Jump to content

R4 erkannte "kleinste Blende" nicht


wagner

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Servus!

Falls es Leute mit ähnlichen Problemen geben sollte:

 

Hatte voe ein paar Tagen das Problem, daß meine R4 nicht die für die Blendenautomatik notwendige "kleinste Blende" erkannte, das "T" trotz Einstellung dieser blinkte. Das Objektiv war ein 4,5/75-200.

Da ich die Blendenautomatik selten verwende - und die Automatik auch so richtig belichtete Dias lieferte - hätte ich natürlich auch mit dem kleinen Problem leben können. Aber mich nervt es leider, wenn etwas nicht einwandfrei funktioniert.

Also gings ans Testen. Objektiv an die R9, einwandfreie Funktion. Andere Objektive an die R4 interessanterweise auch einwandfreie Funktion.

Da das Übertragungselement an der Optik - die Treppe - kaum aus der Toleranz geraten kann, war mehr oder weniger klar, daß in der Übertragungsmimik der R4 das Problem liegen mußte.

Die R Kameras haben 2 - unten sitzende -Mitnehmer, einen für die Erkennung der Blende, und einen zusätzlichen für die Erkennung der der kleinsten Blende. (Und natürlich noch den Mitnehmer für die Springblende ) Letzterer ist der weiter hervorstehende, links sitzende Mitnehmer. (Den entsprechenden Schaltkontakt kann man bei ca. "2Uhr" erkennen; zuweilen kann dieser auch dejustiert sein, wodurch die Kamera bereits vor Erreichen der kleinsten Blende schaltet) Dieser war minimal - vielleicht 3/10mm- zur sehr nach innen gebogen. Und für das eine Objektiv war damit die Toleranz offensichtlich zu groß, der der Mitnehmer griff nicht in die Treppe ein.

Die Lösung war einfach: Ein vorsichtiges - minimales - Verbiegen nach außen brachte den gewünschten Erfolg. Die R4 ist nun wieder uneingeschränkt einsetzbar. :-)

 

 

Gruß,

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...