Jump to content

Transport M240 + Optiken


Rash86

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das Verschlussdesign der Billingham-Taschen ist bei Frauenhandtaschen so beliebt geworden, dass ich die Billingham-Taschen inzwischen als ziemlich unmännlich empfinde. Hinzu kommt, dass echt jeder, der sich nur ein bisschen auskennt, beim Anblick einer Billingham-Tasche sofort weiss, dass da eine Leica-Ausrüstung drinsteckt. Ich habe mich für eine Thinktank Retrospective 5 entschieden. Die Innereien kann man auch rausnehmen. Es reicht, wenn die Tasche rundum vor Schlägen geschützt ist. Wenn die Kamera drin gegen den Lederköcher eines Objektivs oder gegen den Geldbeutel schlägt, kann nichts geschehen. Taschen aus schwerem Leder finde ich wegen des Gewichtes ungeeignet. Oft brauche ich jedoch eine grössere Tasche oder einen Rucksack, um auch noch anderes mitnehmen zu können als die kleine Fotoausrüstung. Für solche Zwecke stecke ich die Kamera in eine Neoprentasche. Dann ist sie geschützt, falls sie beim Abstellen grad unten liegen sollte. Ich gebe mir allerdings dann speziell Mühe, dass nichts geschieht. Vielleicht besorge ich der M doch mal ein Lederkleid.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Mit keiner Tasche die ich verwende bin ich vollkommen zufrieden, jede hat im Detail Schwächen gezeigt. Durchgestzt für die meisten Gelegenheiten hat sich die PAJASS Elegance, die ich in einem Anfall von Wohlstandglauben bei Isafoto gekauft habe:

 

Isarfoto PAJASS Elegance Fototasche

 

Im Fotoeinsatz (der sich auch gut in anderen Taschen und Rucksäcken unterbringen lässt) habe ich die sehr gut zugängliche M9 mit drei Objektiven, daneben liesen sich zwei weitere Objektive unterbringen, bei mir sind es Monitorlupe und Brillenetui, manchmal eine kleine Wasserflasche. Kleinkram wie Akku und Speicherkarten und und Weiteres lässt sich sicher in der Vordertasche unterbringen und in der Rückentasche steckt meistens ein Stadtplan oder- führer, das Notizbuch und wenns sein muss kommt noch innen ein Ipad mini in die Tasche. Das Hauptfach lässt sich mit Deckel und Reißverschluss noch gut schützen, wenn die Kamera Mal eine Zeit lang nicht griffbereit sein muss.

 

Unzufrieden bin ich mit dem schwachen Magnetverschluss der Taschenklappe. Die ist aber wenigstens so lang, dass ein Verschluss unbedeutend ist.

Link to post
Share on other sites

Wenn es dann schon aussieht wie eine Fototasche (viele der hier schon genannten) dann doch die wirklich wasserdichte von König .

 

Um etwas unauffälliger zu sein ist die Idee mit der Massenger-Tasche sehr gut. Hier verwende ich die Pacsafe Metrosafe 275 GII. Schnittfest, unglaublich gut verarbeitet und günstig. Man muss nur einen Teiler nach eigenen Wünschen suchen und einfügen. Für das ganz kleine Besteck ist es die Pacsafe Venturesafe 100, passt mit Verlängerung auch schräg über die Schulter, fast aber nur eine M mit Objektiv und in einem Köcher ein zweites Objektiv.

 

btw, Magnetverschluss, ich wollte immer eine Tasche von Tumi haben, meine EC Karte hat das nur drei Wochen überstanden, zu viele Magnetplättchen, die Tasche liegt jetzt unbenutzt im Schrank

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...