Jump to content

Novoflex Adapter LEM/NIK NT


bildsprache

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

hat einer von euch schonmal den neuen Novoflex Adapter LEM/NIK NT ausprobiert ?

Also den Adapter für Nikon F Objektive (ohne Blendenring) an der Leica M

 

Hier mal der Werbetext : "Die neuen Versionen erlauben auch die Verwendung von entsprechenden Objektiven (und kompatiblen Objektiven von Fremdherstellern), die über keinen manuellen Blendenring verfügen mittels einer integrierten Abblendfunktion".

 

Funktioniert das ? Und wenn auch am Nikkor 24mm Tilt/ Stift ?

Gruß

Harry

Link to post
Share on other sites

Funktioniert das?

Selbstverständlich funktioniert das. Ich habe den LEM/MIN-AF NT für Minolta-AF-Objektive; die haben alle keinen Blendenring. Allerdings besitzt der Blendenring am Adapter keinerlei Markierungen oder Raststufen. Es ist also nicht ohne weiteres möglich, eine bestimmte Blendenöffnung gezielt anzuwählen (außer natürlich der größten und der kleinsten). Doch das liegt in der Natur der Sache und ist nicht etwa eine Schlamperei von Seiten Novoflex'.

 

 

Und wenn, auch am Nikkor 24 mm Tilt/Stift?

Keine Ahnung. Wenn das Objektiv einen eigenen Blendenantrieb besitzt, der von der Kamera rein elektronisch angesteuert wird, dann funktioniert's über den Adapter möglicherweise nicht.

Link to post
Share on other sites

Das 24mm Tilt hat doch einen Blendenring, somit kannst du die Blende manuell einstellen.

Ich habe das Objektiv nicht, aber Bilder davon im Netz gesehen und dort sieht man den Blendenring.

Den Adapter habe ich auch, Problem ist nur die Schärfe richtig genau einzustellen.

Dürfte aber mit der M kein großes Problem sein.

Ich nutze gerne das Sigma 8mm/4 (Nikon) mit der M8 und da ist sowieso alles von vorn bis hinten scharf. ;)

Link to post
Share on other sites

Frag mal Novoflex - ich finde das Antwort-Email nicht mehr, ich denke aber Novoflex meinte dass es nicht funktioniert. Beim Nikon 24mm ist die Blende glaube ich nur elektronisch zu steuern - wie bei den Canon-Linsen.

 

Anderseits - wenn ich bei meinem LEM/MIK NT und dem Micro-Nikkor 55mm die Blende 32 einstelle kann ich mit dem Adapter die Blende stufenlos auf und wieder zu machen. Theoretisch könnte ich z.B. für Blende 8 eine Markierung anbringen. Es muss aber die kleinste Blende eingestellt sein damit das funktioniert! Ob das allerdings mit dem PC-E funktioniert kann ich nicht sagen. Wäre aber gut zu wissen ...

Link to post
Share on other sites

Blendeneinstellung erfolgt rein mechanisch und bei meinem Nikkor 10.5 wird die Blende nicht zuverlässig verstellt. Eine optische Kontrolle mit Blick ins Objektiv ist unerläßlich.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Cheers,

Carsten

Link to post
Share on other sites

Wie sind eure Erfahrungen mit Adaptern und Unendlich bei Anschlag? Fokussieren adaptierte Objektive über Unendlich hinaus oder stimmt der Anschlag auf den Punkt genau. Autofokus-objektive werden wahrscheinlich eh drüber hinaus laufen - hat jemand Erfahrungen diesbezüglich bei mechanischen Festbrennweiten? Danke!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...