K-Photo Posted December 25, 2013 Share #1201 Posted December 25, 2013 Advertisement (gone after registration) S........ aber vom AF-Tempo durchaus mit den L-Xen vergleichbar. Das ist allerdings keine große Kunst Und auch nichts, was Spaß macht, wenn man den AF der von dir angeführten Marken kennt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 25, 2013 Posted December 25, 2013 Hi K-Photo, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest MikeN Posted December 25, 2013 Share #1202 Posted December 25, 2013 Aber bevor mich hier einer falsch versteht, ich kann jeden verstehen, der die A7® mag und sie sich gekauft hat.Eine Begründung wie "Geiles Teil, coole Bildqualität, ein Auflagemaß was all die Adaptierungen ermöglicht und sie ist für weniger als 1/4 der Investitionssumme einer M240 zu haben" würde ich nie anzweifeln, aber so einige der angeführten Pro-Argumente bzw. Lobhudeleien muss ich einfach kommentieren. ( Damit ist jetzt nicht explizit der Beitrag von Wes gemeint ) Ich denke Sony hat hier ein paar (verkrustete) Strukturen zerdonnert, wie: "KB-Format ist teuer" oder "KB und kompakt super extra teuer". Beides geht auch normal teuer und trotzdem gut ...vor allem schön zu sehen, welche Potentiale da jetzt frei liegen. In kommenden Versionen oder auch bei den Mitbewerbern. Jedenfalls gut für den Konsumenten! Zur Abwechslung auch was visuelles . * * * Cementerio de la Recoleta * * * Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! A7r Zeiss FE 35mm P.s.: Nee, der Kleine ist nicht wegen des Auslösers aufgewacht Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! A7r Zeiss FE 35mm P.s.: Nee, der Kleine ist nicht wegen des Auslösers aufgewacht ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215033-sony-did-it-a7a7r/?do=findComment&comment=2494881'>More sharing options...
becker Posted December 25, 2013 Share #1203 Posted December 25, 2013 Nachdem du den zitierten Text rausgenommen hast, solltest du mich einfach noch auf IGNORE setzen .... das erspart dir für die Zukunft einiges ;D Wie du dich mit dem Thema auseinander setzt, kann jetzt auch jeder lesen. Der Wert deiner zukünftigen Aussagen hast du damit selber festgestzt. Manchmal hab ich die Vermutung, dass im Leim doch Lösungsmittel sind Blah Blah Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest michell Posted December 25, 2013 Share #1204 Posted December 25, 2013 Blah Blah Blub Am liebsten würde ich schreiben: ... wenn die Argumente ausgehen Aber die konnte ich bis jetzt nicht finden Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 25, 2013 Share #1205 Posted December 25, 2013 Blub Am liebsten würde ich schreiben: ... wenn die Argumente ausgehen Aber die konnte ich bis jetzt nicht finden Schreibe doch was Du willst, interessiert doch eh` niemanden ( ausser einigen Nerds) wirklich, was hier verzapft wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest michell Posted December 25, 2013 Share #1206 Posted December 25, 2013 Schreibe doch was Du willst, interessiert doch eh` niemanden( ausser einigen Nerds) wirklich, was hier verzapft wird. Hab dir mal ein DANKE gegeben , weil das auch nur ein Händeausstrecken zu deinen Fanboys ist Irgend einen Profit musst du ja haben : Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted December 25, 2013 Share #1207 Posted December 25, 2013 Advertisement (gone after registration) Hab dir mal ein DANKE gegeben , weil das auch nur ein Händeausstrecken zu deinen Fanboys ist Irgend einen Profit musst du ja haben : Hi, warum machst Du nicht einfach einen Thread auf Leica M Bajonett Objektive an SONY A7/R ? Dann können die "Theoretiker" ihre "Theorien" hier in diesem Thread weiterspinnen, und schwindelnde geistige Höhen erreichen. Und die Interessierten würden in dem neuen Thread Erfahrungen austauschen und Bilder zeigen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest michell Posted December 25, 2013 Share #1208 Posted December 25, 2013 Ich bin schon der Meinung das es hier genau so gut / oder schlecht aufgehoben ist wie anderer Orts. Es ist ja nur ein sehr sehr kleine Gruppe die nicht in der Lage ist, sich mit dem Thema konstruktiv auseinander zu setzen. Es gibt auch von denen, die die Sony nicht wollen, durchaus interessante Ansätze. Die Störenfriede würde es eh nicht abhalten sich selbst darzustellen ... oder sollte ich sagen bloß zustellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted December 25, 2013 Share #1209 Posted December 25, 2013 Ich bin schon der Meinung das es hier genau so gut / oder schlecht aufgehoben ist wie anderer Orts.Es ist ja nur ein sehr sehr kleine Gruppe die nicht in der Lage ist, sich mit dem Thema konstruktiv auseinander zu setzen. Es gibt auch von denen, die die Sony nicht wollen, durchaus interessante Ansätze. Die Störenfriede würde es eh nicht abhalten sich selbst darzustellen ... oder sollte ich sagen bloß zustellen? Na dann weiterhin viel Vergnügen hier ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 25, 2013 Share #1210 Posted December 25, 2013 Das mit dem Bilderzeigen finde ich gut und habe eine Frage. Um wieviel fortschrittlicher ist die A7r in Bezug auf das Ergebnis gegenüber einer M2 aus dem Jahr 1961? Was könnte ich als Hobbyknipser mit der A7r bei nachfolgendem Motiv besser machen? Ich möchte jetzt nicht wissen, was ich generell besser machen könnte. M2, 35 Cron, Agfa Scala Volle Grösse:http://farm4.staticflickr.com/3833/11492724804_7739e9c750_o.jpg"] Klick! