poseidon Posted December 18, 2013 Share #61 Posted December 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Es ging darum, was uns motivieren könnte, bewusst eine analog aufgenommene Strecke zu bringen. Normalerweise wäre uns analog vs. digital egal, aber wenn es eine neue analoge Kamera gäbe, würden wir damit aufgenommene Bilder bringen, genauso wie wir es bei einer neuen Digitalkamera täten. Ansonsten geht es nur um die Bilder. Dass der Fotograf der Transnistrien-Reportage im aktuellen Heft mit einer M7 und Tri-X gearbeitet hat, war allein seine Entscheidung und weder ein Argument dafür noch dagegen, seine Bilder zu bringen. Wir hatten ja immer wieder mal historische Themen im Heft. Die wurden hier im Forum aber auch kritisch aufgenommen, weil wir noch mal alten Kram aufwärmten. Historische Themen haben in der LFI weiterhin ihren Platz, aber Aktuelles hat generell Vorrang. Hi, man wird es ohnehin wohl niemals jeden Recht machen können................ Aber man kann durchaus auch mal unterschiedlich diskutieren, dass ist kein Fehler. Auch ich hatte in der Vergangenheit oftmals den Eindruck der Kopflastigkeit bei bestimmten Themen. Andere werden gerade dieses als sehr beeindruckend empfunden haben. Aber dies ist doch auch kein alleiniges Merkmal dieser Zeitschrift, sondern findet sich doch überall in etwa gleich vor. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 18, 2013 Posted December 18, 2013 Hi poseidon, Take a look here LFI- warum so eingeschränkt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted December 18, 2013 Share #62 Posted December 18, 2013 Wenn man sich die letzten paar Jahrgänge der LFI anschaut, sieht man, dass die Anzahl historischer (also zu Produkten, die nicht mehr in Leicas Sortiment sind) oder nicht der Aktualität geschuldeter Themen davon abhängt, wie eifrig Leica jeweils bei der Einführung neuer Produkte war; das liegt ja auf der Hand: 1/2013: Objektive im Fokus: Summicron-M 1:2/28 mm Asph. 5/2012: Klassiker des Objektivdesigns: Frühe Varianten des Summicron 1:2/90 mm seit 1951 2/2012: Klassiker des Objektivdesigns: Thambar 1:2,2/9 cm 7/2011: Klassiker des Objektivdesigns: Summarex 1:1,5/8,5 cm 1/2011: Leica-Prototypen: Von der Nullserie bis zur Halbformat-Leicaflex 6/2010: Geschichte der Leica: Über die Umbauten der Gewinde-Leica in Modelle mit Blitzsynchronisation 5/2010: 75 Jahre Kodachrome 4/2010: Leica Historica: Bericht vom Frühjahrstreffen des Vereins 2/2010: Die Noctilux-Saga (1965 bis 2010) 5/2008: Leica-Klassiker: Die 0-Serie von 1923 und ihr Nachbau von 2000 4/2008: 50 Jahre Leica M2 Wichtige neue Produkte wie seinerzeit die M9 oder in diesem Jahr die M können uns dann aber schon mal für drei oder Ausgaben beschäftigt halten, in denen es keinen Platz für weniger aktuelle Themen gibt. Was die Objektive betrifft, so werden wir auch in Zukunft einen Mix aus der Vorstellung neuer und Portraits bewährter Objektive bringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 18, 2013 Share #63 Posted December 18, 2013 meine Kritik habe ich schon vor Jahren an die Redaktion losgelassen. Antwort habe ich keine erhalten. Die Redaktion ist anscheinend so gut und allwissend, dass sie keine Kritiken braucht. Nun, ich lese hier mit und beteilige mich an Diskussionen, auch und gerade solchen zur LFI. Wie eng soll der Kontakt zur Redaktion denn noch sein? Was hier im Forum diskutiert wird, findet (nicht nur) über mich auch seinen Weg in die Redaktionskonferenzen, aber dieser Input ist ein Faktor unter mehreren, weshalb nicht damit zu rechnen ist, dass Vorschläge aus dem Forum sofort umgesetzt werden; manches können wir auch einfach nur zur Kenntnis nehmen, weil unsere Pläne und Vorstellungen anders aussehen. Nebenbeibemerkt: Bei technischen Themen funktioniert der Einfluss des Forums nicht unbedingt so, dass ein Teilnehmer im Forum ein Thema vorschlägt und wir das aufgreifen; eher ist es so, dass ich aus einer Beobachtung aktueller Threads einen Eindruck davon gewinne, was für Themen wir ausführlicher behandeln sollten; oft habe ich dann schon im Forum etwas geschrieben, das als Keim eines Artikels dienen kann. Dabei ist der Einfluss des englischsprachigen Teils des Forums allerdings größer, schon weil dort mehr passiert und mehr Teilnehmer aktiv sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
