B. Lichter Posted March 6, 2014 Share #521 Posted March 6, 2014 Advertisement (gone after registration) Das Leben ist mein Ponyhof Mein erster Porta 160 und ich mag ihn sehr! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2544648'>More sharing options...
Advertisement Posted March 6, 2014 Posted March 6, 2014 Hi B. Lichter, Take a look here Bilder aus der analogen M. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted March 6, 2014 Share #522 Posted March 6, 2014 Und der Porta 400 ist auch klasse: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2544650'>More sharing options...
JoRa Posted March 7, 2014 Share #523 Posted March 7, 2014 (...)Analog fotografieren und dann die Bilder einscannen ... das habe ich nie wirklich verstanden Ich entwickle meine Filme, mache klassische Kontaktbögen, von denen die besten (oder die, die ich dafür halte) auf 13x18 PE geprintet werden. Die werden wieder "gesiebt" und die, die ich für geeignet halte, auf Baryt-Papier geprintet (meist 30x40 cm). Nun zum o.a. Zitat: Manche dieser Baryt-Prints scanne ich ein. Warum? Ich will sie gelegentlich in Foren zeigen, irgendwann auch auf (m)einer Homepage oder als Geschenkskalender zusammenstellen. Ich weiß, dass mit jedem Bildbearbeitungsprogramm das auch zu erledigen geht, was ich in der Dunkelkammer mache. Aber digital mag (und kann) ich nicht so gut wie analog. Und es geht nicht nur um eine mehr oder weniger gute Gradationskurve. Manche Bildteile bekommen eine kleine Extraportion mit harter Belichtung, andere wieder mit weicher. Ich will meine Vorstellung vom fertigen Bild verwirklichen, und nicht immer unbedingt den fototechnisch perfekten Abzug. Wie gesagt, ich kann das analog recht gut (weiß schon - Eigenlob stinkt ), dgital beherrsche ich die Grundkenntnisse von Photoshop, würde aber nie das Ergebnis zuwege bringen wie in der Duka. Mit besten Grüßen, Johannes 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
JoRa Posted March 7, 2014 Share #524 Posted March 7, 2014 Beispiel (Leica MP, Kodak TMY in ID-11 / 1+1, Print auf Fomabrom Var. 111 in Moersch SE4, 1+15): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich entwickle meine Filme, mache klassische Kontaktbögen, von denen die besten (oder die, die ich dafür halte) auf 13x18 PE geprintet werden. Die werden wieder "gesiebt" und die, die ich für geeignet halte, auf Baryt-Papier geprintet (meist 30x40 cm). Nun zum o.a. Zitat: Manche dieser Baryt-Prints scanne ich ein. Warum? Ich will sie gelegentlich in Foren zeigen, irgendwann auch auf (m)einer Homepage oder als Geschenkskalender zusammenstellen. Ich weiß, dass mit jedem Bildbearbeitungsprogramm das auch zu erledigen geht, was ich in der Dunkelkammer mache. Aber digital mag (und kann) ich nicht so gut wie analog. Und es geht nicht nur um eine mehr oder weniger gute Gradationskurve. Manche Bildteile bekommen eine kleine Extraportion mit harter Belichtung, andere wieder mit weicher. Ich will meine Vorstellung vom fertigen Bild verwirklichen, und nicht immer unbedingt den fototechnisch perfekten Abzug. Wie gesagt, ich kann das analog recht gut (weiß schon - Eigenlob stinkt ), dgital beherrsche ich die Grundkenntnisse von Photoshop, würde aber nie das Ergebnis zuwege bringen wie in der Duka. Mit besten Grüßen, Johannes 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2545417'>More sharing options...