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 25, 2013 Share #1211 Posted December 25, 2013 Falscher Ansatz! Um Fotos geht es im LUF doch gar nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 25, 2013 Share #1212 Posted December 25, 2013 Nach wie vor ist das nicht der Punkt. Wo hat denn jemand behauptet die Sony kann etwas was die M kann, besser als die M? Die ganzen Features einer Sony dienen doch wenn man sie überhaupt nutzt, nur um Dinge zu tun die die M nicht kann, aber eigentlich können könnte. Einiges daran ist reine Firmware Sache. Du zeigst das Bild und fragst was kann die Sony besser-ich könnte Sony Bilder zeigen die du nicht für Geld und gute Worte mit der M machen kannst. Und dann? Das mit dem Bilderzeigen finde ich gut und habe eine Frage. Um wieviel fortschrittlicher ist die A7r in Bezug auf das Ergebnis gegenüber einer M2 aus dem Jahr 1961? Was könnte ich als Hobbyknipser mit der A7r bei nachfolgendem Motiv besser machen? Ich möchte jetzt nicht wissen, was ich generell besser machen könnte. M2, 35 Cron, Agfa Scala Volle Grösse:http://farm4.staticflickr.com/3833/11492724804_7739e9c750_o.jpg"] Klick! Link to post Share on other sites More sharing options...
Plott Posted December 25, 2013 Share #1213 Posted December 25, 2013 Um wieviel fortschrittlicher ist die A7r in Bezug auf das Ergebnis gegenüber einer M2 aus dem Jahr 1961? Nachdem Du jede Antwort, welche genau diese Frage beantwortet (also dass sie nicht fortschrittlicher, sondern anders ist), erfolgreich ignorierst, ist die Fragestellung für mich nur mehr provokativ. Viel Spaß noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
wes Posted December 25, 2013 Share #1214 Posted December 25, 2013 Auch ein AF-System benötigt Justage und der Fall kommt auch nicht selten vor. Und so manch alter Stangen-AF bereitet Probleme, wie es mancher AF bereiten kann, bei welchem die komplette USM Einheit gewechselt werden muss. Der Messsucher steht da nicht alleine. Bei einem sechzig Jahre alten Objektiv kann ich das absolut nachvollziehen. Ggf. müssen da spezielle Werkzeuge, Ersatzteile, etc. vorrätig sein, so dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist aber so unrentabel, dass sie aus dem Grund aus dem Programm genommen wurde. Aber sowas passiert dir bei anderen Anbietern nicht erst nach sechzig Jahren , da scheitert es schon mal sehr viel früher, wenn es um AF Justage mittels Lötpunkte geht. Eine Nikon D610 ist , besonders wenn man das Objektivportfolio und die dort vorhandenen Objektive div. Preisklassen sieht, auch nicht teurer als eine A7 mit ihrem "noch erscheinenden" Objektivpark und mit dem Af-S 85 1.4 G ist die Nikon auch nicht schwerer als eine A7+ 85er Summarex. Aber bevor mich hier einer falsch versteht, ich kann jeden verstehen, der die A7® mag und sie sich gekauft hat. Eine Begründung wie "Geiles Teil, coole Bildqualität, ein Auflagemaß was all die Adaptierungen ermöglicht und sie ist für weniger als 1/4 der Investitionssumme einer M240 zu haben" würde ich nie anzweifeln, aber so einige der angeführten Pro-Argumente bzw. Lobhudeleien muss ich einfach kommentieren. ( Damit ist jetzt nicht explizit der Beitrag von Wes gemeint ) Gruß Jochen Anscheind habe ich mich nicht klar ausgedrückt, da hier z.T Argumente genannt werden , die mit dem von mir geschilderten nichts zu tun haben. Deshalb noch einmal ganz klar und deutlich: 1. Ich benutze primär seit 45 Jahren Leica Kameras (M9, M8, M6, IIIg) 2. Ich habe etliche von mir besonders geschätze alte Leica-Objektive, die ich auf Grund der genannten Justage-Probleme (ich greife damit nicht den CS an, aber Fakt ist, dass er nicht mehr justieren will (KEINE REPARATUR, NUR JUSTAGE)) nicht mehr mit dem Messsucher scharf stellen kann. 3. An der Sony A7 kann ich per EVF sehr gut und schnell die von mir gewünschte Schärfe einstellen. 4. Ich benutze ausschließlich manuelle Leica-Objektive mit Novoflex-Adapter. Kein AF, keine nativen Objektive zur Sony A7. 5. Ich benötige ausschließlich einen Kamera-Body mit dem ich meine vorhandenen Leica-Objektive (35 Stück) weiter problemlos und bestimmungsgemäß benutzen kann. Und dafür ist die Sony A7 sehr gut geeignet, nicht mehr und nicht weniger. Eine Leica M (240) ist mir schlichtweg zu teuer. LG Wes Link to post Share on other sites More sharing options...
