duckrider Posted October 23, 2013 Share #21 Posted October 23, 2013 Advertisement (gone after registration) Schade Vielleicht hattest Du aber auch einen Ansprechpartner beim Service, der an diesem Tag nicht gut drauf war. Ich würd's nochmal versuchen, den Frankenfinder beim Service zu tauschen. Hallo ferdinand, ich danke Dir für Deine aufmunternden Worte! Wenn man (ich) total angefressen ist (bin), dann neigt man (...) dazu diese Meinung als die endgültige zu nehmen und mit dem entsprechenden Hals die Türe zuschlagen zu wollen. Deinem Rat bin ich heute gefolgt und habe mich auf den Weg nach Solms gemacht, das Schittwetter war eh zu nix anderem zu nutzen. Meine M9 zeigte nämlich die Meldung "Verschlussfehler" und machte gar nix mehr nach Auslösen. Am Tresen beim customer service war erst mal keiner. Ein vorbeilaufender netter Mensch sagte, dass er mir gleich jemanden schicken will. Dann kam ein noch viel netterer Herr und war über die Meldung meiner kleinen Schwarzen sichtlich betroffen. Nach dem angebotenen Kaffee nahm er die Kamera ins Séparée. Ich nahm Platz und blätterte im ninetynine-Bildband, der ist originell und als Weihnachtswusch geeignet. Nach ca. 15min kam er zurück und entschuldigte sich ob des versäumten Kaffees. Dafür händigte er mir meine funzende M9 aus. Ich bin von einem ganz preiswerten stationären Aufenthalt ausgegangen, eine kosenlose ambulante Heilung hatte ich nicht erwartet! Meinen Frankenfinder hat er dabehalten, eine Kulanzregelung ist wahrscheinlich! Wie gesagt Ferdl, Dir danke ich herzlich für die aufmunternden Worte, Leica für den Service. Wir bleiben Freunde, vorsichtshalber hab' mir mal die aktuelle Preisliste mitgenommen.:D Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 23, 2013 Posted October 23, 2013 Hi duckrider, Take a look here Service bei Canon. I'm sure you'll find what you were looking for!
duckrider Posted October 25, 2013 Share #22 Posted October 25, 2013 STOPP; Kommando zurück! Heute kam der Kostenvoranschlag: Notwendige Arbeiten Eingangsprüfung Libelle/Wasserwaage instandsetzten Gesamtabstimmung 137,09 Summe Positionen 137,09 Servicepauschale 40,00 Mehrwertsteuer 19% 33,65 Endbetrag in EUR 210,74 :mad: Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted October 25, 2013 Share #23 Posted October 25, 2013 Wenn man die Höhe der Reparaturkosten mit der "Servicepauschale" vergleicht, scheint das Ein- und Auspacken der Kamera eine ziemlich anspruchsvolle Tätigkeit zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 25, 2013 Share #24 Posted October 25, 2013 Warum hattest Du eine kostenlose Reparatur erwartet oder erhofft? Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted October 26, 2013 Share #25 Posted October 26, 2013 Warum hattest Du eine kostenlose Reparatur erwartet oder erhofft? - Weil der Mangel ganz offensichtlich ein Produktfehler des Herstellers ist und nicht durch Fehlbedienung oder Misshandlung des Suchers meinerseits verursacht wurde. - Weil der Name Leica bislang für mich anders zu sehen ist (war), als irgendein Feldwaldundwiesenhersteller. - Weil Leica davon ausgehen kann, dass ich bei zufriedenstellender Abwicklung meine Kundentreue aufrecht erhalten werde und ein unzufriedener Kunde mehr Schaden anrichtet, als zehn zufriedene Kunde Positives ausrichten. Selbstverständlich zahle ich für meine Gerätereparaturen! Kein Unternehmen hat was zu verschenken und die Techniker wollen bezahlt werden, genau wie ich. Aber diesen Fall sehe ich halt doch etwas anders. Und eine Servicepauschale gleich welcher Höhe ist in meinen Augen schlicht eine Unverschämtheit! Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 26, 2013 Share #26 Posted October 26, 2013 Ja, das ist leider Marketing und inzwischen häufiger zu erleben. Der Kaminkehrer berechnet den Elektronik-Einsatz bei der Kamin-Ofenprüfung auch extra, in Kfz-Werkstätten kann einem das auch passieren, "Werkzeu-Pauschale" hatte ich auch schon auf Rechnungen ...... Da ist dann der berechnete Stundensatz für den Monteur nicht so abartig hoch. Und sogar schon zu meiner Arbeitszeit, vor 1996, war es in größeren Betrieben durchaus üblich aus früher so genannten "Kostenstellen" (also z.b. der Postabfertigung) ein Profit-Center zu machen. Jedes Profitcenter musste für sich rentabel arbeiten, auch die Betriebsteile, die eigentlich nur Kosten verursachen. Ich weiß gar nicht, ob das noch geübte Praxis ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 26, 2013 Share #27 Posted October 26, 2013 Advertisement (gone after registration) - Weil der Mangel ganz offensichtlich ein Produktfehler des Herstellers ist und nicht durch Fehlbedienung oder Misshandlung des Suchers meinerseits verursacht wurde.- Weil der Name Leica bislang für mich anders zu sehen ist (war), als irgendein Feldwaldundwiesenhersteller. - Weil Leica davon ausgehen kann, dass ich bei zufriedenstellender Abwicklung meine Kundentreue aufrecht erhalten werde und ein unzufriedener Kunde mehr Schaden anrichtet, als zehn zufriedene Kunde Positives ausrichten. Selbstverständlich zahle ich für meine Gerätereparaturen! Kein Unternehmen hat was zu verschenken und die Techniker wollen bezahlt werden, genau wie ich. Aber diesen Fall sehe ich halt doch etwas anders. Und eine Servicepauschale gleich welcher Höhe ist in meinen Augen schlicht eine Unverschämtheit! Thomas Hi, es ist immer nicht so besonders berauschend, wenn ältere Dinge auch ohne gebraucht worden zu sein, den Geist aufgeben. Habe ich aber bei diversen LEICA Artikeln auch schon erlebt. Die Handhabe der Kosten war da an und für sich immer ein Kompromiss zwischen Normalpreis und Kulanz. Aber es wird von Fall zu Fall sicher auch anders entschieden. Die Sache mit der separat ausgewiesenen Servicepauschale finde ich auch sehr unglücklich, Diese hätte sich auch versteckt in den ´Gesamtkosten unterbringen lassen, so was ist Kaufmännisch gesehen eigentlich eine Dummheit.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 27, 2013 Share #28 Posted October 27, 2013 Sollte ich jemals den Posten "Werkzeugpauschale" bei einfachen Handwerkern finden, dürfen sie Hammer und Schraubendreher aus meinem Altwerkzeug-Kasten benutze, wenn es der Kostenreduktion dient. Hatten mal Maler und Tapezierer hier, die erfreuten sich an meinem damals nagelneuen Kärcher-Staubsauger, den sie im Keller "gefunden" hatten. Ich konnte dem Lehrling dreimal erklären, dass da MEINE Staubbeutel drin sind und die etwas kosten. Wenn er denn schon zu faul sei, deren Firmenstaubsauger aus dem Lieferwagen zu holen und selbigen daheim im Betrieb zu entleeren, dann doch bitte vorher den Feinstaubbeutel aus meinem Gerät entnehmen. Half nix, er war auf dem Ohr taub. Habe den Staubsauger dann am vierten Tag weggesperrt, aber da war schon ein Teil einer Zubehörhalterung abgebrochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 27, 2013 Share #29 Posted October 27, 2013 Einen Prüfgeräte-Einsatz konnte ich mal, meine ich mich zu erinnern, auch auf der TÜV-Rechnung fürs Auto entdecken. Der Posten "Kleinteile" auf den Inspektions -Rechnungen ist auch nicht auszurotten. Kaminkehrer berechnen auch den Einsatz eines Prüfgerätes. Man sollte daran denken, wenn man demnächst Bilder verkauft: Geräteeinsatz Hochleistungskamera und Spezial-Objektiv(im Wert von 13.000 € ) :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 28, 2013 Share #30 Posted October 28, 2013 ... MEINE Staubbeutel Industriesauger mit OHNE Beuteln anschaffen. Der saugt auch nach dem nächsten Hochwasser die Brühe aus dem Keller. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted October 28, 2013 Share #31 Posted October 28, 2013 Hatten mal Maler und Tapezierer hier, die erfreuten sich an meinem damals nagelneuen Kärcher-Staubsauger, den sie im Keller "gefunden" hatten. Ich konnte dem Lehrling dreimal erklären, dass da MEINE Staubbeutel drin sind und die etwas kosten. Wenn er denn schon zu faul sei, deren Firmenstaubsauger aus dem Lieferwagen zu holen und selbigen daheim im Betrieb zu entleeren, dann doch bitte vorher den Feinstaubbeutel aus meinem Gerät entnehmen. Half nix, er war auf dem Ohr taub. Habe den Staubsauger dann am vierten Tag weggesperrt, aber da war schon ein Teil einer Zubehörhalterung abgebrochen Du hättest dein Anliegen eben nicht in geschachtelten Sätzen in geschliffenem Deutsch, sondern in mehr oder weniger laut gebrüllten Zweiwortsätzen im Befehlston vorbringen sollen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted October 28, 2013 Share #32 Posted October 28, 2013 Kulanz wurde heute abgelehnt, da kein Beleg zum Kauf vorhanden. (Das Objektiv war ein Geschenk meines zwischenzeitlich verstorbenen Vaters) Gnadenhalber wurde die Servicepauschale halbiert. Ich habe der kostenpflichtigen Reparatur des Suchers zugestimmt. Am 30.11. in Solms werde ich meine gesamte Leica Ausrüstung zum Verkauf anbieten. 35 Jahre treue Bindung an Leitz/Leica ist nun zu Ende. Mag das manchem hier borniert vorkommen, ist o.k., ist meine Entscheidung. Aber ich ärgere mich nicht gerne. Mittlerweile haben andere Hersteller ähnliche Produkte im Portfolio, die Fotos meiner Fuji x-pro 1 sind auch nicht schlecht. das musste ich hier nur noch los werden Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ealb Posted October 28, 2013 Share #33 Posted October 28, 2013 Ich habe großen Respekt vor Deiner konsequenten Haltung! Sollte man immer so machen. Und kein Verständnis für die harte Haltung des Profitcenters Servicewerkstatt der Leica AG. Der Imageschaden scheint denen völlig gleichgültig zu sein. Hast Dich halt noch nicht zu einem der hier bekannten Edelkunden hoch gearbeitet. Hoffentlich wirst Du auf der Solmser Börse nicht enttäuscht. Die Preise für "normale" Ware sind eher niedrig, Aufkäufer werden Dir unseriöse Angebote machen und spätestens gegen Mittag ist die Luft raus. Dann packt selbst der Organisator zusammen, obwohl doch auch der ganze Nachmittag noch als Öffnungszeit von ihm angegeben wird. Trotzderm musst Du Dich umgehend um einen Platz kümmern. - Viel Glück! Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted October 28, 2013 Share #34 Posted October 28, 2013 ... Aufkäufer werden Dir unseriöse Angebote machen und spätestens gegen Mittag ist die Luft raus. Dann packt selbst der Organisator zusammen, obwohl doch auch der ganze Nachmittag noch als Öffnungszeit von ihm angegeben wird. Trotzderm musst Du Dich umgehend um einen Platz kümmern. - Viel Glück! Tisch hab' ich, Geduld hab' ich, unseriöse Angebote nehme ich mit Humor, das Geld brauch' ich nicht unbedingt, kaufe ja keine Leicas mehr.:D:D Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.