ferdinand Posted December 12, 2013 Share #841 Posted December 12, 2013 Advertisement (gone after registration) Ja, die Geschwindigkeit des AF ist nicht gerade das Highlight der A7R, da wird die ohne R mit dem Kombi-AF wahrscheinlich besser punkten. Gestern habe ich sie bekommen, Anfang Januar muß ich sie wieder abgeben. Ich werde die Zeit nutzen um die Handhabung mit R-Linsen auszuprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 12, 2013 Posted December 12, 2013 Hi ferdinand, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted December 12, 2013 Share #842 Posted December 12, 2013 Ja, die Geschwindigkeit des AF ist nicht gerade das Highlight der A7R, da wird die ohne R mit dem Kombi-AF wahrscheinlich besser punkten. Gestern habe ich sie bekommen, Anfang Januar muß ich sie wieder abgeben. Ich werde die Zeit nutzen um die Handhabung mit R-Linsen auszuprobieren. Gibts die jetzt auch schon auf Leihbasis? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ealb Posted December 12, 2013 Share #843 Posted December 12, 2013 Jochen, ich sprach von Überschätzung des Problems, nicht von idealem workflow. Das ist Deine Lesart, zugespitzt und falsch. Ansonsten sind wir überhaupt nicht auseinander. Und, btw, welche Kamera kann schon alles? Auf Ferdls Erfahrungen bin ich gespannt. Wenn Du, Ferdl, sie zum Dreikönigstreffen noch hast und kommst, will ich sehen, dass ich dabei sein kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted December 12, 2013 Share #844 Posted December 12, 2013 Jochen, ich sprach von Überschätzung des Problems, nicht von idealem workflow. Das ist Deine Lesart, zugespitzt und falsch. Die Lesart ist nicht falsch oder zugespitzt, eher fair. Ist man da häufig in dem Segment unterwegs, dann ist es keine Überschätzung des Problems, sondern leider eines, mit dem man sich dann häufig auseinander setzen muss. Ich weiss nicht, warum du dich da so sträubst einfach was in der Richtung "ja, da ist der EVF benachteiligt. ;)" zu sagen. Und natürlich sind wir da nicht weit auseinander. Definieren wir die Einsatzbereiche oder grenzen die genannten Situationen aus, dann können wir da stundenlang zusammen uneingeschränkt über die Vorteile eines EVF schwärmen. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted December 12, 2013 Share #845 Posted December 12, 2013 Viel Spaß mit der Sony, ist eine tolle Kamera, aber sicher nicht für alles. Gruß Jochen Richtig ! Aber sie ergänzt trefflich das Leica M-System da, wo dieses gravierend weisse Flecken hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest michell Posted December 13, 2013 Share #846 Posted December 13, 2013 Vorhin hatte ich die A7 in der Hand und am Auge: konnte mich nicht überzeugen, es geht nichts über einen optischen Sucher. mit Verlaub ... das ist doch total lächerlich Jeder der hier fragt ob ne M was für einen sein kann wenn man Jahre nur SLR genutzt hat, kommt immer die gleiche Antwort: Nimm dir Zeit ... es lohnt sich DAS könnte man zum EVF auch sagen Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted December 13, 2013 Share #847 Posted December 13, 2013 Advertisement (gone after registration) Man kann sich hier lange streiten was schoener ist und mit was man besser zurecht kommt. Fuer MICH steht folgendes fest: 1. Der optische Sucher ist schoener wie der EVF 2. Der optische Sucher hat den Vorteil das ich auch noch sehe was drum herum ist 3. Ich kann beim optischen Sucher andere Brennweiten einblenden 4. Auf allen anderen Gebieten ist der EVF gleichwertig oder ueberlegen Ich kanns aber absolut verstehen wieso jemand anderes den optischen Sucher trotzdem vorzieht Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted December 13, 2013 Share #848 Posted December 13, 2013 lt. "chip" test sind die bilddaten aus der a7 so gut wie die der d800e, die lange zeit diesen teil der "bestenliste" angeführt hat. die daten der a7r sollen noch sehr viel besser sein und sind jetzt dort spitzenreiter. ist "chip" ein seriöser tester? Vergleich: Profi-DSLR und Profi-DSLM im Test - CHIP Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted December 13, 2013 Share #849 Posted December 13, 2013 Wohl eher nicht Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted December 13, 2013 Share #850 Posted December 13, 2013 das war schnell danke! ist das allgemein bekannt, das "chip" kein guter tester ist? wer ist denn bei den tests seriös? Wohl eher nicht Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted December 13, 2013 Share #851 Posted December 13, 2013 Dass eins opischer Sucher das Nonplusultra sein soll, könnte sein, muss aber nicht. Der Leica M-, M9-Sucher. ist ja auch irgendwie optisch, aber aber doch auch nicht. Und es gibt Situationen, da versagt der M-Messsucher, da das Bild nicht auf dem Monitor dann nicht dem entspricht, das ich durch den Sucher gesehen habe. Von daher ist ein elektronischer Sucher sicher auch eine gute Alternative, da ich das "echte" Bild sehe. Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted December 13, 2013 Share #852 Posted December 13, 2013 wer ist denn bei den tests seriös? Immer der, der von der Firma, deren Produkt getestet wird, nicht bezahlt wird ! Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted December 13, 2013 Share #853 Posted December 13, 2013 Richtig !Aber sie ergänzt trefflich das Leica M-System da, wo dieses gravierend weisse Flecken hat. Dass eine solche Kamera nur eine Ergänzung sein soll, leuchtet mir irgendwie nicht ein. Ich hab zwar noch keine Sony A7 in der Hand gehabt, aber ich bin der Meinung, dass es neben der A7 es nicht notwendig ist eine weitere Kamera zu haben, auch wenn man ernsthaft/ambitioniert fotografiert. Ich glaube eher, die A7 ist eine gute Alternative zur M/M9. Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 13, 2013 Share #854 Posted December 13, 2013 Das ist garantierter Blödsinn bzw., ich habe den Test nicht gelesen, bezieht sich evtl. auf jpg. Alle anderen Tests sagen das D800e und A7r in etwa auf gleichem Level sind - und das ist ja schon mal beeindruckend genug! Evtl lag es bei Chip auch an der Linsenwahl. Ich weiss nicht ob es Chip war aber irgendwo wurde die D800e damals mit dem 24-85mm Kit zoom getestet- das ist natürlich nicht optimal - das Sony Kit soll hingegen in der "Mitte" sehr hoch auflösen. Ich les das mal nach. lt. "chip" test sind die bilddaten aus der a7 so gut wie die der d800e, die lange zeit diesen teil der "bestenliste" angeführt hat. die daten der a7r sollen noch sehr viel besser sein und sind jetzt dort spitzenreiter. ist "chip" ein seriöser tester? Vergleich: Profi-DSLR und Profi-DSLM im Test - CHIP Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 13, 2013 Share #855 Posted December 13, 2013 Persönliche Randnotiz. Sony A7r. Ein dynamischer Sensor, eine Superauflösung, aber finde ich die Kamera schön? Ist das die Kamera, an ich mein Noctilux verwenden will? Irgendwie verrückt die Vorstellung: Objektiv, Handarbeit aus Hessen, 9.000,- Euro - Kameragehäuse vom Unterhaltungselektronikspezialisten, weils preiswert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted December 13, 2013 Share #856 Posted December 13, 2013 das war schnell danke!ist das allgemein bekannt, das "chip" kein guter tester ist? wer ist denn bei den tests seriös? Schau dir doch die Inhalte der Tests an und beurteile selbst. Was glaubst du wie seriös es ist, wenn jemand sagt "Wohl eher nicht"... Und es gibt Situationen, da versagt der M-Messsucher, da das Bild nicht auf dem Monitor dann nicht dem entspricht, das ich durch den Sucher gesehen habe. Das ist so ziemlich jede Situation, wenn man mit Messsucher den Bildausschnitt bestimmt. Es ist auch eine der größten Schwäche des Messsuchers; für präzise Komposition völlig ungeeignet. Für präzisen Fokus bei längeren Brennweiten ebenfalls. Ein Messsucher ist eben nur eine Eistellhilfe und nicht, wie der Name vermuten lässt, ein präzises Messgerät. Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted December 13, 2013 Share #857 Posted December 13, 2013 klasse! würde mich wirklich sehr interessieren zu welchem schluß du kommst!! Das ist garantierter Blödsinn bzw., ich habe den Test nicht gelesen, bezieht sich evtl. auf jpg.Alle anderen Tests sagen das D800e und A7r in etwa auf gleichem Level sind - und das ist ja schon mal beeindruckend genug! Evtl lag es bei Chip auch an der Linsenwahl. Ich weiss nicht ob es Chip war aber irgendwo wurde die D800e damals mit dem 24-85mm Kit zoom getestet- das ist natürlich nicht optimal - das Sony Kit soll hingegen in der "Mitte" sehr hoch auflösen. Ich les das mal nach. QUOTE=lookbook;2578881]lt. "chip" test sind die bilddaten aus der a7 so gut wie die der d800e, die lange zeit diesen teil der "bestenliste" angeführt hat. die daten der a7r sollen noch sehr viel besser sein und sind jetzt dort spitzenreiter. ist "chip" ein seriöser tester? Vergleich: Profi-DSLR und Profi-DSLM im Test - CHIP Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted December 13, 2013 Share #858 Posted December 13, 2013 Immer der, der von der Firma, deren Produkt getestet wird, nicht bezahlt wird ! Und gleich ein Bildqualitätssprung von fast 10 Prozentpunkten gegenüber der Zweitplatzierten ist schon verdächtig. Für die Zukunft wäre dann wohl auch jede Verbesserung ausgeschlossen. 100 % - das Endziel ist geschafft! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted December 13, 2013 Share #859 Posted December 13, 2013 Persönliche Randnotiz. Sony A7r. Ein dynamischer Sensor, eine Superauflösung, aber finde ich die Kamera schön? Ist das die Kamera, an ich mein Noctilux verwenden will? Irgendwie verrückt die Vorstellung: Objektiv, Handarbeit aus Hessen, 9.000,- Euro - Kameragehäuse vom Unterhaltungselektronikspezialisten, weils preiswert ist. Vielleicht muss man sich auch Fragen, wofür ein Noctilux überhaupt zu gebrauchen ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 13, 2013 Share #860 Posted December 13, 2013 Vielleicht muss man sich auch Fragen, wofür ein Noctilux überhaupt zu gebrauchen ist... Briefbeschwerer? Oder vielleicht solche Bilder, die man nur mit einem Noctilux schafft? Unter dieser Bedingung hätte ich aber kein Problem damit, das Noctilux auch an einer billigen Kamera zu verwenden, wenn die Alternativen wären, dass ich mir die weniger billige gar nicht leisten kann oder dass die weniger billige schwieriger zu bedienen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.