gauss Posted March 8, 2014 Share #525 Posted March 8, 2014 (edited) Ich entwickle meine Filme, mache klassische Kontaktbögen, Ich weiß, dass mit jedem Bildbearbeitungsprogramm das auch zu erledigen geht, was ich in der Dunkelkammer mache. Aber digital mag (und kann) ich nicht so gut wie analog. ... Ich will meine Vorstellung vom fertigen Bild verwirklichen, und nicht immer unbedingt den fototechnisch perfekten Abzug. Analog hat schon mehr mit Handwerk zu tun.... es ist irgendwie was Manuelles, ein Werk der Hände... was der Computer und der Scanner da mit seinen Programmen und Bits so macht, entzieht sich jeder Nachvollziehbarkeit..... obwohl, was die Ionen und chem. Substanzen in der Schicht so machen, ich weiß nicht..... trotzdem: es ist schon ein besonderes Erlebnis, das Bild in der Schale langsam hervortreten zu sehen... und doch phasziniert mich auch ein schöner Ausdruck auf Baryt... mit meinem Epson 3880 Edited March 8, 2014 by gauss Link to post Share on other sites More sharing options...
MT710 Posted March 8, 2014 Share #526 Posted March 8, 2014 Rheinterrassen Düsseldorf M2, Summicron 50mm, APX100n, Acurol-N, Coolscan / Vuescan Gruß Michael Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2545616'>More sharing options...
Dietmar_Wi Posted March 8, 2014 Share #527 Posted March 8, 2014 Advertisement (gone after registration) Mal etwas mit Film Noir Gefühl. Am Freitag beim analogen Spaziergang mit Stefan(_w) in Frankfurt. (MP, MATE 35mm, Fomapan 100, XTol) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2545867'>More sharing options...
becker Posted March 8, 2014 Share #528 Posted March 8, 2014 gescannt was sonst Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2545882'>More sharing options...
MD800 Posted March 8, 2014 Share #529 Posted March 8, 2014 M2, 35 mm Summarit, Tmax 400, Epson Scanner Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2545897'>More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted March 9, 2014 Share #530 Posted March 9, 2014 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! IIIa · Snapshot Skopar 25/4 · PanF · Tetenal UP 1+6 · V750 Edited March 9, 2014 by X1neuling PanF anstatt HP5 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! IIIa · Snapshot Skopar 25/4 · PanF · Tetenal UP 1+6 · V750 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2546442'>More sharing options...
mdachs Posted March 9, 2014 Share #531 Posted March 9, 2014 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! m6 lux pre 35mm Dia 100 Grüße Joachim Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! m6 lux pre 35mm Dia 100 Grüße Joachim ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2546476'>More sharing options...
escimo Posted March 9, 2014 Share #532 Posted March 9, 2014 (edited) Habe keinen Filmscanner (mehr). Daher nur ein Test-Scan, der links auch noch richtig in die Hose ging. War ansonsten ein trüber, regnerischer Tag in Frankfurt/Main - heute steht bei den Autos das Motel, dahinter der Bürokomplex (im Rohbau im Bild) und rechts angrenzend das neue Skyline Plaza. M6 / 35mm Summarit-M / Delta 400 Prof Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 9, 2014 by escimo Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2546571'>More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted March 10, 2014 Share #533 Posted March 10, 2014 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! IIIa · Summaron 1956 · APXneu · Adonal 25 · unbearbeiteter Rohscan V750 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! IIIa · Summaron 1956 · APXneu · Adonal 25 · unbearbeiteter Rohscan V750 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2546889'>More sharing options...
