Guest MikeN Posted December 30, 2013 Share #1281 Posted December 30, 2013 Advertisement (gone after registration) Mike, hast Du noch nicht aufgegeben? Es kann ja nicht sein, was nicht sein darf... Na ab jetzt darf man ja nicht mehr ...bei den Freunden der analogen "Perfektion der M" geht's übrigens wesentlich - , nee, eigentlich immer entspannt zu. Wahrscheinlich beruhigt Analogfotografie die Nerven. Vielleicht sollten die offensichtlich unzufriedenen M Nutzer, die hier immer so laut bellen, ab und zu mal eine Relaxation-Übung machen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 30, 2013 Posted December 30, 2013 Hi Guest MikeN, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guido Posted December 30, 2013 Share #1282 Posted December 30, 2013 ...bei den Freunden der analogen "Perfektion der M" geht's übrigens wesentlich - , nee, eigentlich immer entspannt zu. Wobei mich langsam das Gefühl beschleicht, dass unser Thread von den Mods einfach noch nicht so richtig entdeckt worden ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 30, 2013 Share #1283 Posted December 30, 2013 Wobei mich langsam das Gefühl beschleicht, dass unser Thread von den Mods einfach noch nicht so richtig entdeckt worden ist... ..... inkl. 6x6 u. 4,5x6 :p Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted December 30, 2013 Share #1284 Posted December 30, 2013 Das ist jetzt nicht auf der gleichen Ebene, aber bitte verzichtet darauf, hier Bilder einzustellen, die nicht mit Leica gemacht wurden. Ausnahme: wenn das Bild für die Erläuterung eines Diskussionspunkts notwendig ist. Ooooch, männno! ;-) Wie streng soll das denn gehandhabt werden? Gehen Bilder, die zwar mit Leica Linsen aber einem FremdGEHÄUSE gemacht wurden? Wie isses mit nem Leica UV-Filter vor Fremdlinse und Fremdgehäuse? Ich habe z.B. nen Leica-Tragriemen an meiner A7 (den Standardriemen, der ist so schön verstaubar in der Fototasche). Gibt's da dann "mildernde Umstände"? ;-)) VG Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 30, 2013 Share #1285 Posted December 30, 2013 ->Bilder im Leica Forum müssen mit Leica Equipment fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema Leica zu tun haben. Der Begriff "Leica Equipment" schliesst Leica-Objektive an Fremdgehäusen, Leica-Objektive an Gehäusen von Leica-Partnern (wie z.B. Panasonic) und Fremdobjektive an Leica-Gehäusen ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted December 30, 2013 Share #1286 Posted December 30, 2013 Ooooch, männno! ;-)Wie streng soll das denn gehandhabt werden? Jetzt hast du's schwarz auf weiß: alle Bilder ohne rosa Ecken werden gelöscht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ealb Posted December 30, 2013 Share #1287 Posted December 30, 2013 Advertisement (gone after registration) Und genau bei der Formulierung "Bilder müssen direkt mit Leica zu tun haben" beginnt der Ermessensspielraum. Wieso sollen also Bilder aus der einzigen Vollformat-Digitalkamera, die es außer den M-Modellen von Leica noch gibt und die den Anschluss von Leica-M-Optiken ermöglicht, nicht direkt mit Leica zu tun haben? Wieso sollen Bilder, die die Schwächen der Kamera zeigen, nicht aber positive Beispiele hier eingestellt werden dürfen? Ist doch gerade auch hier nicht uninteressant, dass die Sony mit ihren eigenen Objektiven unproblematischer als mit Fremdobjektiven funktioniert. Noch eine Anmerkung zur Sperre des users michell: Er wurde zweimal faktisch verwarnt, hat sich in meinen Augen danach aber keine Beleidigungen mehr in der inkriminierten Auseinandersetzung mit becker mehr zuschulden kommen lassen. Wieso fühlt sich dann ein dritter Moderator berufen, ihn zu sperren? Wieso wird von ihm dann auch noch der thread kastriert, so dass der Vorgang nicht mehr nachvollziehbar ist? michelsss Beiträge mögen zwar gegen die Forenregeln verstoßen haben, waren aber keine Verbalinjurien, die eine Löschung erfordert hätten noch die Löschung beliebiger Beiträge anderer Forenteilnehmer. Ich brauche es nicht, von pop vor dem Bösen geschützt zu werden! Während des Disputs am gestrigen Abend hatte ich noch versucht, etwas dämpfend zu wirken und michell zu einem freiwilligen Verzicht auf persönliche Äußerungen und eine Beschränkung auf Sachthemen zu bewegen. Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware schon nicht mehr angenommen, so, als ob der gesamte thread geschlossen worden sei. Seltsam. Eine Bitte hätte ich noch: Kann man erfahren, auf wie lange Zeit michell gesperrt worden ist? Und die Frage Wolfgangs / gruissans nach den "provokanten und polarisierenden Beiträgen von T. Dornbusch." sollte auch nicht unter den Tisch fallen. Kann ein Moderator verwarnt rsp. gesperrt werden? Ist T. Dornbusch verwarnt worden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted December 30, 2013 Share #1288 Posted December 30, 2013 Und genau bei der Formulierung "Bilder müssen direkt mit Leica zu tun haben" beginnt der Ermessensspielraum. Wieso sollen also Bilder aus der einzigen Vollformat-Digitalkamera, die es außer den M-Modellen von Leica noch gibt und die den Anschluss von Leica-M-Optiken ermöglicht, nicht direkt mit Leica zu tun haben? Wieso sollen Bilder, die die Schwächen der Kamera zeigen, nicht aber positive Beispiele hier eingestellt werden dürfen? Ist doch gerade auch hier nicht uninteressant, dass die Sony mit ihren eigenen Objektiven unproblematischer als mit Fremdobjektiven funktioniert. Ein Großteil der bisherigen Bildbeispiele wurde ja bislang mit diversen M-Linsen an der A7/r aufgenommen im Zusammenhang mit der Diskussion um rote Ecken/Randschärfe usw., entsprach also durchaus dem Wortlaut der zitierten Forumsregel. Die Bilder von MikeN sind halt diesbezüglich angreifbar, weil vollständig mit Sony-Equipment aufgenommen. Hätte er aber einen Leica-Bezug hinzugefügt im Sinne von "bemerkenswert ist die kühlere Wiedergabe der roten Bildteile im Vergleich zum M9-Sensor", dann hätte das der Vorgabe "...Ausnahme: Bild für Erläuterung eines Diskussionspunkts notwendig" vermutlich wieder entsprochen Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 30, 2013 Share #1289 Posted December 30, 2013 Bislang wurde kaum jemand gerügt, wenn er ab und an ein Bild eingestellt hat, das nicht den Forumsregeln entspricht im Sinne der Verwendung von Leica Equipment. Es geht vielmehr darum, daß dies ein Leica Forum ist und bleiben soll und nicht durch Nikon-, Canon-, Sony-, Oly- oder sonstwas Bildern und endlosen Diskussionen über deren Kameras und Linsen zu einem allgemeinen, nicht Leica-spezifischen Forum abdriftet und verwässert wird. Und dies ist -denke ich- jedem Forenten hier glasklar. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted December 30, 2013 Share #1290 Posted December 30, 2013 Und genau bei der Formulierung "Bilder müssen direkt mit Leica zu tun haben" beginnt der Ermessensspielraum. Wieso sollen also Bilder aus der einzigen Vollformat-Digitalkamera, die es außer den M-Modellen von Leica noch gibt und die den Anschluss von Leica-M-Optiken ermöglicht, nicht direkt mit Leica zu tun haben? Nicht direkt eben. Sondern indirekt.Natürlich gibt es eine Grauzone, die wir als Moderatoren gerne weit auslegen.Dies ist aber das Leica Forum, das sich dadurch definiert, dass es um Leica geht.Irgendwo müssen wir die Grenze ziehen - und bei Sony Kameras ohne Leica ist diese Grenze eben erreicht.Als Alternative biete ich gerne das Systemkamera Forum an, das sogar einen eigenen Sony Alpha 7 Bereich hat:Sony Alpha Vollformat - Systemkamera ForumNoch eine Anmerkung zur Sperre des users michell: Er wurde zweimal faktisch verwarnt, hat sich in meinen Augen danach aber keine Beleidigungen mehr in der inkriminierten Auseinandersetzung mit becker mehr zuschulden kommen lassen. Wir verwarnen nicht immer öffentlich, wir machen die Kommunikation mit einzelnen Usern nicht öffentlich und wir diskutieren Sperren nicht öffentlich.Ich kann verstehen, dass der Wunsch nach 100% Transparenz besteht. Dies würde aber dazu führen (wir haben dies durchaus schon probiert), dass Sperren ohne Ende diskutiert werden und ein Stil, die wir eben nicht im Forum haben wollen, nochmal extra breit getreten wird.Ich bitte um Verständnis und das Vertrauen, dass wir als Moderatoren unseren Job sicher nicht perfekt, aber verantwortungsvoll ausüben.Sperren werden z.B. immer im Team besprochen.Wieso fühlt sich dann ein dritter Moderator berufen, ihn zu sperren? Das machen wir