Rennrocky Posted November 20, 2013 Share #1 Posted November 20, 2013 Advertisement (gone after registration) Habe gerade eine Leicaflex 1. Modell und eine Leicaflex SL Mot zum Vergleich. Das Sucherbild der Leicaflex ist heller/klarer als das der SL, welches m.E.etwas gelblich wirkt. Ist das Normal oder ist die SL verschmutzt oder defekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2013 Posted November 20, 2013 Hi Rennrocky, Take a look here Sucher bei der Leicaflex heller als bei der Leicaflex SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
Krauklis Posted November 20, 2013 Share #2 Posted November 20, 2013 Der Spiegel der SL ist teildurchlässig, es geht sozusagen etwas Licht "verloren" für die Belichtungsmessung, aber für die Belichtung selbst steht natürlich die volle Menge des Lichtes zur Verfügung. krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ealb Posted November 20, 2013 Share #3 Posted November 20, 2013 Bei allen Leicaflexen kann es zu Alterserscheinungen der Verspiegelung des Prismas kommen, die sich in einem gelblichen oder fleckigen Sucherbild zeigen. Das wäre in Deinem Fall der worst case. Zum Austausch braucht man meines Wissens ein Schlachtgehäuse, da die Prismen als Ersatzteil nicht mehr verfügbar sind. Die Servicetechniker Claus W. Reinhardt oder Paepke wissen mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 20, 2013 Share #4 Posted November 20, 2013 Die Leicaflex hat eine Klarscheibe mit Mattfleck, die SL hat feinste Prismen. Das kann auch eine geringere Helligkeit bei der SL bewirken. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted November 20, 2013 Author Share #5 Posted November 20, 2013 Die Leicaflex hat eine Klarscheibe mit Mattfleck, die SL hat feinste Prismen. Das kann auch eine geringere Helligkeit bei der SL bewirken. Gruß Thomas Der Leichte Gelbstich kann sich dadurch auch erklären ? Oder deutet dies doch auf ein defektes Prisma hin ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted November 20, 2013 Share #6 Posted November 20, 2013 Der Gelbstich kann natürlich an einem Defekt im Prisma liegen, das würde die Helligkeit zusätzlich beeinträchtigen. Der grundsätzliche Helligkeitsunterschied liegt aber daran, daß dem Sucherbild in der SL nicht die volle Lichtmenge zur Verfügung steht, Stichwort teildurchlässiger Spiegel. (Ich habe beide Modelle, beide Prismen i.O., den Helligkeitsunterschied kenne ich seit 40 Jahren ). krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted November 20, 2013 Author Share #7 Posted November 20, 2013 Advertisement (gone after registration) Der Gelbstich kann natürlich an einem Defekt im Prisma liegen, das würde die Helligkeit zusätzlich beeinträchtigen.Der grundsätzliche Helligkeitsunterschied liegt aber daran, daß dem Sucherbild in der SL nicht die volle Lichtmenge zur Verfügung steht, Stichwort teildurchlässiger Spiegel. (Ich habe beide Modelle, beide Prismen i.O., den Helligkeitsunterschied kenne ich seit 40 Jahren ). krauklis Und hast du auch den leichten Gelbstich ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted November 20, 2013 Share #8 Posted November 20, 2013 Und hast du auch den leichten Gelbstich ? Nein. Das Sucherbild ist nur nicht so brillant, aber das war schon immer so, aus den angeführten Gründen. Natürlich kann auch ein Sucherdefekt den Eindruck zusätzlich verstärken. Das läßt sich wohl am Besten durch eine Begutachtung bei den oben angeführten Adressen klären. krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.