wes Posted December 25, 2013 Share #1215 Posted December 25, 2013 Das mit dem Bilderzeigen finde ich gut und habe eine Frage. Um wieviel fortschrittlicher ist die A7r in Bezug auf das Ergebnis gegenüber einer M2 aus dem Jahr 1961? Was könnte ich als Hobbyknipser mit der A7r bei nachfolgendem Motiv besser machen? Ich möchte jetzt nicht wissen, was ich generell besser machen könnte. M2, 35 Cron, Agfa Scala Volle Grösse:http://farm4.staticflickr.com/3833/11492724804_7739e9c750_o.jpg"] Klick! Mit Erschrecken habe ich eben erst bemerkt, dass diese Aussagen von einem Moderator kommen. Ich erspare mir jetzt einen Vortrag zur grundsätzlichen Bedeutung des Wortes moderat. LG Wes Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 25, 2013 Share #1216 Posted December 25, 2013 ....Und dafür ist die Sony A7 sehr gut geeignet, nicht mehr und nicht weniger. Eine Leica M (240) ist mir schlichtweg zu teuer. Ein überzeugendes und grundehrliches Argument, Danke! Viel Spass mit der A7. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 25, 2013 Share #1217 Posted December 25, 2013 Nach wie vor ist das nicht der Punkt. Doch, genau das ist der Punkt. Bei einem Foto mit einer 50 Jahre alten Leicakamera sollte man im Vergleich mit einer aktuellen Digitalkamera doch wohl den im Thread immer wieder zitierten "Rückstand" bei Leica deutlich sehen können. Und nebenbei bemerkt: Zählt nicht allein das Ergebnis? Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted December 25, 2013 Share #1218 Posted December 25, 2013 Anscheind habe ich mich nicht klar ausgedrückt, da hier z.T Argumente genannt werden , die mit dem von mir geschilderten nichts zu tun haben... Dann frage ich mich, warum du die A7 mit einer DSLR vergleichst und sagst, du hättest die A7 gewählt, weil sie leichter und günstiger sei. Und beides, eines davon natürlich nur unter den genannten Bedingungen, habe ich in Frage gestellt. Und dafür ist die Sony A7 sehr gut geeignet, nicht mehr und nicht weniger. Eine Leica M (240) ist mir schlichtweg zu teuer. LG Wes Das das beides zutrifft, bestreitet doch auch keiner. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted December 25, 2013 Share #1219 Posted December 25, 2013 .Und die Interessierten würden in dem neuen Thread Erfahrungen austauschen und Bilder zeigen ... Über Bilder würden sich hier einige, mich eingeschlossen, freuen. Aber die Bilder bleiben zum größten Teil leider aus, weshalb hier halt nur ein wenig geplänkelt wird. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 25, 2013 Share #1220 Posted December 25, 2013 Doch, genau das ist der Punkt. Bei einem Foto mit einer 50 Jahre alten Leicakamera sollte man im Vergleich mit einer aktuellen Digitalkamera doch wohl den im Thread immer wieder zitierten "Rückstand" bei Leica deutlich sehen können. Und nebenbei bemerkt: Zählt nicht allein das Ergebnis? Der Rückstand ist das was Du mit einer M nicht hin bekommst. Ich kann ihn Dir deutlich zeigen. Ob man das braucht ist jedermanns eigene Sache. Ich, für das was ich machen will und mache, brauche es. Leica wäre es ein Leichtes diese Features anzubieten-und irgendwann machen sie es vielleicht auch. Gerade fällt mir auf das ich gar nicht mehr so richtig weiß, worum es in diesem Thread geht Das ursprüngliche Thema war glaub ich nicht, das man die Sony rechtfertigt oder verteidigt. auch nicht das man sie in irgendeiner Form über eine Leica erhebt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.