Jump to content

Sony did it A7/A7r


alexander

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

Eines nervt mich jedoch extrem an dem Sucher: Es erscheint ständig eine Wasserwaage in der Bildmitte und das lässt sich nicht abstellen, für mich eine Abwertung. Bei Suche im Menü, um es auszuschalten habe ich dann auch einen Krampf im linken Daumen bekommen. Deshalb auch meine Anmerkung zur Bedienung.

 

Viele Grüße und einen schönen Abend zusammen!

 

Hast Du mal probiert die 'Display-Taste' mehrmals zu drücken. Bei der RX1 lässt sich u.a. hierbei die Wasserwaage zu- und abschalten. Vielleicht ist das bei der A7R ebenso?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.8k
  • Created
  • Last Reply
@ nightfire. Den ACR gibt es aber wohl nicht mehr für PS5 oder?

Nein, den gibt es nicht mehr, aber das spielt keine Rolle.

 

Das Vorgehen ist, die ARW-Dateien mit dem Umwandlungsprogramm "Adobe DNG Konverter" in DNG umzuwandeln. Die Konverterversion 8.3, die A7/A7r unterstützt, kann hier von Adobe heruntergeladen werden. Die DNG-Dateien können danach (mit alten ACR-Versionen) geöffnet werden. Ich selber verwende CS5 und LR4, beide können die so in DNG umgewandelten A7®-Dateien öffnen.

 

Und vielen Dank für die Berichterstattung!

Link to post
Share on other sites

Hm? Habe ich was verpasst? Ich habe LR 5.2 und grad nach updates geschaut. LR sagt mir meine Software ist auf dem neuesten Stand.

LR 5.3 ist noch eine Beta-Version und erscheint deshalb nicht im der Updatesuche.

 

Sie muss von Hand von der Adobe-Website heruntergeladen und installiert werden:

 

Adobe Photoshop Lightroom 5.3 Release Candidate | photo management software beta - Adobe Labs

Link to post
Share on other sites

Hast Du mal probiert die 'Display-Taste' mehrmals zu drücken. Bei der RX1 lässt sich u.a. hierbei die Wasserwaage zu- und abschalten. Vielleicht ist das bei der A7R ebenso?

Haha, danke, ja so ähnlich. Man muss das kleine Wahlrad hinten einmal nach oben drücken. Dann ist sie weg... Puh, hatte echt schon bedenken. Drückt man ein zweites mal erscheint das Histogramm Uten rechts. Gut gelöst. Dann das Rädchen drehen für die Belichtungskorrektur und alles ist fein. Dann erscheint neben dem Histogramm unten die Leiste mit den Werten für die Belichtungskorrektur.

Spiele grad mit hohen ISO werten mal sehen...

InKamera sehen die Dateien schon mal interessant aus. Rauschreduzierung habe ich auf Null gesetzt. War wohl ein Fehler da ich ja nur JPG verarbeiten kann momentan.

Danke Euch für Euer Interesse und Feedback!!!

Link to post
Share on other sites

Leider ist das Sony Menü etwas Gewöhnungsbedürftig.

Wenn man sich aber durch die Möglichkeiten gearbeitet hat, kann man die Knöpfe gut nach seinen Bedürfnissen gestalten.

Ich hatte Mitte Oktober die Gelegenheit die A7/A7r auch an M und R Linsen zu probieren.

Erst mit LR 5.3 Releasekandidat konnte ich RAWs entwickeln.

Ich glaube im Sensor steckt durchaus hohes Potenzial, wir werden aber bei vielen M Linsen um einen weiteren Bearbeitungschritt nicht herumkommen, sofern ein Einsatz überhaupt sinnvoll ist.

Es ist schön das wir bald Klarheit bekommen.

Liebe Grüße

Jürgen

Link to post
Share on other sites

ladegerät ist dieses hier, und das kann man aktuell auch kaufen:)

 

Suchergebnisse | Sony

 

eigentlich ist es egal ob eines dabei ist - kann man ja mitbestellen...würde die kamera 50€ mehr kosten mit dem ladegerät, wäre es für alle ja auch o.k....

 

Dieses Ladegerät würde ich nicht empfehlen ;)

Das hier ist "besser": ACC-VW

Da ist gegen kleinen Aufpreis auch noch ein Akku dabei.