Guest Posted March 10, 2014 Share #534 Posted March 10, 2014 Da Schraubleicas in diesem Faden (als Vorläufer der analogen M ?) toleriert werden, hier ein nur bei Mut zum Experimentellen zur Nachahmung empfohlener 'Workflow': Nach 25 Jahren im Keller wurde eine alte Jobo-Dose wieder genutzt für die Entwicklung eines Ilford FP4, der auch schon 20 Jahre im Gefrierfach überwinterte. Bei der Jobo-Dose lag noch ein Rest ebenso alten Dokumols, in dem fast unverdünnt eine gute halbe Stunde entwickelt wurde: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das völlig unerwartete Ergebnis ermutigt, mal wieder Schwarz-Weiß-Filme selbst zu entwickeln, aber dann auch frische Filme in neu angesetzten Entwicklern. Leica IIIa syn, Summicron 2.0 - 50 mm versenkbar, Ilford FP-4, Dokumol, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, Februar 2014. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das völlig unerwartete Ergebnis ermutigt, mal wieder Schwarz-Weiß-Filme selbst zu entwickeln, aber dann auch frische Filme in neu angesetzten Entwicklern. Leica IIIa syn, Summicron 2.0 - 50 mm versenkbar, Ilford FP-4, Dokumol, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, Februar 2014. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2546977'>More sharing options...
nocti lux Posted March 10, 2014 Share #535 Posted March 10, 2014 Feines Ergebnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted March 10, 2014 Share #536 Posted March 10, 2014 Da Schraubleicas in diesem Faden (als Vorläufer der analogen M ?) toleriert werden, ... Huch! ... hab ich gar nicht gemerkt, dass ich mich verirrt habe, sorry ... Die IIIa liegt halt schon so selbstverständlich in der Hand und knipst auch fast so zuverlässig wie die MP ... Gut, als Ausgleich biete ich allen Schraubleicabesitzern an die Verschlusstücher Eurer Kameras frisch zu waschen und zu bügeln. Wird nur gelegentlich wieder vorkommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted March 10, 2014 Share #537 Posted March 10, 2014 Schnappschuss in der U-Bahn mit Portra 400 und MP. Sieht so komisch aus, daß es mir schon wieder gefällt. Grüße Marc Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2547041'>More sharing options...
becker Posted March 10, 2014 Share #538 Posted March 10, 2014 Da Schraubleicas in diesem Faden (als Vorläufer der analogen M ?) toleriert werden, hier ein nur bei Mut zum Experimentellen zur Nachahmung empfohlener 'Workflow': Nach 25 Jahren im Keller wurde eine alte Jobo-Dose wieder genutzt für die Entwicklung eines Ilford FP4, der auch schon 20 Jahre im Gefrierfach überwinterte. Bei der Jobo-Dose lag noch ein Rest ebenso alten Dokumols, in dem fast unverdünnt eine gute halbe Stunde entwickelt wurde: Das völlig unerwartete Ergebnis ermutigt, mal wieder Schwarz-Weiß-Filme selbst zu entwickeln, aber dann auch frische Filme in neu angesetzten Entwicklern. Leica IIIa syn, Summicron 2.0 - 50 mm versenkbar, Ilford FP-4, Dokumol, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, Februar 2014. und was "lernt" uns das ? es ist nie zu spät für den Weg der Tugend Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2547046'>More sharing options...
Guest Posted March 10, 2014 Share #539 Posted March 10, 2014 ... Ja, genial - noch ein paar Luftbläschen, und es wird sieht aus wie ein Unterwasserbild. Huch! ... Schlafende Hunde wollte ich nicht wecken. Da hier keine strengen Wettbewerbsbedingungen herrschen, sind Bilder aus der Schraubleica hoffentlich angenehm, ist doch analog und einen Messsucher wie 'M' haben die meisten auch. Aber an Verschlusstücher kommt außer seltenem Service bei Bedarf höchstens ein Staubpinsel mit Blasebalg oder besser mit Absauganschluss für den Staubsauger. Waschen und bügeln - also ne, wenn da was einläuft oder anrostet... Link to post Share on other sites More sharing options...
Ratzfatz Posted March 10, 2014 Share #540 Posted March 10, 2014 Habe am Wochenende das erste mal den Tmax 3200 entwickelt. Ich glaube, ... ich mag ihn. Belichtet wurde dieser in der Blauen Moschee in Instanbul, von der auch ich sehr beeindruckt war. M7 mit 35mm, Tmax3200 in Tmax 1:4, CoolScan V Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2547092'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now