Jump to content

45er Beispiele


basse

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Seit kurzer Zeit gibt es das 45mm Objektiv für die S2. Und zwar auch als CS!

 

Planung des Lichts mit set.a.light 3D Studio.

Belichtung 1/750 :)) Blende 8 mitten in einer schnellen Bewegung.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x

Ja, ein sehr besonderes Exemplar von Aug. 1954. Red-Dot gibt es nicht nur bei Leica.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ja, ein frühes Mark VI. 57nnn Seriennummer. Wohl erste Serie, die von Paris in die USA exportiert und dort lackiert wurde. Eine echte Raritatio und Grund für die Auftragsarbeit. Ich habe auch gestaunt.

 

Aber (aehm) eigentlich geht es ja um das 45mm Objektiv. Auch sehr schön.:o

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das kann durchaus stimmen. Die obigen Bilder sollten dem Kriterium entsprechen, die besondere Brennweite (35mm im Kleinbild) des neuen 45ers zu zeigen. Ich finde, etwas räumliche Tiefe schimmert auf den obigen Bildern schon durch. Mit einer längeren Brennweite sähe das anders aus. Das 35er habe ich nicht, das 24er wäre zuviel gewesen. Ein ungelecktes Bild in diesem Forum zu zeigen, hätte ich mich nicht getraut.

 

Der Auftraggeber hat sich aber für ein anderes Bild entschieden. Ich darf es zeigen:

 

Es ist zwar auch mit dem 45er aufgenommen, ist aber nach meiner Ansicht in der Bildwirkung weder typisch für diese Brennweite, noch ist es technisch perfekt. Mit Blende 5,6 ist die Tiefenschärfe deutlich geringer und auf dem Gesicht des Spielers ist die Schärfe nicht auf den Punkt getroffen.

 

Es geht aber nicht um den Spieler, sondern um das besondere Instrument. Der Spieler ist eher die Requisite für den Hauptdarsteller Saxophon. Allerdings trägt der Spieler in diesem Bild mehr Emotionen in das Bild. Das war im Endeffekt ausschlaggebend. Eine reine Sachaufnahme von dem Instrument war nicht erwünscht (und wahrscheinlich auch langweilig).

 

Das Bild wurde auf 100 x 150 cm ausgedruckt und hängt im Eingangsbereich des Büros des Eigentümers. Kleine Abzüge von Detailaufnahmen (120mm Makro) sind dazu angeordnet. Instrumente dieser Kategorien sind Liebhaberstücke und Wertanlagen.

 

Alles in allem: Stimmt, technische Perfektion ist bei einem Bild nicht immer ausschlaggebend.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Noch eine Ergänzung:

 

Bei Ausdrucken dieser Art ist es sehr wichtig, ob das Bild von oben, etwa in gleicher Höhe oder von unten angeschaut wird. In diesem Fall ist der Kopf des 1,70 m Betrachters bei etwa 1/3 der Bildhöhe, schaut also von unten nach oben auf das Bild. Bei großen Abzügen ist der Effekt sehr entscheidend, auf dem Monitor dagegen nicht sichtbar.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...