Plott Posted December 15, 2013 Share #961 Posted December 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Ahh, alles klar. Ja Doppelklick auf C1 Ach, danke, so habe ich es nun auch geschafft. Morgen wird´s weiter probiert Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2013 Posted December 15, 2013 Hi Plott, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ealb Posted December 15, 2013 Share #962 Posted December 15, 2013 Ich kann grundsätzlich mit peaking auch nix anfangen. Vor lauter Farbflächen und -linien siehst Du kaum das richtige Sucherbild. Stört und nervt einfach nur. Dann schon eher die Lupe und das alte Einkreisen der Schärfe. Außerdem, ich hab's oben schon mal geschrieben, lässt sich im EVF die Schärfe gut ablesen, wenn man auf die Bereiche sieht, die grisselig oder flimmernd sind. Dort bildet Motiv und Sucher feine Moires, deren Vorhandensein die exakte Schärfe anzeigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted December 15, 2013 Share #963 Posted December 15, 2013 - - - Die Krake - - - [ATTACH]413089[/ATTACH] A7r, FE 35mm . Gefällt mir gut. Dieser Teil des Forums scheint toleranter zu sein was A7r, FE 35mm Bilder betrifft. Vielleicht sollte ich auch mal ein solches Bild hier einstellen ohne das ein Moderator es löscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted December 15, 2013 Share #964 Posted December 15, 2013 Gefällt mir gut. Dieser Teil des Forums scheint toleranter zu sein was A7r, FE 35mm Bilder betrifft.Vielleicht sollte ich auch mal ein solches Bild hier einstellen ohne das ein Moderator es löscht. Ohh, schon schlechte Erfahrung gemacht? Das fänd' ich aber arg böse, in so einem Thread. Aus den Regeln: ""Bilder im Leica Forum müssen mit Leica Equipment fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema Leica zu tun haben." ...na ja, da ist viel Interpretation offen. Man könnte z.B. eine Leica-Handschlaufe an die Kamera machen (so eine hab' ich noch), womit man regelkonform wäre. Oder man verweist auf einen roten Punkt im Motiv und erklärt damit die abstrakte Beziehung zum Thema Leica ...aber im Ernst: Im Fotoforum gehört's sich natürlich des Respektes wegen aber in solchen Themen würd' ich ein Löschen der Regeln wegen schon als sehr einfältig betrachten... Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted December 16, 2013 Share #965 Posted December 16, 2013 Ohh, schon schlechte Erfahrung gemacht? Das fänd' ich aber arg böse, in so einem Thread.Aus den Regeln: ""Bilder im Leica Forum müssen mit Leica Equipment fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema Leica zu tun haben." ...na ja, da ist viel Interpretation offen. Man könnte z.B. eine Leica-Handschlaufe an die Kamera machen (so eine hab' ich noch), womit man regelkonform wäre. Oder man verweist auf einen roten Punkt im Motiv und erklärt damit die abstrakte Beziehung zum Thema Leica ...aber im Ernst: Im Fotoforum gehört's sich natürlich des Respektes wegen aber in solchen Themen würd' ich ein Löschen der Regeln wegen schon als sehr einfältig betrachten... Vielen Dank. Na dann gut "Full Speed Ahead, Damn the Torpedoes! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! A7R mit FE 35/2.8 dient zur Not auch als KB Knipse! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! A7R mit FE 35/2.8 dient zur Not auch als KB Knipse! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215033-sony-did-it-a7a7r/?do=findComment&comment=2488033'>More sharing options...
