Jump to content

Leica Reparaturkosten


MontBlanc

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...Ich mache ja nicht mal groß Verlust, wenn ich ihm eine Neukamera zum Händler- statt zum Endkundenpreis abgeben würde. Hingegen wäre die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich mir einen erleichterten und begeisterten Stammkunden mit entsprechender Mundpropaganda erhalte.

 

Du würdest also als Hersteller jedem, der seine Kamera durch Eigenverschulden in einen Totalschaden verwandelt, einen neue zum Händler-EK geben ? :confused:

 

Und was machst du dann mit deinem Fachhändlernetz ? Die kannst du direkt alle bei Einführung deines Geschäftkonzeptes abkündigen, da es ja dann nur noch Erstkäufer geben würde, denn bei Verschleiß und Defekt gäbe es dann ja die vergünstigte Variante vom Hersteller. :rolleyes:

Die Welle des Missbrauchs, die ein solches Modell nach sich ziehen würde, mal gar nicht in Erwägung gezogen.

 

Sorry, wer den Schaden verursacht, der sollte auch dafür aufkommen.

 

Geht mein Produkt innerhalb der Garantiezeit kaputt, dann erwarte ich da eine Leistung des Herstellers, aber doch nicht dann, wenn ich es selbst verursacht habe.

Da muss man sich halt über die eigene Dummheit bzw. den Fehltritt ärgern, welcher zum Schaden führte, aber nicht über den hohen KV, der daraus resultierte.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

  • Replies 40
  • Created
  • Last Reply

Wie schön, dass der durch eigene Unachtsamkeit Geschädigte sich nicht weiter geäußert hat und wohl seinen eigenen Fehler richtig einschätzt inzwischen.

Das allgemeine Anspruchsdenken in vielen Bereichen zeigt heutzutage manchmal schon Auswüchse.

" Wenn früher mal jemand draußen hingefallen war, warum auch immer, stand die Person üblicher Weise möglichst bald auf, klopfte sich die Kleidung ab und humpelte vielleicht oder hielt sich einen wehen Arm und ging dann weiter. Heutzutage bleibt dieser "Jemand" zunächst mal liegen und schaut umeinander, ob es jemanden gibt, den man haftbar machen könnte.

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger

" Wenn früher mal jemand draußen hingefallen war, warum auch immer, stand die Person üblicher Weise möglichst bald auf, klopfte sich die Kleidung ab und humpelte vielleicht oder hielt sich einen wehen Arm und ging dann weiter. Heutzutage bleibt dieser "Jemand" zunächst mal liegen und schaut umeinander, ob es jemanden gibt, den man haftbar machen könnte.

 

Yep, 'Advocard ist Anwalts Liebling'.

Link to post
Share on other sites

Du würdest also als Hersteller jedem, der seine Kamera durch Eigenverschulden in einen Totalschaden verwandelt, einen neue zum Händler-EK geben ? :confused:

Du hast natürlich recht. Völlige Fehlüberlegung meinerseits.

 

Ich war im Geist beim Fotohändler im Dorf, der seinem Stammkunden und Vereinskollegen aus dem Männerchor einmalig unter Freunden etwas entgegenkommt. Aber als Geschäftsmodell eines Herstellers ist das natürlich völlig abwegig. Also: bitte alles wieder vergessen! :o

Link to post
Share on other sites

Der Wolke Zickzackzunge spricht:

ich bringe dir, mein Hammel, Licht.

 

Der Hammel, der im Stalle stand,

ward links und hinten schwarz gebrannt.

 

Sein Leben grübelt er seitdem:

warum ihm dies geschah von wem?

 

Schicksal.

Link to post
Share on other sites

Unsere schöne neue Welt ist jetzt ohne Pleiten, Pech und Pannen (OK, aber dann nur für andere ...). Und das Lehrgeld ist auch abgeschafft (also fast ...)

 

Auch im Zeitalter der Null-Prozent-Finanzierung und Rundum-Versicherung gibt es noch genau so viel Unglück, Ärger und Verdruss wie in der Steinzeit. Ob Tsunami, Jahrhundert-Sturm oder eigene Unachtsamkeit - es ist alles noch da.

Link to post
Share on other sites

Selber schuld, natuerlich!

Aber natuerlich ist ein so hoher Preis - eher ueber dem Zeitwert der Kamera - recht hart und schwer zu verdauen.

 

Vielleicht waere eine andere Vorgehensweise des CS besser gewesen.

Ein attraktives Refurbished Angebot zB..

 

Gruss

Robert

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

man sollte in diesem Fall schon mal erwähnen, das Leica in den USA den Leica Passport anbietet. Dort wird jedes Leica Produkt, welches auch augenscheinlich selbstverschuldet zu Schaden kam, kostenlos entweder repariert oder durch ein neues ersetzt. Dabei sind die Leica VK Preise in den USA nicht höher als bei uns. Ausgenommen ist M.W. nur Diebstahl, Raub oder Verlust. Ich fände es gut, wenn Leica dies auch in seinem Stammland Deutschland täte.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Und was kostet der Passport?

So ganz umsonst, das würde nicht gut zu deutschen Mentalität..... z.B. Geiz ist geil. passen und es käme sicher eine wahre Flut von Schäden auf die Leica AG zu, denke ich. Da würde schon dieeine oder andere M im Chiemsee vom Schiff fallen!? Um mal in Bayern zu bleiben. Besser noch in den Starnberger See, der ist tiefer!

