Jump to content

leica-DMC-L1linse von sigma hergestellt??


olaff

Recommended Posts

Guest digiforever

Advertisement (gone after registration)

der begriff profi ist dir wohl beim abtippen des prospektes mit reingerutscht :D

 

Mir ist nichts beim Abtippen reingerutscht, weil ich definitiv nirgendwo in diesem Thread "Profikamera" geschrieben habe.

 

aber: viele lichtstarke c-linsen sollen erst ab blende 4-5 tauglich sein

 

Siehste, Olaf, das ist der Unterschied zwischen uns beiden. Du kennst die 5D vom Hörensagen, aber ich weiß, was mit dem Ding geht! :D

 

aber du hast die einzige frage nicht beantwortet!

 

wie ein politiker :D

 

Welche Frage?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 88
  • Created
  • Last Reply

Jeder sucht sich nach seinen vermeintlichen, echten und unechten Bedürfnissen seine Kamera aus. Und das ist doch schon immer so gewesen. Wenn dann der Eine sich zu einem M - System ein DMR holt, andere sich ein Olympus 4/3 System oder was von Canon holen, ob Vollformat oder Crop, Nikon wollen wir nicht vergessen - alles hat seine Berechtigung. Ich mag eine Meinung haben warum ich mir das oder jenes nicht gekauft hätte, das bezieht sich aber doch nur auf meine Vorstellungen und ist nie allgemeingültig.

 

Dazu kommt dann noch das man oft überrascht ist und auch zufrieden mit dem was man gekauft hat. Bei sorgfältiger Gewichtung im Vorfeld wäre alles andere ja auch überraschend. Oder?

 

Canon war mir immer fremd, nie sympatisch, ich hatte Nikon früher mal. Zu dem Zeitpunkt wo ich dann mein Spiegelreflexsystem neu aufstellen wollte, Ende Aug.05, war die 20D sicher keine schlechte Wahl. Also wurde aus der Ablehnung zwar keine Begeisterung, aber immerhin bin ich damit recht oft zufrieden. Und so werde ich die Objektive der R und meine R6 behalten, und ansonsten langsam in das Neue investieren. ;)

 

Und nu seid alle wieder lieb.

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

...Wird mangels Sachverstand und durch Marketing-Lügen forciert, trotzdem gekauft.......weil Du offensichtlich nicht die geringste Ahnung von aktuellen und professsionellen Digitalkameras hast....D

 

do stehts :rolleyes:

 

deshalb eine ehrliche frage und hand auf´s herz: ärgert es dich nicht manchmal ein klein bischen als nichtprofi, vielleicht auch ein wenig früh auf ein profi-system umgestiegen zu sein?

 

die gerade gestellte frage :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
do stehts :rolleyes:

 

Ach das meinst Du. Ich habe den Thread nach dem Wort "profi" abgesucht und es deshalb nicht gefunden. :o

 

die gerade gestellte frage :rolleyes:

 

...und wenn ich ein 35´er Weitwinkel will, dann will ich ein 35´er Weitwinkel und keine gecropte Krücke mit 24 oder 17,5 mm Brennweite, die nicht die gleiche Bildwirkung erzielt.

 

Ich dachte, das hätte Deine Frage hinreichend beantwortet, aber gerne nochmals gesondert:

 

deshalb eine ehrliche frage und hand auf´s herz: ärgert es dich nicht manchmal ein klein bischen als nichtprofi, vielleicht auch ein wenig früh auf ein profi-system umgestiegen zu sein?

 

Nein, es ärgert mich keinesfalls und ich wüßte auch nicht, warum ich "zu früh" umgestiegen sein sollte. Ich wollte eine Kleinbildkamera und ich habe eine Kleinbildkamera bekommen. Die drei Bilder /sec. reichen mir völlig, zumal die Kamera im Gegenzug für eine SLR recht leise und sehr erschütterungsarm ist.

 

Und noch etwas, egal, was Canon als Nachfolger herausbringt:

 

Ich werde es nicht kaufen! (selbst wenn das Ding zusätzlich noch Kaffee kochen kann). Ich habe mit der 5D alles, was ich brauche und ich zähle nicht zu den Jungs, die andauernd neue Spielsachen benötigen. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
Jeder sucht sich nach seinen vermeintlichen, echten und unechten Bedürfnissen seine Kamera aus. Und das ist doch schon immer so gewesen. Wenn dann der Eine sich zu einem M - System ein DMR holt, andere sich ein Olympus 4/3 System oder was von Canon holen, ob Vollformat oder Crop, Nikon wollen wir nicht vergessen - alles hat seine Berechtigung. Ich mag eine Meinung haben warum ich mir das oder jenes nicht gekauft hätte, das bezieht sich aber doch nur auf meine Vorstellungen und ist nie allgemeingültig.

