Jump to content

Sony did it A7/A7r


alexander

Recommended Posts

Guest polygamer

Advertisement (gone after registration)

Stimmt, hätte ich wissen müssen. :mad:

Hi, der Thread hat sich weiterentwickelt und beinhaltet inzwischen Liebesbekundungen und Glaubensbekenntnisse, Small-Talk eben.

 

Da sollte man nicht so genau hinsehen.

 

"Anything goes", sagte Paul Feyerabend,

 

grüßt polygamer!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.8k
  • Created
  • Last Reply
Guest polygamer
Die nicht vorhandene Dunkelpause. Für mich eines der Hauptargumente für eine Leica M.

Ich sehe den Gesichtsausdruck in dem Moment, wo es "Klick" macht.

Hi, das kann ich gut verstehen. ---

 

Eine Kamera ist ein komplexes technisches Gerät mit vielen Eigenschaften.

 

Je nach deren Vorhandensein oder Ausprägung sind, auch von Nutzungsgewohnheiten und Einsatzzweck abhängig, die unterschiedlichsten Entscheidungen möglich und rational begründbar.

 

Ich habe gestern einen M9-Tag in Würzburg verbracht (mit einer NEX in der Jacke, die allerdings nicht zum Einsatz kam).

 

Weil ich sehr viel Landschaften und Architektur fotografiere, und ein Einbeinstativ verwende, schätze ich Live-View und das Klapp-Display sehr, das die M9 nicht hat (aber die NEXen und die neuen KB-SONYs). Beides wäre mir gestern willkommen gewesen.

 

Andererseits rutscht mir beim Blick von oben auf das Klapp-Display gelegentlich die Brille von der Nase ...

 

Tja, so ist das nunmal, jedes Ding hat zwei Seiten.

 

Zur Erregung über die KB-SONYs gibt es für mich wenig Grund, zumal es ja gegenwärtig überhaupt keine Erfahrungen mit M Bajonett WW Objektiven gibt.

 

Eine KB-SONY würde ich trotz ihres Designs kaufen, während die Leica M für mich die prototypische Kamera (im Sinne von E. Rosch) ist, aber mit dieser Empfindung bin ich wohl nicht ganz allein,

 

grüßt polygamer (in sein Lieblings-Urlaubsland)!

Link to post
Share on other sites

Just want to thank the moderator(s) for merging the seven A7/A7R threads into one,since it saves times and avoids having to wade through parallel discussions....

 

I blame them for doing this. :mad:

 

Merging the threads is a good idea if they are written using the same language.

 

But why they merge the german and the international thread and move the german posts to the international forum ?

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Just want to thank the moderator(s) for merging the seven A7/A7R threads into one,since it saves times and avoids having to wade through parallel discussions.

 

—Mitch/Paris

Tristes Tropiques [WIP]

 

Are you kidding? Wozu haben wir hier 2 Sprachräume? Die Threads einer Sprache zusammenzuwerfen ok - aber das hier ist doch Mist.

Link to post
Share on other sites

Guest malland
Are you kidding? Wozu haben wir hier 2 Sprachräume? Die Threads einer Sprache zusammenzuwerfen ok - aber das hier ist doch Mist.
Du hast recht! I habe shon an Andrew Barton (ein Moderator) gescrieben.

 

—Mitch/Paris

Link to post
Share on other sites

OK, it was a simple human error.

 

I merged all of the threads that had Sony A7 in the title IN ENGLISH

 

I didn't realise that this thread, on the German side of the Forum, ALSO had an English title.

 

I have now spent half an hour demerging these posts.

Link to post
Share on other sites

Betreffs der Verwendung von Leica / Zeiss / Voigtläner M -Glas an der A7 klingt das nicht so gut. A7r scheint das besser in den Griff zu bekommen.

 

It is Ron Scheffler super well made 21mm test that convinced me to grab the Voigtländer Ultron 21mm f/1,8 (here on eBay). But the question is…how good do M-mount lenses work on the new A7-A7r cameras? Well, Ron just published an impressive(!) list of image samples taken with a huge amount of Leica, Zeiss and Voigtlander lenses. You can read the article and download tons of image samples here: http://www.ronscheffler.com/techtalk/?p=224.

 

Important note: Ron tested the A7 and not the A7r. And it looks like it’s the A7r and not the A7(!) has has offset micro lenses that might do better with rangefinder lenses (Source: Sony.net A7r and Sonynet A7 and Sony Australia video at 17:30).

 

The conclusion is quite negative for the A7.

 

I’ll spill the beans now – none of the rangefinder lenses performed as well on the a7 as they do on the M9, specifically referring to image smearing into the edges/corners. Some are not so bad and are good enough when stopped down sufficiently, but some are outright horrible (ZM21, 28 Cron), to the point where one would think the lens was defective. Naturally there were some variable that couldn’t be tested, such as whether the Novoflex NEX-Leica M adapter I used was perfect.

 

and

 

My take on the results: I’m hoping these lenses will fare better on the a7R. Results on the a7 are for the most part disappointing. All I can surmise at the moment is that the toppings on the a7′s sensor work against achieving optimal (or in some cases, good enough) results with the rangefinder lenses I had available for this test.

 

I would wait before to draw any conclusions yet. The camera wasn’t final production, the adapter may be not perfect, there are still some uncertain factors that could have influenced negatively the test.

 

Gruß aus Berlin

MiMe

Link to post
Share on other sites

Andere kochen auch nur mit Wasser. Lauter rote Ecken: Klick!

 

;)

Ja aber die Hoffnung ist noch nicht gestorben. Der Link oben spiegelt ja "nur" Bilder, die mit der A7 gemacht worden sind. Die A7R besitzt ja diese Zauber-Offsetmicro-Linsen, die genau dafür abhelfen sollen. Lassen wir uns überraschen.

 

...falls das aber auch nichts bringt und das Wasser schon zum Drittel des Preises gekocht werden kann - auch nicht schlecht :)

Link to post
Share on other sites

Andere kochen auch nur mit Wasser. Lauter rote Ecken: Klick!

 

;)

 

Ich habe auch bisher nicht gelesen, dass Sony eine Universalkamera für alle adaptierbaren Optiken auf den Markt bringt. Vielmehr handelt es sich um ein neues Kamerasystem (keine NEX) mit einer eigenen Objektivlinie. Somit hätte ich die Erwartung keine roten Ecken mehr zu sehen nicht. Das gelingt anderen Herstellern nicht einmal bei den eigenen Optiken ;)

Link to post
Share on other sites

Ich hab' jetzt ein paar tausend Bilder mit der M (240) gemacht und bin immer noch nicht auf eine rote Ecke gestossen. Irgendetwas mache ich falsch!

 

;)

 

Das glaube ich dir ;) Trotzdem ist das Problem ja nicht aus der Welt. Mein Elmarit- M 2.8/24 Asph. taugt an der M9-P nur für Schwarzweiß.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...