bewusst, damit nicht der Eindruck entsteht, dass ein involvierter Moderator Sperren oder Verwarnungen nutzt, um seine Position durchzudrücken.Wieso wird von ihm dann auch noch der thread kastriert, so dass der Vorgang nicht mehr nachvollziehbar ist? michelsss Beiträge mögen zwar gegen die Forenregeln verstoßen haben, waren aber keine Verbalinjurien, die eine Löschung erfordert hätten noch die Löschung beliebiger Beiträge anderer Forenteilnehmer. Ich brauche es nicht, von pop vor dem Bösen geschützt zu werden! Wir haben die Diskussion in einen nicht sichtbaren Bereich geschoben, weil sie eben den Forumsregeln nicht entsprechen.Es geht nicht darum, dein zartes Gemüt zu schützen, sondern klar zu signalisieren, dass wir so einen Stil nicht akzeptieren.Kann man erfahren, auf wie lange Zeit michell gesperrt worden ist? Für zwei Monate.Und die Frage Wolfgangs / gruissans nach den "provokanten und polarisierenden Beiträgen von T. Dornbusch." sollte auch nicht unter den Tisch fallen. Kann ein Moderator verwarnt rsp. gesperrt werden? Ist T. Dornbusch verwarnt worden? Grundsätzlich können auch Moderatoren verwarnt und gesperrt werden.Verwarnungen sind schon vorgekommen, Sperren noch nicht.Bei T.Dornbusch sehe ich derzeit überhaupt keinen Grund, ihn zu verwarnen.Wenn Du da anders siehst, kannst du gerne seinen Beitrag melden, den du oder jemand anders als Regelverletzung ansiehst.Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted December 30, 2013 Share #1291 Posted December 30, 2013 ..., daß dies ein Leica Forum ist und bleiben soll und nicht durch Nikon-, Canon-, Sony-, Oly- oder sonstwas Bildern und endlosen Diskussionen über deren Kameras und Linsen zu einem allgemeinen, nicht Leica-spezifischen Forum abdriftet und verwässert wird... Moin, wenn ich dieses Forum hier verfolge, dann sind es mMn aber genau solche Diskussionen, die das Forum beleben! Liegt wohl zum einen daran, dass die wenigsten User hier ihr Fotoequipment auf Leica M beschränkt halten und Dank Einstellung des R-Systems (D)SLR-mäßig auf eine andere Marke gewechselt haben. Zum anderen werde solch Diskussion hier durch die Betreiber auch gefördert, Stichwort "Leica M+R Adapter adäquate Lösung" Zum Punk Bilder, die kann man ja auch verlinkten! Link to post Share on other sites More sharing options...
wes Posted December 30, 2013 Share #1292 Posted December 30, 2013 Grundsätzlich können auch Moderatoren verwarnt und gesperrt werden. Verwarnungen sind schon vorgekommen, Sperren noch nicht. Bei T.Dornbusch sehe ich derzeit überhaupt keinen Grund, ihn zu verwarnen. Wenn Du da anders siehst, kannst du gerne seinen Beitrag melden, den du oder jemand anders als Regelverletzung ansiehst. Andreas Sicher hat T Dornbusch keinen Anlass gegeben, ihn zu verwarnen oder zu sperren. Er hat aber m.E. als Moderator komplett versagt. Nur das sollte der Punkt einer internen Diskussion sein. Er sollte sich vielleicht an dem besonnenen und sachlichen Vorgehen seiner Moderatoren-Kollegen ein Beispiel nehmen (Ferdinand, Pop etc.) oder höflich gegebene Hinweise zur Rolle eines Moderators beachten. LG Wes Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted December 30, 2013 Share #1293 Posted December 30, 2013 Zum anderen werde solch Diskussion hier durch die Betreiber auch gefördert, Stichwort "Leica M+R Adapter adäquate Lösung" Jo, das wollen wir gerne nach Kräften fördern, weil das direkt mit Leica zu tun hat. Sony Alpha 7 Diskussion gerne - solange es um die Adaption von Leica Objektiven geht. Sicher hat T Dornbusch keinen Anlass gegeben, ihn zu verwarnen oder zu sperren. Er hat aber m.E. als Moderator komplett versagt. Nur das sollte der Punkt einer internen Diskussion sein. Er sollte sich vielleicht an dem besonnenen und sachlichen Vorgehen seiner Moderatoren-Kollegen ein Beispiel nehmen (Ferdinand, Pop etc.) oder höflich gegebene Hinweise zur Rolle eines Moderators beachten.LG Wes Ich habe jetzt - ehrlich gesagt - die Faxen dicke. Das ist jetzt der dritte Beitrag, der einen Moderator abwatscht, der in seiner Freizeit sich ehrenamtlich dafür einsetzt, dass das Forum hier weiter laufen kann. Eine Beitragsmeldung über einen konkreten Beitrag ist bei mir aber noch immer nicht eingetroffen. Wir als Mods und ich als Admin machen natürlich Fehler und haben kein Problem, öffentlich dies einzugestehen. Aber dies diffuse und öffentliche Gelästere akzeptiere ich nicht mehr und werde dies in Zukunft löschen. BTW - dies gilt auch für alle anderen Teilnehmer. Wer sich beschweren möchte, soll das bitte über den "Beitrag melden" Button machen oder mir eine Nachricht schreiben. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted December 30, 2013 Share #1294 Posted December 30, 2013 Er hat aber m.E. als Moderator komplett versagt. Nur das sollte der Punkt einer internen Diskussion sein. Es würde mich sehr interessieren, welcher Beitrag von T. Dornbusch diese Behauptung belegen belegen kann. Darf denn ein Moderator eines Leica Forums nicht seine Vorliebe zu Leica Produkten äußern? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 30, 2013 Share #1295 Posted December 30, 2013 Darf denn ein Moderator eines Leica Forums nicht seine Vorliebe zu Leica Produkten äußern? Nee, darf er nicht. Im LUF ist es üblich, sich dafür entschuldigen zu müssen, dass man gerne Leica Produkte verwendet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted December 30, 2013 Share #1296 Posted December 30, 2013 Zum Bilderverbot (irgendwie stoße ich hier immer wieder auf religiöse Merkmale ): Ich glaube Schmidt war’s, der sinngemäß meinte, dass Toleranz immer an der Intoleranz anderer endet. Natürlich macht die Beschränkung auf Leica-Equipment in einem Leica-Forum Sinn. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, Bilder ins Fotoforum zu stellen. Mein anliegen war es lediglich zu zeigen, dass sich diese neue Kamera, und um die geht es ja hier, auch zum Fotografieren eignet. Ich denke, dass lässt sich anhand einfacher Bilder auch gut darstellen, ersetzt doch ein Bild, wie jeder weiß, 1000 Worte Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ealb Posted December 30, 2013 Share #1297 Posted December 30, 2013 @ Admin / Beitrag 1290 Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Da dies mehr ist, als ich erwartet hatte, soll es auch mehr als nur das Drücken eines Danke-Buttons sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 30, 2013 Share #1298 Posted December 30, 2013 dass sich diese neue Kamera, und um die geht es ja hier, auch zum Fotografieren eignet. Wer hätte das gedacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 30, 2013 Share #1299 Posted December 30, 2013 Zum Bilderverbot (irgendwie stoße ich hier immer wieder auf religiöse Merkmale ): Es gibt kein "Bilderverbot". Aber es gibt die redaktionelle Vorgabe des Herausgebers dieses Forum, dass es hier vor allem um Leica geht. Diese Weide ist einzäunt, nicht weil irgendeiner Überlegenheit demonstrieren möchte, sondern, weil die Marke und das Sortiment klein und im Verhältnis zu den Erzeugnissen anderer Hersteller wenig verbreitet sind. Würde es weniger restriktiv zugehen, zum Beispiel bei Bildern mit anderem Gerät, wäre jeder erkennbare inhaltliche Zusammenhang von Forum und Leica bald verschwunden, weil die Leicabilder in der Masse anderer Bilder untergingen. Um den relativ wenigen Leicafreunden (immer gemessen an ihrer Zahl im Vergleich zu den Freunden anderer Kameramarken) einen Raum zum Erfahrungsaustausch über ihr Produkt zu geben, gibt es im Forum Beschränkungen, die woanders nicht nötig sind. Mit Zensur oder Verboten hat das nichts zu tun. Wohl aber mit einer Verpflichtung gegenüber den Freunden der Marke Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted December 30, 2013 Share #1300 Posted December 30, 2013 Ich musste jetzt doch einen Beitrag hier löschen: 1. Weil es wieder eine öffentliche Beschwerde war 2. Weil es kein konkreter Bezug war ("man muss doch nur ab Beitrag XY lesen") 3. Weil ich auch ab Beitrag XY nix gefunden habe (und mich ärgere, dass ich mir überhaupt die Mühe gemacht habe, das nachzulesen) Um mich selbst zu zitieren Wer sich beschweren möchte, soll das bitte über den "Beitrag melden" Button machen oder mir eine Nachricht schreiben. Und um das auch nochmal klarzustellen: Moderatoren haben - wie jedes Mitglied - ein Recht auf eigene Meinung, auch wenn sie pointiert ist. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.