 

Hallo Jochen,

 

so ist es. Jeder Topf muß den für ihn passenden Deckel selbst finden und dabei müssen keinesfalls alle Töpfe zum gleichen Deckel greifen.

 

Und nu seid alle wieder lieb.

 

Waren wir in diesem Thread doch eigentlich die ganze Zeit, oder? :)

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever

Advertisement (gone after registration)

Hallo Klaus,

 

das wäre für mich wirklich kein Argument. Seit ich mir vor knapp drei Jahren das Rauchen abgewöhnt habe, ist mein Bedürfniss nach Kaffee gleich mit verschwunden. :o

Link to post
Share on other sites

Hallo Klaus,

 

das wäre für mich wirklich kein Argument. Seit ich mir vor knapp drei Jahren das Rauchen abgewöhnt habe, ist mein Bedürfniss nach Kaffee gleich mit verschwunden. :o

 

:( Armes Schwein ;) aber bleiben ja noch die Frauen :D

Link to post
Share on other sites

...das wäre für mich wirklich kein Argument. Seit ich mir vor knapp drei Jahren das Rauchen abgewöhnt habe, ist mein Bedürfniss nach Kaffee gleich mit verschwunden.... :o

 

ahh, ich vermute zwecks weitere rauschoptimierung, du bist also sozusagen total rauschfrei, räusper...

Link to post
Share on other sites

also wenn meine rechnung stimmt, siehts so aus:

 

D10, D20, 5d, 1,8/24, 2,0/35, 1,4/50, 1,8/85 und bei deinem outing war da noch mindestens ein zoom im spiel, zusammen schlappe 10.000 euronen würde ich sagen, wenn ein l-zoom dabei ist, ansonsten wäre es ja lächerlich.

 

wir reden hier über eine panaleicakamera für 1.500 euronen inkl. panaleicalinse der lichtstärke 2,8, vermutlich sehr guter qualität.

 

so und die 1000mm c-linse kostet schlappe 15.000 euronen und nun schau mal, wie vergleichsweise günstig ein amateur mit diesem neuen system fährt. selbst dann, wenn leica-m-linsen vorhanden sind und an einer neu anzuschaffenden DM oder M8 weiter genutzt werden können. wobei dann zwei geniale systeme zur verfügung stehen und nicht ein einziger fauler kompromis, zumindest für den amateur, bei sportprofis siehts ganz anders aus.

 

das meinte ich norbert, nix gegen dein ganzes gerödel (ich vermute du bist immer mit einem extraschubkarren im urlaub) :D

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
also wenn meine rechnung stimmt, siehts so aus:

 

...zusammen schlappe 10.000 euronen würde ich sagen, wenn ein l-zoom dabei ist, ansonsten wäre es ja lächerlich.

 

 

Wieso zerbrichst Du Dir eigentlich Deinen Kopf über mein Geld? :rolleyes:

 

so und die 1000mm c-linse kostet schlappe 15.000 euronen

 

Was soll ich denn bitte mit einem1000 mm-Objektiv? Bin ich Baseball-Fotograf, oder was? :eek:

 

...nix gegen dein ganzes gerödel (ich vermute du bist immer mit einem extraschubkarren im urlaub) :D

 

Ja meinst Du denn wirklich, daß ich ständig alles mit mir herumschleppe? Manchmal kommt das 35´er auf die Kamera und das 85´er in die Jackentasche, oder ich nehme nur das 24-105. Selbst auf der ILA bin ich mit zwei Objektiven ausgekommen (24-105 und 100-400).

 

Zu LEICA-Zeiten bin ich übrigens mit wesentlich mehr Gerödel in den Urlaub gefahren.

 

 

P.S. Kann es sein, daß Du wegen Christians Sperre unter Entzugserscheinungen leidest und ich als "Ersatzdroge" herhalten muß? :D

Link to post
Share on other sites

ich meinte ja nur, wegen des threads-themas.

 

also vom preis kommt es dann wohl doch hin, wahnsinn! im ernst, aus meiner sicht haben sie dich total verarscht! schicke mir mal einen a3 plot, ich schicke dir auch einen, qualität absolut mehr als auskömmlich. 3.000 euronen kostet ein neuer schwertkasten, aber ads ist was anderes...