Stefan2010 Posted December 16, 2013 Share #966 Posted December 16, 2013 Hallo Stefan, zur Df kann ich Dir persönlich nur raten! Ich habe sie jetzt seit knapp 2 Wochen sowohl im Job wie auch privat in Betrieb und bin wirklich begeistert. Für Vollformat-Spiegelreflex wirklich sehr kompakt, ein toller Sucher und das gute alte Nikon-Feeling von der F3 oder FE bekommt man ebenfalls mitgeliefert. Ergebnisse sind qualitativ sehr gut, wie eben bekanntermaßen bei der D4, deren Sensor sie ja hat. Wenn Du die Kamera dann auch noch – wie ich – mit den Zeiss ZF.2-Objektiven kombinierst, hast Du sowohl von der Qualitäts-Seite wie auch vom haptischen fotografischen Erlebnis alles richtig gemacht. Ach ja, fällt mir gerade auch noch ein – was meiner Ansicht nach viel zu wenig erwähnt wird: die Df ist wirklich sehr sehr angenehm und leise im Verschlussgeräusch – für mein Empfinden klingt sie leiser und unauffälliger als meine M9 !! Viele Grüße vom Tom Danke Tom, ich denke, ich werde die Entscheidung noch ein wenig vor mir herschieben, noch ist es nur ein zarter Wunsch auch mal digital zu fotografieren. Ich vermute, dass schon im nächsten Jahr die ersten "Ich muss das Neueste immer direkt haben" Käufer von der Df zugunsten des nächsten Hypes trennen werden. Dann ist bestimmt ein guter Zeitpunkt einzusteigen . Wie schon gesagt, für mich ist es zur Zeit die symathischste Digitale Viele Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 16, 2013 Share #967 Posted December 16, 2013 Advertisement (gone after registration) Und für diejenigen, die an der M ihre Linsen ab 75mm nicht mehr scharf stellen können, ist die A7 ein Segen. Der Entfernungsmesser und der Messfleck ist der gleiche wie bei 35 und 50 mm. Wer nicht scharfstellen kann der sollte sich lieber eine C oder N mit AF kaufen. Gibt's schon im Set für 500 Euro. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 16, 2013 Share #968 Posted December 16, 2013 Der Entfernungsmesser und der Messfleck ist der gleiche wie bei 35 und 50 mm. Wer nicht scharfstellen kann der sollte sich lieber eine C oder N mit AF kaufen. Das hat weniger mit dem Messfleck als mit den eigenen Augen zu tun Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted December 16, 2013 Share #969 Posted December 16, 2013 Lieber Philipp, dann lösch bitte auch meinen Beitrag:) och, ich musste bei dem Vertipper und Deinem Kommentar erstmal herzhaft lachen Link to post Share on other sites More sharing options...
Plott Posted December 16, 2013 Share #970 Posted December 16, 2013 Hallo, hat jemand von Euch unter normalen Bedingungen (kein High-ISO, keine Ziegelwand, etc.) ein 21er schon an der A7 probiert? Das 2,8/24er scheint gut zu funktionieren, aber weiter unten? Ich habe leider nur 50er und dann das 15er, dazwischen (noch) nichts, sonst würde ich es probieren. Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Harley Posted December 16, 2013 Share #971 Posted December 16, 2013 WATE funktioniert bei 16, 18 und 21 an der 7r mit novoflex-adapter perfekt. 21er lux war ziemlich verschmiert in den ecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted December 16, 2013 Share #972 Posted December 16, 2013 Das 1.8/21mm Ultron funktioniert hervorragend an der A7. Darüber gibt es auch bereits viele Infos und Bilder im web. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted December 16, 2013 Share #973 Posted December 16, 2013 Der Entfernungsmesser und der Messfleck ist der gleiche wie bei 35 und 50 mm. Wer nicht scharfstellen kann der sollte sich lieber eine C oder N mit AF kaufen. Gibt's schon im Set für 500 Euro. Rolf, warum sollte jemand eine APS-C denn der A7 vorziehen? Letztere fokussiert ausgezeichnet. Das ist dann doch nur eine Empfehlung für diejenigen, die unbedingt einen Spiegel möchten :-)! Mal ganz zu schweigen davon, dass dann keine M-Linsen verwendbar sind... Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 16, 2013 Share #974 Posted December 16, 2013 Wolfgang, es ging mir um das Adaptieren von Leica Objektiven. Die Verwendung von 75er, 90er und 135er an einer M ist für mich kein Problem da der Messsucher auch hier sehr gut zu gebrauchen ist. Klar ist eine neue Sony was Feines, besonders wenn man immer das Neueste haben muss. Ob man es den Bildern wirklich ansieht ob sie mit einer preiswerten DSLR oder der neuen Sony gemacht wurden, das bezweifle ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas Jorns Posted December 16, 2013 Share #975 Posted December 16, 2013 Ums Noctilux gibt's ja immer viel Schwärmerei. Im Grunde ist die Brennweite ziemlich langweilig. Darf man das auch anders sehen? 2/3 meiner Aufnahmen entstehen mittlerweile mit Brennweite 50mm - meistens mit dem Noctilux. HIER findet man ein paar Beispiele. Gruss Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 16, 2013 Share #976 Posted December 16, 2013 Darf man das auch anders sehen? 2/3 meiner Aufnahmen entstehen mittlerweile mit Brennweite 50mm - meistens mit dem Noctilux. HIER findet man ein paar Beispiele. Gruss Andreas Hätte ich gerne gesehen leider wieder nur verlinkt und zusätzlich soll ich mich registrieren. Ist aber nix Neues das mit einem 50 iger was geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 16, 2013 Share #977 Posted December 16, 2013 HIER findet man ein paar Beispiele. Gruss Andreas leider nicht..."Zu Ihrer Suche wurden leider keine passenden Treffer gefunden" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted December 16, 2013 Share #978 Posted December 16, 2013 Darf man das auch anders sehen? 2/3 meiner Aufnahmen entstehen mittlerweile mit Brennweite 50mm - meistens mit dem Noctilux. HIER findet man ein paar Beispiele. Gruss Andreas Ich denke, mit 50mm sind viele der ganz großen Werke in der Geschichte der Fotografie entstanden. Wie dem auch sei, eine Brennweite (egal welche) ist für den langweilig, der sie langweilig findet. Für alle anderen ist sie interessant oder sogar hochinteressant. Verallgemeinerungen sind da müßig, finde ich... Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 16, 2013 Share #979 Posted December 16, 2013 es ging mir um das Adaptieren von Leica Objektiven.Die Verwendung von 75er, 90er und 135er an einer M ist für mich kein Problem da der Messsucher auch hier sehr gut zu gebrauchen ist. Klar ist eine neue Sony was Feines, besonders wenn man immer das Neueste haben muss. Ob man es den Bildern wirklich ansieht ob sie mit einer preiswerten DSLR oder der neuen Sony gemacht wurden, das bezweifle ich. Darum ging es mir auch. Es geht doch nicht darum das Neuste haben zu müssen. Mit der Sony A7 bietet sich für fehlsichtige M-Nutzer - bei denen auch Korrektionslinsen nichts bringen - die Möglichkeit längere Brennweiten wieder sicher zu fokussieren. Das funktioniert mit der Doppellupe sehr gut. Nicht mehr und nicht weniger war mit meinem Posting gemeint. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 16, 2013 Share #980 Posted December 16, 2013 Wolfgang, es ging mir um das Adaptieren von Leica Objektiven. Die Verwendung von 75er, 90er und 135er an einer M ist für mich kein Problem da der Messsucher auch hier sehr gut zu gebrauchen ist. Klar ist eine neue Sony was Feines, besonders wenn man immer das Neueste haben muss. Ob man es den Bildern wirklich ansieht ob sie mit einer preiswerten DSLR oder der neuen Sony gemacht wurden, das bezweifle ich. Rolf, es gibt aber auch viele, die für 'kleineres' Geld ihre M Linsen digital mit vollem Format nutzen wollen. Wie Du weißt, ist die Halbwertzeit von digitalem Gerödel nicht besonders hoch, die nächsten Generationen sind bei allen Herstellern schon im Köcher, wenn sie gerade mal was 'Neues' rausbringen. Der Wertverfall (wenn auch nur fiktiv betrachtet) ist eminent bei dem Digi-Zeugs. Ich z.B. finde die alpha7/7r derzeit als die 'adäquate' Lösung um Leica R-Linsen digital einigermaßen vernünftig (im Handling) verwenden zu können. Für die M-Linsen interessiert mich das Teil weniger, da nehm ich lieber meine M9. Aber so hat halt jeder seine persönlichen Präferenzen. Ob ich mir das Teil letztendlich zulegen will, wird sich noch zeigen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.