Stefan2010 Posted April 30, 2014 Share #241 Posted April 30, 2014 Advertisement (gone after registration) sieht so aber mal wirklich schön altmodisch nach vorvoriger Jahrhundertwende aus Das mit der Rückspulkurbel wusste ich auch noch nicht Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 30, 2014 Posted April 30, 2014 Hi Stefan2010, Take a look here Altanalog .... I'm sure you'll find what you were looking for!
mdachs Posted April 30, 2014 Share #242 Posted April 30, 2014 (edited) Wenn der herausgezogene Rückspulknopf eine Rolle spielt, müßte er's doch eigentlich beim Rückspulen auch tun, oder? Gruß Joachim Edited April 30, 2014 by mdachs Schreibfehler Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted May 1, 2014 Share #243 Posted May 1, 2014 darüber stutze ich nun auch schon eine Weile. und habe sogar meine IIIc nochmal rausgeholt und einer geneueren Ispektion unterzogen. eine Lichtversiegelungsfunktion hat der Rückspulknopf nämlich nach meinen feststellungen vermutlich eher nicht. bei anderen Fabrikaten würde ich noch davon abraten, den Rückspulknopf beim Transport des Films am freien Drehen zu hindern und ihn deshalb freigeben- bei der IIIc habe ich jedoch nicht den eindruck, dass da irgendetwas rutschen und den Filmtransport blockieren könnte. auch in dieser Hinsicht sehe ich da kein Problem. wurde der Lichteinfall vielleicht beim Spannen des Verschlusses erzeugt? obwohl das vom Lichtbild her auch nicht so aussieht... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 1, 2014 Share #244 Posted May 1, 2014 Vielleicht liegt es dann beides am nicht verriegelten Objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted May 1, 2014 Share #245 Posted May 1, 2014 Ihr habt sicher recht, da war ich wohl zu schnell mit einer Erklärung. Man würde ja sonst jeden Film beim rückspulen belichten. Vielleicht war's das Objektiv, aber egal, 99% der Fotos haben es einigermaßen gut belichtet bis zum heimischen Scanner geschafft, und das bei einer idealen Reisekamera, die man kaum merkt, wenn sie den ganzen Tag um den Hals baumelt. Ohne Firlefanz, Speicherkarten-(T)Error oder Batterieblinkleuchte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted May 1, 2014 Share #246 Posted May 1, 2014 Ihr habt sicher recht, da war ich wohl zu schnell mit einer Erklärung. Man würde ja sonst jeden Filmbeim rückspulen belichten. Vielleicht war's das Objektiv, aber egal, 99% der Fotos haben es einigermaßen gut belichtet bis zum heimischen Scanner geschafft, und das bei einer idealen Reisekamera, die man kaum merkt, wenn sie den ganzen Tag um den Hals baumelt. Ohne Firlefanz, Speicherkarten-(T)Error oder Batterieblinkleuchte. Die man in einer halbwegs großen Hosentasche mit einem 5 cm Elmar kaum merkt, wenn man sie den ganzen Tag mit sich rumträgt Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted May 1, 2014 Share #247 Posted May 1, 2014 Advertisement (gone after registration) Berlin Stuttgarter Platz Leica IIf Elmar 5 cm Fuji Acros 100@200 Epson V700 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2580549'>More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted May 3, 2014 Share #248 Posted May 3, 2014 Ein sehr schöner, ganzseitiger Artikel über Leica heute in der Süddeutschen (Report, S. 34)! Mit einer wunderschönen Leica II Mod.D als Blickfang ... Schmelz ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted May 3, 2014 Share #249 Posted May 3, 2014 ÜBERBELICHTET Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! III SCHWARZLACK · ADOX 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! III SCHWARZLACK · ADOX ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2582034'>More sharing options...
Rennrocky Posted May 3, 2014 Share #250 Posted May 3, 2014 finds nicht überbelichtet. Adox 20 ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted May 3, 2014 Share #251 Posted May 3, 2014 Es war der Adox CHS 100 II, der im alten Tetenal Ultrafin Plus bei 1+9 nach 8 min. wunderbar feinkörnig und kompakt rauskommt. Leider habe ich mit dem Nachfolger, Ultrafin T Plus noch so meine Probleme mit den Zeiten. Hier eines mit dem CMS 20 (in Adotech). Ein toller Film. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2582069'>More sharing options...
Rennrocky Posted May 3, 2014 Share #252 Posted May 3, 2014 Super ! Summitar ? 12 ASA 8´30 ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted May 3, 2014 Share #253 Posted May 3, 2014 Super ! Summitar ? 12 ASA 8´30 ? 12 / 8.30' exakt. Objektiv war das Summaron flach oder sogar (eher) das Snapshotskopar. Ein erstaunliches kleines Ding, federleicht, zwar bei weitem keine Leica-Qualität, aber eines der wenigen Super-Weitwinkel, die zuverlässig auch in der Sonne einsetzbar sind (Flare...). Gibt's für 300 Euro. Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted May 3, 2014 Share #254 Posted May 3, 2014 mit orangefilter - oder kann der CMS 20 Wolken auch ohne Filter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted May 3, 2014 Share #255 Posted May 3, 2014 mit orangefilter - oder kann der CMS 20 Wolken auch ohne Filter? Komplett ohne und auch ohne jegliche Nachbearbeitung. Reiner Scan mit dem Epson V750 (ohne Korrekturfilter) bei 1.200 dpi. Der CMS 20 macht eigentlich alles von selbst - einigermaßen gute Belichtung vorausgesetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted May 4, 2014 Share #256 Posted May 4, 2014 Heute Nachmittag auf der Zeil #3 von Christoph Schrief auf Flickr Leica Standard, Elmar 3.5/35, Kodak Trix 400@400 Die kleine Leica Standard ist wirklich sehr unauffällig. Wenn man das Foto macht, macht's schon ordentlich „schrapp” (oder so ähnlich) aber dann ist es eben schon passiert … Sharif 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted May 4, 2014 Share #257 Posted May 4, 2014 Die kleine Leica Standard ist wirklich sehr unauffällig. Wenn man das Foto macht, macht's schon ordentlich „schrapp” (oder so ähnlich) aber dann ist es eben schon passiert … Sharif Neben dem Foto selbst empfinde ich übrigens hier die Belichtung und Ausarbeitung als optimal gelungen. Der LC29 wäre schon mal eine Versuchung wert... Hui, draußen kommt die Sonne raus - Fotolicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted May 4, 2014 Share #258 Posted May 4, 2014 Danke! Ja, der Entwickler (Ilford Ilfotec LC29) ist schon sehr gut. Eigentlich gebrauche ich ihn nur zum Pushen. Die Ergebnisse sind immer sehr fein. Der Preis ist allerdings schon happig … Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted May 4, 2014 Share #259 Posted May 4, 2014 Strausberg Brandenburg. Neue Farben für das Land. Leica IIf Elmar 5 cm Kodak Portra 160 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2582804'>More sharing options...
Guest Posted May 4, 2014 Share #260 Posted May 4, 2014 Basler Müster Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, April 2014. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, April 2014. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2583039'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now