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
ich meinte ja nur, wegen des threads-themas.

 

also vom preis kommt es dann wohl doch hin, wahnsinn! im ernst, aus meiner sicht haben sie dich total verarscht! schicke mir mal einen a3 plot, ich schicke dir auch einen, qualität absolut mehr als auskömmlich. 3.000 euronen kostet ein neuer schwertkasten, aber ads ist was anderes...

 

Also Olaf, mit Dir geht mal wieder die Fantasie durch!

 

Meine Ausrüstung hat deutlich weniger gekostet und es sind, (außer den Festbrennweiten) nicht etwa zwei, sondern drei L-Zooms und ein DO-Zoom dabei.

 

Für die Summe, die ich dafür hinblättern mußte, bekommst Du in Solms nicht mal eine R9 mit DMR und 28-90 Zoom. Selbst als so genanntes "Sonderangebot" (R9 + DMR als Set = 1.000,- € Rabatt) werden dafür noch 10.140,- € fällig! Das hat aus meiner Sicht dann schon eher etwas mit "Verarsche" zu tun. :p

 

Wenn jemand das Geld dafür übrig hat hat und das Ding unbedingt haben will, ist es aber auch o.k. Schließlich kann man sich auch für 100.000,- € und mehr etwas ums Handgelenk binden, das eigentlich nur die Zeit anzeigt. ;)

Link to post
Share on other sites

Meine Ausrüstung hat deutlich weniger gekostet...

 

glaube ich nicht, belege, belege! da ich diesen fred eröffnet habe, bestehe ich weiterhin auf eine sachliche diskussion zum aktuellen 4/3 panaleica modell mit entsprechender optik, nichts gegen deine vf, aber in diesem speziellen fall schieb sie dir sonstwohin :p

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
glaube ich nicht, belege, belege! da ich diesen fred eröffnet habe, bestehe ich weiterhin auf eine sachliche diskussion zum aktuellen 4/3 panaleica modell mit entsprechender optik...

 

Olaf, was Du glaubst, oder nicht glaubst, ist mir sowas von sch...egal und wenn Du Dir einbildest, daß Du hier auf etwas bestehen kannst, bist Du schon wieder schief gewickelt. :rolleyes:

 

...nichts gegen deine vf, aber in diesem speziellen fall schieb sie dir sonstwohin :p

 

Werde ich ganz bestimmt nicht tun, aber ich bin ja selbst Schuld. Diverse Erfahrungen aus dem alten Forum haben schon gezeigt, daß man mit Dir keine sinnvollen Diskussionen führen kann.

 

Erst kommst Du mit den utopischsten Ansichten und Argumenten daher und wenn man Dich widerlegt, wirst Du pampig. :mad: Ich schlage daher vor, daß wir unser Gespräch hiermit beenden.

Link to post
Share on other sites

oh man norbert, meinetwegen, aber es war scherzhaft und nicht pampig gemeint. deine statements haben nur nichts mit dem thema zu tun gehabt, sorry. die c-diskussionen haben wir doch zur genüge gehabt, ist es nicht so ;)

Link to post
Share on other sites

vielen dank norbert!

ich denke das es zum vf sehr interessante dikussionen zum stichwort farben und foveon-sensor geben wird, wenn die von christian prognostizierten entwicklungen zur nächsten pm... (?) realisiert werden. ich werde mich dabei zurückhalten, verspochen. bislang ist dies aber völlig spekulativ und keiner rede wert.

 

lieber gruss, friedrich

 

ach so: http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/page20.asp , vom rauschverhalten her ist er doch ganz gut dabei, der 4/3 sensor

Link to post
Share on other sites

Zitat von hös

Wolfram,

Deine Äußerung ist nicht ganz korrekt.

Seit R8 gibt es eine eingebaute Lichtschranke, die den Prellschlag der Blende korrigiert in Bezug auf das optimale Lichtergebnis.

 

 

 

könntest Du dies bitte ein wenig konkretisieren?

 

Danke

__

 

Gruß Holger

 

manchmal mit R, manchmal mit M, aber immer mit Film unterwegs :D

 

 

Holger, nein ,

ich bin nicht mehr mit der Firma verbandelt.

Ruf einfach den KD an.

Ich mache keine Schulungen für Leica mehr.

Gruß

Hendrik

 

 

Hallo Hendrik,

 

schade das Du hier DEIN Wissen um eine Lichtschranke in der R8/ R9 für Dich behalten möchtest. Wahrscheinlich hätte nicht nur Holger und mich dieses Thema interessiert. :rolleyes:

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...