Link to post
Share on other sites

...Dort wird jedes Leica Produkt, welches auch augenscheinlich selbstverschuldet zu Schaden kam, kostenlos entweder repariert oder durch ein neues ersetzt....

 

Bei so einigen "Nutzern" hier in Deutschland wäre der Service dann aber komplett ausgelastet, da die dann schon die Kamera für jeden Kratzer hinschicken würden, welchen sie jetzt akzeptieren bzw. als unwesentlich hinnehmen, da eine optische "Korrektur" bei Selbstverschulden halt kostenpflichtig ist.

 

Wer keine Überraschungen bei unerwarteten Schäden haben möchte, kann sich doch jetzt schon bei Drittanbietern dagegen versichern.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

Bei so einigen "Nutzern" hier in Deutschland wäre der Service dann aber komplett ausgelastet, da die dann schon die Kamera für jeden Kratzer hinschicken würden, welchen sie jetzt akzeptieren bzw. als unwesentlich hinnehmen, da eine optische "Korrektur" bei Selbstverschulden halt kostenpflichtig ist.

Aus den Passport-AGB:

 

Some specific exclusions apply including: Cosmetic damage including normal wear and tear, water damage to Trinovid compact binoculars, loss of or damage to camera accessories (lens hoods, filters, cases, etc.), damage resulting from third party (i.e. non-Leica) servicing or repair, loss of or damage to sport optics accessories (filters, eyecups, straps, cases, etc.) are not covered under Passport.
Link to post
Share on other sites

Aus den Passport-AGB:

 

Und was meinst du, was dann passiert ? Der Kratzer ist nicht abgedeckt, aber der Sturzschaden. Und schwups, schon ist die Kamera hingefallen. :rolleyes:

 

Das würde hier in Deutschland das gleiche Ausmaß nehmen, wie es mit dem Missbrauch das Rückgaberecht im Onlinehandel betreffend aktuell abläuft.

Da wird leider oft auch nur bestellt, einfach nur um es zu testen und schon mit der Gewissheit bei der Bestellung, es so oder so zurück zu senden. :mad:

Und das wird leider auch noch ohne schlechtes Gewissen betrieben, wie man oft genug z.B. in Fotoforen lesen kann, wie z.B. " so Testphase vorbei, schicke die Kamera jetzt zurück, hatte die so oder so nicht auf dem Schirm".

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

klar,eine festes objektiv ist stabiler.

aber du hast dir die x ja wohl auch wegen der grösse gekauft.

wenn die kompaktheit nicht die entscheidende rolle spielt, besorg dir einen tubus+geli+filter,damit ist die kamera und die linse gut geschützt.

meine hat so schon einiges ausgehalten.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

....oder/und besser aufpassen;)

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Und was meinst du, was dann passiert ? Der Kratzer ist nicht abgedeckt, aber der Sturzschaden. Und schwups, schon ist die Kamera hingefallen. :rolleyes:

 

Das würde hier in Deutschland das gleiche Ausmaß nehmen, wie es mit dem Missbrauch das Rückgaberecht im Onlinehandel betreffend aktuell abläuft.

Da wird leider oft auch nur bestellt, einfach nur um es zu testen und schon mit der Gewissheit bei der Bestellung, es so oder so zurück zu senden. :mad:

Und das wird leider auch noch ohne schlechtes Gewissen betrieben, wie man oft genug z.B. in Fotoforen lesen kann, wie z.B. " so Testphase vorbei, schicke die Kamera jetzt zurück, hatte die so oder so nicht auf dem Schirm".

 

Gruß

Jochen

 

Hallo Jochen,

 

die Amerikaner sind da anders als wir. Die gehen mit Ihren Leicas auch anders um. Der Leica Passport ist dort eine Art Vertrauensvorschuss. Da würde keiner auch nur auf die Idee kommen aus einem Kratzer einen Sturzschaden zu machen.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Habe im Sommer meine M2 nach Solms geschickt und um einen Kostenvoranschlag für eine komplette Durchsicht und Wartung inklusive Erneuerung der Verschlußtücher, neuer Trageösen und der Befestigung des vorderen Sucherfenster ersucht. Ich hatte so mit 300 bis 400 Euro gerechnet, doch der CS hat mal ganz locker 898,74 € aufgerufen! An dem lockeren Sucherfenster konnte der CS übrigens keinen Fehler erkennen.

Für diese Serviceleistung wurden 47,60 € fällig, ich habe die M2 dann nach Hannover geschickt. Dort wurde alles zur vollsten Zufriedenheit erfedigt, auch das Sucherfenster ist wieder fest. Kosten: 389,13! Soviel zum Thema Reparaturkosten bei Leica.

Link to post
Share on other sites

Und was meinst du, was dann passiert ? .....t.

Da wird leider oft auch nur bestellt, einfach nur um es zu testen und schon mit der Gewissheit bei der Bestellung, es so oder so zurück zu senden. :mad:

 

Jawohl, so wird es praktiziert: Es ist ekelhaft.

 

Hanns

Link to post
Share on other sites

Hallo Jochen,

 

die Amerikaner sind da anders als wir. Die gehen mit Ihren Leicas auch anders um. Der Leica Passport ist dort eine Art Vertrauensvorschuss. Da würde keiner auch nur auf die Idee kommen aus einem Kratzer einen Sturzschaden zu machen.

 

Gruss Moritz

 

Ja, die Amis würden Leica verklagen, wenn Ihnen das Teil aus der Hand und auf den Fuß fällt. Stand ja nicht in den Sicherheitshinweisen der Bedienungsanleitung...:-))

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...