mhanke Posted October 18, 2013 Share #1 Posted October 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Noch ein Versuch in Sachen LR-Export. M9-P, Elmarit 90 Marcus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/214914-sierra-de-la-demanda-spanien/?do=findComment&comment=2444944'>More sharing options...
Advertisement Posted October 18, 2013 Posted October 18, 2013 Hi mhanke, Take a look here Sierra de la Demanda, Spanien. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted October 18, 2013 Share #2 Posted October 18, 2013 merkwürdige Farben und sieht unscharf aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted October 18, 2013 Author Share #3 Posted October 18, 2013 ... und sieht unscharf aus. Genau mein Punkt! Das Bild ist am Monitor knackscharf, schon als DNG ohne Eingangsschärfung gut. Für den Export aus LR 3.6 habe ich es eigentlich gnadenlos überscharft, dann im Exportdialog nochmal "Schärfen" auf "hoch" gestellt, und trotzdem kommen alle Bilder unscharf im Browser an! Die erzeugten JPGs sind in externen Dateibetrachtern nämlich auch scharf - eigentlich zuviel des Guten! Die Farben entsprechen den Gegebenheiten, sah irgendwie ähnlich wie ein Infrarotfilm ohne Infrarot aus - war toll. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 18, 2013 Share #4 Posted October 18, 2013 Genau mein Punkt! Das Bild ist am Monitor knackscharf, schon als DNG ohne Eingangsschärfung gut. Für den Export aus LR 3.6 habe ich es eigentlich gnadenlos überscharft, dann im Exportdialog nochmal "Schärfen" auf "hoch" gestellt, und trotzdem kommen alle Bilder unscharf im Browser an! Die erzeugten JPGs sind in externen Dateibetrachtern nämlich auch scharf - eigentlich zuviel des Guten! Die Farben entsprechen den Gegebenheiten, sah irgendwie ähnlich wie ein Infrarotfilm ohne Infrarot aus - war toll. Marcus Mal die maximal zulässigen Kantenlängen + Dateigröße gecheckt? Nicht, daß die Forumssoftware das Bild zusammenstaucht! Wäre ja nicht das erste Mal! Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted October 18, 2013 Author Share #5 Posted October 18, 2013 Ich gab im Lightroom Exportdialog 1024px für die lange Kante und 300kb maximale Dateigröße an - müsste eigentlich passen. Die falsche Farbdarstellung liegt wohl an ekner falschen Farbraumeinstellung: hier am Samsung Note sieht es auch komisch aus. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 18, 2013 Share #6 Posted October 18, 2013 Ich gab im Lightroom Exportdialog 1024px für die lange Kante und 300kb maximale Dateigröße an - müsste eigentlich passen. Die falsche Farbdarstellung liegt wohl an ekner falschen Farbraumeinstellung: hier am Samsung Note sieht es auch komisch aus. Marcus 1024 ? Waren das nicht mal max. 960 ? Kann aber sein, daß ich nicht mehr auf dem neuesten Stand bin! Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 19, 2013 Share #7 Posted October 19, 2013 Advertisement (gone after registration) . Für den Export aus LR 3.6 habe ich es eigentlich gnadenlos überscharft, dann im Exportdialog nochmal "Schärfen" auf "hoch" gestelltMarcus So sieht es auch aus. Wenn das Ausgangsmaterial gut ist, kannst Du Dir das Messer wetzen sparen. Verkürze die Kantenlängen. Die Werte für die Kantenlängen die zulässig sind f den upload nicht überschreiten, das kann zu Kompressionsartefakten führen. Du hast doch schon reichlich top Material gezeigt. Wie war denn da Dein WF ? Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted October 19, 2013 Share #8 Posted October 19, 2013 Interessantes Bild aus einer interessanten Gegend! Gibt es noch mehr davon ? Habe vor 3 Jahren im Mai 10 Tage in Berceo zugebracht mit vielen Ausflügen in die Sierra der Nachfrage oder der Forderung. Dort gibt es feinen Heidehonig und beste Kalbskoteletts von riesigen schwarzen Rindern, uralte Klöster und Königssitze von denen die Reconcista ausging und die spanische Schriftsprache. Nördöstlich davon kommen die Pilger von den Pyreneen herabgestiegen, um sich dann nach Westen zu orientieren, machen oft auch einen Abstecher von Najera nach Süden zum Kloster San Millan de la Cogolla. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 20, 2013 Share #9 Posted October 20, 2013 Genau mein Punkt! Das Bild ist am Monitor knackscharf, schon als DNG ohne Eingangsschärfung gut. Für den Export aus LR 3.6 habe ich es eigentlich gnadenlos überscharft, dann im Exportdialog nochmal "Schärfen" auf "hoch" gestellt, und trotzdem kommen alle Bilder unscharf im Browser an! Die erzeugten JPGs sind in externen Dateibetrachtern nämlich auch scharf - eigentlich zuviel des Guten! Die Farben entsprechen den Gegebenheiten, sah irgendwie ähnlich wie ein Infrarotfilm ohne Infrarot aus - war toll. Marcus möglicherweise hast Du zu viel geschärft. Ich schärfe z.B. meistens nicht mehr nach, wenn ich das Bild aus dem bearbeiteten (geschärften) Original "kleinrechnen" lasse. Versuche auch mal ein paar Pixel weniger zu nehmen, also nicht die maximale Obergrenze (1024) auszuschöpfen). Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 20, 2013 Share #10 Posted October 20, 2013 Den Dialog kennt doch hier wohl jeder.. - oder? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/214914-sierra-de-la-demanda-spanien/?do=findComment&comment=2446188'>More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 20, 2013 Share #11 Posted October 20, 2013 ....und x-maliges Nachschärfen bringt auch nix Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 20, 2013 Share #12 Posted October 20, 2013 so sehen meine Export-Einstellungen in LR für das Forum aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (die Nachbearbeitung veranlasst, daß die exportierten Bilder in Photoshop noch einmal geöffnet werden um sie mit dem Digimarc-Wasserzeichen zu versehen. Das geht leider nicht in Lightroom direkt) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (die Nachbearbeitung veranlasst, daß die exportierten Bilder in Photoshop noch einmal geöffnet werden um sie mit dem Digimarc-Wasserzeichen zu versehen. Das geht leider nicht in Lightroom direkt) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/214914-sierra-de-la-demanda-spanien/?do=findComment&comment=2446194'>More sharing options...
etibeti Posted October 20, 2013 Share #13 Posted October 20, 2013 so sehen meine Export-Einstellungen in LR für das Forum aus: [ATTACH]404038[/ATTACH] [ATTACH]404039[/ATTACH] [ATTACH]404040[/ATTACH] (die Nachbearbeitung veranlasst, daß die exportierten Bilder in Photoshop noch einmal geöffnet werden um sie mit dem Digimarc-Wasserzeichen zu versehen. Das geht leider nicht in Lightroom direkt) Wichtig wäre noch der Haken bei "Dateigröße beschränken auf ...." ! Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted October 21, 2013 Author Share #14 Posted October 21, 2013 Interessant, vielen Dank! Für "normalsterbliche" Forumsnutzer ist die Obergrenze der Dateigröße nur halb so groß, bei gut 300 kB. Deshalb habe ich diese Obergrenze im Exportdialog angegeben. Es kann nun sein, dass ein so strukturreiches Motiv, das wohl eher nicht sehr gut für die JPG-Kompression geeignet ist, mehr unter dieser Beschränkung leidet. Da wäre ein etwas kleineres Bild mit den früher erlaubten 960 Pixeln Breite, vielleicht die bessere Wahl gewesen. @ becker: Früher habe ich Diafilm im Nikon gescannt, und die großen Bilder fürs Forum auf 960 px heruntergerechnet, danach noch mit "unscharf maskieren" und 40% nachgeschärft, speichern mit "Speichern für Web" und bestmöglicher Ausnutzung der erlaubten Dateigröße. Mit Lightroom hatte ich noch nie zu tun. Die Digitalbilder aus den D-Luxen kamen schon als JPGs raus und wurden in Photoshop nach Größenänderung ebenso noch nachgeschärft. Ich habe aber jetzt mit neuer Kamera, neuer Software auch noch einen neuen Monitor, also gleich drei mir unbekannte Komponenten, die ich abstimmen muss. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 21, 2013 Share #15 Posted October 21, 2013 Wichtig wäre noch der Haken bei "Dateigröße beschränken auf ...." ! An der Obergrenze habe ich mit der 85%-Einstellung noch nie gekratzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 21, 2013 Share #16 Posted October 21, 2013 An der Obergrenze habe ich mit der 85%-Einstellung noch nie gekratzt. Bei 615kb mag das so sein, aber bei 300.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.