Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Unter diesen Umständen nehme ich den "propperen Laden" wieder zurück und gehe weiterhin in meine schöne kleine Kaffeerösterei mit einem edlen Cappuccino für 2,30 Euro.

:cool:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sonstiges/323617-der-kaffee-thread-4.html#77

 

Gebe aber gerne zu, dass ich dafür in der Provinz bleiben muss. Man kann nicht alles haben. :)

 

Bei 1,70 € für den Espresso "in der Provinz" gegenüber 2 € bei allein DEN Münchner Mietpreisen hat Dein Röster gut lachen...;)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 536
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

Dieter P ✝

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  Gruss Dieter
Leographie

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  Heute mit Ingrid und Achim im Mannheimer Hafen auf Fototour, dabei der Kaffeerösterei Helder & Leeuwen einen Besuch abgestattet.            
Guest ...die Bildermacher

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Posted Images

Wenn eine Kamera mit der man nur SW-Fotos machen kann fast 7000 € kostet, ist doch ein Kaffee für 2€ eigentlich nicht teuer!? :D

 

Ein Espresso für 2 € kann zu teuer sein, wenn z.B. Geschmack, Zubereitung, Temperatur, Ambiente oder Service nicht stimmen.

Die MM wird immer zu teuer sein.;)

Link to post
Share on other sites

Ja, in der Tat, seine Miete ist recht günstig. Ist schon klar, warum in Großstädten die Preise meist deutlich höher sind. :)

 

 

Bei 1,70 € für den Espresso "in der Provinz" gegenüber 2 € bei allein DEN Münchner Mietpreisen hat Dein Röster gut lachen...;)
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Von der gleichzeitigen Befüllung zweier Tassen kommt man schnell wieder ab, es sei denn, man weiß, wer lieber den dünneren Espresso trinkt.;)

Wie das Bild zeigt, teilen Espressomaschinen ungerecht.:)

 

Für die Stärke ist das Doppelsieb (rund 18g!) zuständig. Und mit dem richtigen Kaffee ist noch genug Feuer unterm Dach ;)

Link to post
Share on other sites

Die Tassen werden aber nur halb voll gemacht ;)

 

Von der gleichzeitigen Befüllung zweier Tassen kommt man schnell wieder ab, es sei denn, man weiß, wer lieber den dünneren Espresso trinkt.;)

Wie das Bild zeigt, teilen Espressomaschinen ungerecht.:)

Link to post
Share on other sites

Für die Stärke ist das Doppelsieb (rund 18g!) zuständig. Und mit dem richtigen Kaffee ist noch genug Feuer unterm Dach ;)

 

Obwohl schon einiges ausprobiert wurde, wie gleichmässige Befüllung und leichtes Andrücken des gemahlenen Kaffees im Siebträger, wird die rechte Tasse bevorzugt - und das nicht nur zu Zeiten von Wahlkämpfen.:D

Link to post
Share on other sites

Obwohl schon einiges ausprobiert wurde, wie gleichmässige Befüllung und leichtes Andrücken des gemahlenen Kaffees im Siebträger, wird die rechte Tasse bevorzugt - und das nicht nur zu Zeiten von Wahlkämpfen.:D

 

Ja, das ist in deer Kaffeebar unseres Lieblingsitalieners genau das gleich.

Meine Frau und ich bestellen beide je einen Espresso, und was soll ich sagen, in meiner Tasse ist garantiert immer weniger drin als in der meiner Frau! :(

Link to post
Share on other sites

Ja, das ist in deer Kaffeebar unseres Lieblingsitalieners genau das gleich.

Meine Frau und ich bestellen beide je einen Espresso, und was soll ich sagen, in meiner Tasse ist garantiert immer weniger drin als in der meiner Frau! :(

 

Tja, man könnte an das Vorurteil vom Italiener denken, der das Temperament der Signoras gerne ein wenig anheizt.;)

Aber nein, er sorgt sich bestimmt nur rein therapeutisch um den Blutdruck der begleitenden Signori.:)

Link to post
Share on other sites

Tja, man könnte an das Vorurteil vom Italiener denken, der das Temperament der Signoras gerne ein wenig anheizt.;)

Aber nein, er sorgt sich bestimmt nur rein therapeutisch um den Blutdruck der begleitenden Signori.:)

 

Das Problem ist nur..." isch abe geine Bludhochdrugge" :D

Link to post
Share on other sites

Tja, man könnte an das Vorurteil vom Italiener denken, der das Temperament der Signoras gerne ein wenig anheizt.;)

Aber nein, er sorgt sich bestimmt nur rein therapeutisch um den Blutdruck der begleitenden Signori.:)

 

Das mit der Blutdruckerhöhung und koffeinhaltigem Kaffee ist ein typischer medizinischer Volksirrtum. Kaffee macht "lediglich" eine Pulserhöhung, Nervenzellaktivierung und bei manchen Menschen koffeinabhängig. Um den Blutdruck zu erhöhen, müsste man Kaffee literweise trinken und gleichzeitig eine Nierenschwäche haben - und das ist nicht durch Koffein, sondern durch das Volumen bedingt.

Link to post
Share on other sites

...

 

Cholerikern in den Chefetagen möchte man schon gerne die Koffeinzufuhr sperren, oder sie einmal so stark erhöhen, bis Ruhe herrscht...:mad:

 

Wie dem auch sei, nach Deinen Ausführungen bleibt eigentlich nur noch der Gentleman, der einen ungerechten Kaffeedurchlauf zugunsten seiner besseren Hälfte schweigend aber weniger geniessend hinnimmt. :)

 

2:0 für Holland - wg. der Koffieshops?;)

Link to post
Share on other sites

Wie dem auch sei, nach Deinen Ausführungen bleibt eigentlich nur noch der Gentleman, der einen ungerechten Kaffeedurchlauf zugunsten seiner besseren Hälfte schweigend aber weniger geniessend hinnimmt. :)

 

Der Kaffeedurchlauf ist ja nur eine Momentaufnahme. Die Maschine ist schon sehr genau. Im Zweifelsfall nehme ich - ganz Gentleman - die Tasse mit (etwas) mehr Kaffee drin :D

 

 

***

 

was ich natürlich stillschweigend hinnehme. ;) Immerhin geht es ja weniger um die Menge, als um den Geschmack. Und der ist ausgezeichnet!

 

Gruß an alle, die mich noch kennen (und an die anderen auch ;))

Astrid

Edited by artisan
Link to post
Share on other sites

so, jetzt mal wieder Bilder

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

.

Ich habe mal in unserer Kaffeegeschichte der letzten Jahrzehnte gekramt

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

um 1950 - um 1960 - bis 1980

 

danach kamen die Espressomaschinen

.

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...