 

Grüße

Uwe

Link to post
Share on other sites

Und nun zum Träumen oder auch nicht… ein paar schnelle Fotos high ISO, was mir so vor die Linse kam…

Viel Spaß beim Ansehen und eigene Meinung bilden… Ist natürlich alles relativ. Habe mehr jpgs zur Begutachtung in voller Auflösung online gestellt (s.u.). Für die, die neugierig sind. Ich bitte um sachliche Kommentare. Ich habe leider noch keine Zeit gehabt "schöne" Fotos zu machen. Ich hoffe das schaffe ich am Wochenende. Aber fürs Pixelpeeping reicht es allemal :)

 

Ansonsten hier zur Diskussion folgende Bilder:

Summicron rigid f/2.0 ISO 6400 1/10sec. freihand

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

100%crop Summicron rigid f/2.0 ISO 6400 1/30sec.

 

Summilux asph. f/1.4 ISO 6400

 

Ansonsten habe ich noch ein paar voll aufgelöste JPEGs hier für Euch: online

PW: LUFsonya7r

Diesen Ordner werde ich spätestens Montag löschen… ;-)

Die Dateinamen geben Auskunft über die Objektive, mit denen ich fotografiert habe.

 

Und last but not least: Ein Foto mit dem 21zeiss (f/2.8 @ 3200 ISO) abends beim lesen:

Gefühlt würde ich sagen, dass das Thema "purple rain" recht okay ist. Aber schaut selbst in der cloud. das gibt's das Bild auch in groß.

 

Spannend finde ich auch die Reserven, die der Sensor bereit hält. Aber probiert selbst aus.

 

Und wer sagt die Leica Gläser und Sony verraten sich nicht, der liegt m.E. nach falsch. Interessant ist auch, dass das Focuspeaking situationsbezogen eingestellt werden muss. Ich habe feststellen können, dass unterschiedliche Situation durchaus angepasste Stärke des Pekings benötigen.

 

Konstruktive Kommentare sind willkommen. Gute Nacht und träumt süß :)

Link to post
Share on other sites

... und hier noch ein paar Eindrücke von dem Abendspaziergang. Aufnahmen mit 7r und alten Olympus Scherben , die früher in den 80ern an meiner OM2 Dienst taten (135mm, f2.8 sowie 35-105mm f3,5).

 

Grüße...

D

 

(Bitte habt Nachsicht wegen der kitschigen Postkartenansichten :o)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... und hier noch ein paar Eindrücke von dem Abendspaziergang. Aufnahmen mit 7r und alten Olympus Scherben , die früher in den 80ern an meiner OM2 Dienst taten (135mm, f2.8 sowie 35-105mm f3,5).

 

Grüße...

D

 

(Bitte habt Nachsicht wegen der kitschigen Postkartenansichten :o)

 

 

Du auch? :)

Link to post
Share on other sites

... und hier noch ein paar Eindrücke von dem Abendspaziergang. Aufnahmen mit 7r und alten Olympus Scherben , die früher in den 80ern an meiner OM2 Dienst taten (135mm, f2.8 sowie 35-105mm f3,5).

 

Grüße...

D

 

(Bitte habt Nachsicht wegen der kitschigen Postkartenansichten :o)

 

MIt Stativ und ebb oder ooc? Nice loko anyhow :)

Link to post
Share on other sites

Nice! Kann ich nicht mithalten :D

Kannst Du was zu den Einstellungen sagen?

 

Äh, Einstellungen, da muss ich selbst erst einmal in die Exifs schauen, alle sind in maximaler Öffnung, Fokus mit Vergrößerungsfunktion ist sehr wichtig, bei den Linsen liegt der Anschlag der Schnecke jenseits unendlich. Isos lagen um die 6400. Die alten Linsen sind ganz übel anfällig gegen Flare.

Ansonsten sollte man die Ergebnisse nicht überbewerten, die Magenta Ecken versinken im Schwarz :D

 

Grüße

Dietmar

Link to post
Share on other sites

Nice! Kann ich nicht mithalten :D

Kannst Du was zu den Einstellungen sagen?

 

Äh, Einstellungen, da muss ich selbst erst einmal in die Exifs schauen, alle sind in maximaler Öffnung, Fokus mit Vergrößerungsfunktion ist sehr wichtig, bei den Linsen liegt der Anschlag der Schnecke jenseits unendlich. Isos lagen beim Casino um die 6400 mit 1/90 sec. Das Straßenbild hat ISO12800, bei 1/200 sec.

 

Die alten Linsen sind übrigens ganz übel anfällig gegen Flare.

 

Ansonsten sollte man die Ergebnisse nicht überbewerten, die Magenta Ecken versinken im Schwarz :D

 

Grüße

Dietmar

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...