingern weis was gemeint war. Danke für den praktischen Hinweis! Es wird auch genau eine von den Beiden Fuji X-Kameras werden, oder eine XT-1 je nach dem was mir passendes über den Weg läuft. Und nicht vergessen ein Fujinon Standart-Zoom habe ich ja auch noch ! Grüße Bernd Edited November 12, 2014 by minesweaper Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
minesweaper Posted November 12, 2014 Share #66 Posted November 12, 2014 Ohne Schnittbildindikator ein schwieriges Unterfangen Kein Wunder, dass das Budget dann auf 512,20 Euro beschränkt ist Nun ich liebe es effizient zu arbeiten. Effizient einzukaufen, das ist die Kerneigenschaft eines Kaufmanns. Für viel Geld ist es einfach Gutes und viel zu kaufen, die Kunst ist es, Gleiches mit weniger Geld zu erreichen. Meine 10 Oldtimer verschlingen genug Geld . Und wir alle wissen ja, vom Geld ausgeben ist noch keiner reich geworden Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 12, 2014 Share #67 Posted November 12, 2014 (edited) Advertisement (gone after registration) Tipp: Nimm doch mal ein M-Objektiv mit in einen "X-Beliebigen" (kleiner Scherz) Laden und probiere es einfach mal an den verschiedenen X Kameras aus, dazu einige Fotos mit einem XF Objektiv. So kannst du vielleicht besser entscheiden. Digitale Messsucherfotografie bietet derzeit aber nur Leica. Edited November 12, 2014 by M-Mount 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
minesweaper Posted November 12, 2014 Share #68 Posted November 12, 2014 ... und die allerbeste Alternative ist die Fuji X-T1!!Mit Abstand der beste EVF, den ich je vor Augen hatte, dazu der digitale Schnittbildentfernungsmesser – die Nutzung dieser Kamera mit manuellen (Leica-)Objektiven ist einfach super. Als Fazit zum Vergleich von Leica M9 und den Fujis X-pro 1, XE-1 und -2 und eben der X-T1 (alle Kameras habe bzw. hatte ich) ist für den pragmatischen Nutzer, der das Beste aus allen Welten will (tolle Leica-Objektive, der beste Sensor und der präziseste Sucher) die X-T1 absolut erste Wahl! Viele Grüße vom Tom P.S. meine Leica M9 bleibt trotzdem neben der X-T1 ... Vielen Dank für den Tipp, diese Kamera hatte ich noch gar nicht im Fokus. Sie ist neben den Features des Schnittbildentfernungsmessers etc. auch noch Staub und spritzwassergeschützt, was nicht zu verachten ist. Diese Kamera könnte mich dazu verführen mein Budget höher zu schrauben Übrigens der ELV müsste der gleiche sein wie bei der X-E2 Schneller Überblick hier: http://www.amazon.de/Fujifilm-Systemkamera-Megapixel-LCD-Display-SDHC-Kartenslot/dp/B00I3I2D9W Schöne Grüße Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 12, 2014 Share #69 Posted November 12, 2014 Übrigens der ELV müsste der gleiche sein wie bei der X-E2 Nein, die XT1 spielt in einer etwas höheren Liga Übrigens gibt es gerade eine Cash Back Aktion bei den Asiaten Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
minesweaper Posted November 12, 2014 Share #70 Posted November 12, 2014 Ich habe das 35er Fuji gleich wieder verkauft; das manuelle Fokussieren hat einfach keinen Spass damit gemacht Verwöhnte neue Generation Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
minesweaper Posted November 12, 2014 Share #71 Posted November 12, 2014 (edited) Nein, die XT1 spielt in einer etwas höheren LigaÜbrigens gibt es gerade eine Cash Back Aktion bei den Asiaten Die Auflösungen der Monitore sind bei Beiden Kameras gleich guckst Du hier Fujifilm X-T1 im Vergleich mit Fujifilm X-E2 Cashback ist immer gut wie sowas hier http://www.ebay.de/itm/Fujifilm-X-E2-Silver-with-XF-18-55-mm-F2-8-4R-Lens-Kit-1-year-Warranty-D0461-/221314752237?