jopo-niddatal Posted December 18, 2013 Share #64 Posted December 18, 2013 Werte Forenten, seit über einem Jahrzehnt lese ich nun LFI, zunehmend ohne Freude. Es scheint mir, dass die Redaktion sich gerne einschränkt: Sozialstudien, Reiseberichtserstattung, kleiner technischer Ausflug (die von Herrn Hußmann sind allerdings immer sehr verständlich und lesenswert!), Termine, knapper Bericht über Neuigkeiten beim Zubehör... das war es denn ja meist. Warum werden oft ganze Bereiche der Fotografie außen vorgelassen? Landschaft, Architektur, Fine-Art, Mode, Studio, Makro, Sport...? Wo sind die Bilder mit künstlerischem Anspruch? Wo Bildbesprechungen? Warum keine Workshops? Einen Ausflug zu interessanten Produkten der Mitbewerber? Warum keine Vergleichest (gerade Mittelformat oder im Vergleich zu neuen KB-Sensoren)? Warum kein Zubehörtest (Stative, Rucksäcke, Blitzanlagen...)? Ich weiß, dass gab es ja fast alles mal irgendwann. Warum aber diese nun dauernde Einschränkung? Die Fotografie hat doch so viele Facetten... Ich weiß, gerade der Leica-Nutzer hat ja eine Schwäche für Menschen und Reisen, es gibt aber sicherlich auch viele, die umfangreicher interessiert sind. Oder bin ich der Einzige? Fragt sich Volker Ihr LFI-Kritiker sprecht mir sehr, sehr aus der Seele!!! - Seit längerer Zeit ärgere ich mich als Uralt-Abonnent, Leica-Sammler und engagierter -Nutzer über die ehemalige "Leica-Fotografie". Sie hat sich zu einer (immerhin) sozialkritischen Illustrierten mit etwas Produktwerbung entwickelt. Sozialkritische Fotografie hat bei Leica-Fotografen Tradition. Das darf aber nicht alles sein! - Beispiele für das, was in der LFI fehlt, wurden genug genannt. Auf einen Leserbrief an die LFI-Redaktion per Mail bekam ich keine Antwort. - Wahrscheinlich hilft nur noch das Stornieren des Abonnements . . . Link to post Share on other sites More sharing options...
Grayhound Posted December 18, 2013 Share #65 Posted December 18, 2013 Keine Ausgabe ohne Gewehre, Pistolen Gewalt oder Elend! Die obige Kritik an den Bildstrecken geht völlig unter. Ist es wirklich in Ordnung in fast jeder Ausgabe damit konfrontiert zu werden? Man sollte sich hüten , dies als normal zu empfinden. Gibt es keine anderen fotografischen Themen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 18, 2013 Share #66 Posted December 18, 2013 Gemäß den aktuellen Mediadaten beträgt die verbreitete Auflage 27500 Exemplare. Wobei die englischssprachige Ausgabe für den internationalen Markt den größeren Teil davon ausmacht. Ich finde, das ist ganz beachtlich; ich dachte es wären weniger Exemplare. Nachdem ich aber endlich mal ins Impressum geschaut habe und die Zahl der an den Heften Beteiligten gesehen habe...da habe ich zuvor gedacht es seien weniger "Mitarbeiter" . Die neue LFI liegt schon an meinem Leseplatz.! Die harsche Kritik folgt dann später. Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted December 18, 2013 Share #67 Posted December 18, 2013 Advertisement (gone after registration) 1/2013: Objektive im Fokus: Summicron-M 1:2/28 mm Asph. . . . 4/2008: 50 Jahre Leica M2 ... Absolute Zustimmng! Und genau diese Artikel waren echte Highlights und bereiten jedesmal wieder auf's Neue Freude beim Lesen. Mir persönlich sind sie zu selten, aber meine Meinung ist nur eine von vielen und meine Vorlieben sind vermutlich auch nicht mehrheitstauglich. Ich bin Abonnent und werde es auch bleiben, denn wenn mir mal etwas nicht gefällt, blätter ich eben weiter. Bisher hat mir noch immer der Großteil jeder Ausgabe gefallen und im Grunde lese ich auch fast alles. Im Gegenteil, ich ärgere mich oft, dass sie schon wieder "ausgelesen" ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.