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item3387631eed Edited November 12, 2014 by minesweaper Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 12, 2014 Share #72 Posted November 12, 2014 (edited) Die Auflösungen der Monitore sind bei Beiden Kameras gleich guckst Du hier Glaube mir einfach X-T1 EVF: X Story | FUJIFILM Falls dein Englisch nicht besonders gut ist X-T1 ファインダー: X Story | FUJIFILM Edited November 12, 2014 by M-Mount Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 12, 2014 Share #73 Posted November 12, 2014 apropos Fudschi ...... man könnte auch die Vollformat Fudschi (24x36mm) abwerten, es wird gemunkelt, daß diese seit geraumer Zeit in den Startlöchern scharrt 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
minesweaper Posted November 12, 2014 Share #74 Posted November 12, 2014 Glaube mir einfach X-T1 EVF: X Story | FUJIFILM So wirds klarer : The EVF panel in the X-T1 has the same specification as that in the X-E2, but has been improved to reduce the misalignment of colors when viewed at an angle. This was essential as when finder magnification increases, users look into the EVF at a more acute angle, which can cause colors to appear out of alignment. Glaube ist was für die Religion Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
minesweaper Posted November 12, 2014 Share #75 Posted November 12, 2014 (edited) apropos Fudschi ...... man könnte auch die Vollformat Fudschi (24x36mm) abwerten, es wird gemunkelt, daß diese seit geraumer Zeit in den Startlöchern scharrt Liegt das am Leikie-Forum, dass ich hier so oft den Namen Fuji falsch geschrieben sehe ? Seid doch alles Fachleute, kaum zu glauben Es wurde viel gemunkelt auf der Photokina 2014 http://www.colorfoto.de/news/photokina-2014-dslr-systemkamera-neuheiten-nachfolger-vorschau-geruechte-2393568.html Edited November 12, 2014 by minesweaper Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 12, 2014 Share #76 Posted November 12, 2014 Und: "The field of view is 1.6x larger than the X-E2 – 31° compared to 25.1° – and finder magnification has also been increased from 0.62x to 0.77x making it the largest in the world...Display lag time has also been reduced by increasing the frame rate compared to the X-E2.The improvements mean the X-T1's EVF has a world's shortest delay of just 0.005 second." Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 12, 2014 Share #77 Posted November 12, 2014 Liegt das am Leikie-Forum, dass ich hier so oft den Namen Fuji falsch geschrieben sehe ? Seid doch alles Fachleute, kaum zu glauben Nein, wir wollen dammit nur die korrekte japanische Aussprache verdeutlichen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
minesweaper Posted November 12, 2014 Share #78 Posted November 12, 2014 Und: "The field of view is 1.6x larger than the X-E2 – 31° compared to 25.1° – and finder magnification has also been increased from 0.62x to 0.77x making it the largest in the world...Display lag time has also been reduced by increasing the frame rate compared to the X-E2.The improvements mean the X-T1's EVF has a world's shortest delay of just 0.005 second." Ja, ja, ja, ich hab alles gelesen Hast ja Recht .... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 12, 2014 Share #79 Posted November 12, 2014 Liegt das am Leikie-Forum, dass ich hier so oft den Namen Fuji falsch geschrieben sehe ? Seid doch alles Fachleute, kaum zu glauben Ich schreibe Japanisch so wie man's spricht, anders kann ich es nicht 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 12, 2014 Share #80 Posted November 12, 2014 Ich schreibe Japanisch so wie man's spricht, anders kann ich es nicht Das 富士山 wäre die Alternative aber das willst Du sicher auch nicht, oder Ach ja, ich könnte die Firma aus Fernost auch noch Vulkan nennen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.